Zwei Premieren zum Wolfacher Schnurren am Sonntag

Unter anderen die "Combo Communale" wird am Sonntag mit bissigen Reimen und eingängigen Melodien für Lacher beim Schnurren sorgen. ©Tobias Lupfer
2021 blieb Wolfachs Schnurranten-Küche kalt, 2022 gab es den neuesten Klatsch und Tratsch auf Abstand rein digital im Schlosshallen-Livestream. Umso größer ist bei Akteuren und Zuschauern die Vorfreude aufs persönliche Wiedersehen: Ab 14 Uhr ziehen am Sonntag, 12. Februar, gleich acht Gruppen durch acht Lokalitäten der Wolfacher Innenstadt.
Die Gruppen werden "mit Gesang und Reim glossieren, was im vergangenen Jahr so alles schief gelaufen ist", kündigt die Narrenzunft an. "Wie man hört, haben sie wieder einige Streiche aufzudecken, die sie in wohl vorbereiteten Reimen und Liedern vorbringen werden." Aufgetischt wird in diesem Jahr schon eine halbe Stunde früher als aus der Zeit vor der Pandemie gewohnt. Der Startschuss fällt in allen Lokalen gleichzeitig um 14 Uhr.
Neben etablierten Gruppen wie der von der Narrenkapelle begleiteten "Parisser Unfall Behörde", der "Combo Communale", "Wunderfitz und Brägelschnitz", den "Kirchplatzschnallen", den "Pflasterfegern" und den "Lückenfüllern" stehen zwei neue Formationen vor ihrer Schnurr-Premiere: Die "Tresen-Tratscher" mit Nadine und Sherine Gad, Helena und Lara Gutmann sowie Ronja Mayer und Andreas Schamm und das "Kommando Enkeltrick" mit Jochen Huber, Oliver Kiefer und Rene Plaasch. Geschnurrt wird in der Schlosshalle sowie in "Schlupfwinkel", "Fortuna", Café Waidele, "Krone", "Sumo Sushi Haus", "Salmen" und "Hecht".