Wolftalschule sagt »Goodbye«

Mit einem Geschenk verabschiedete Schulleiter Giso Henke die langjährige Lehrerin Martina Baur. ©Andreas Buchta
In einer kleinen Feierstunde hat sich die Wolftalschule von der Lehrerin Martina Baur verabschiedet. Sie unterrichtete seit 41 Jahren, 25 davon in Oberwolfach. Ebenfalls von Oberwolfach verabschiedet wurden die Referendarin Claudia Staiger und die Vertretungslehrerin Veronika Weber, die an eine andere Schule wechseln.
Oberwolfach. Angefangen hatte die Abschiedsfeier mit einem Lebewohl für zwei scheidende Lehrkräfte, die zeitweise an der Wolftalschule unterrichtet hatten: Zum einen wechselt Claudia Staiger nach ihrem Referendariat nach Alpirsbach; zum anderen beginnt Vertretungslehrerin Veronika Weber ihren Dienst an der Grundschule in Altenheim.
»Frau Baur geht – wer kann sich das vorstellen?«, fragte Schulleiter Giso Henke mit einem wehmütigen Unterton. Die ganze Wolftalschule, Kollegen und ehemalige Kollegen und viele Eltern waren in der Aula der Schule versammelt, um von der beliebten Pädagogin Abschied zu nehmen. Mehrere Kultusminister seien während der Wirkungszeit der Lehrerin ins Land gegangen, rechnete Henke vor: »Die Minister kamen und gingen – Martina Baur blieb.«
Vor 41 Jahren hatte die verdiente Lehrerin ihren Dienst an den Kindern angetreten; vor 25 Jahren kam sie nach Oberwolfach. Dort setzte sie sich neben dem ohnehin engagierten Unterricht in der Verkehrsausbildung und in der »Jumelage« zur elsässischen Partnergemeinde Still ein. »Ihr Fortbildungsdrang war riesig«, stellte der Schulleiter fest; dreieinhalb Zentimeter dick sei der Stapel der aufgelaufenen Anmeldeformulare.
Besonders hob Henke ihre soziale Ader hervor und verwies auf ihren ausgezeichneten Ruf bei den Kindern (»Streng, aber lieb und gerecht«) und bei den Eltern (»Bringt den Kindern viel bei«). Zum Abschied überreichte er ihr die Urkunde des Regierungspräsidiums Freiburg und als persönliches Geschenk einen aktuellen Wanderführer für die passionierte Wanderin.
In seinem Grußwort dankte Oberwolfachs Bürgermeister Jürgen Nowak der scheidenden Lehrerin für »ihr Herzblut«, das sie in den Unterricht investiert habe: »Sie übte ihren Beruf außerordentlich authentisch aus«, stellte der Schultes fest und bedankte sich bei ihr mit einer Originalradierung der
Wolftalschule.
Auch ihre Schützlinge trugen ihren Teil zur gelungenen Abschiedsfeier bei. Die Viertklässler sangen den Song »Sunrise« und ein fetziges »Piratenlied«, dann zogen sie vor ihr ehrerbietig den Hut, darunter einen Fahrradhelm für die Radfahrerin, einen Martin-Luther-Hut und einen Kaffeetantenhut. Dann skandierten sie einen atemberaubend rhythmischen Sprechkanon und das Lehrkollegium feierte seine scheidende Kollegin mit dem flugs adaptierten Schlager »Martina, Martina, Martina«.
»Wie es mit der Wolftalschule ohne mich weitergehen soll, kann ich mir nicht vorstellen«, scherzte Baur, wiewohl mit Tränen kämpfend, zum Schluss erfrischend unbescheiden.