Emmaus Oberweier veranstaltet Feier für Ehrenamtliche

jetzt mit einem Essen gedankt. ©Walter Holtfoth
Die Emmaus Seniorenheimleitung in Oberweier hat sich bei seinen ehrenamtlichen Helfern bedankt.
„Ohne die Leistung und den Einsatz von Ihnen allen könnten wir unsere Aufgaben niemals leisten“, begrüßte Claudia Collet, Leiterin des Emmaus Oberweier. Sie sprach damit die Menschen an, die ihre Freizeit opfern, um sich im Seniorenheim Emmaus immer dort zu engagieren, wo Unterstützung nötig ist. 30 Menschen sind es im Durschnitt, auf die sich die Leitung verlassen kann, wie Birgit Weis dem Lahrer Anzeiger auf Nachfrage am Mittwochabend mitteilte.
Ehrliches Dankeschön
Viele von ihnen sind der Einladung gefolgt und trafen sich zu einem bestens vorbereiteten Raclette-Essen mit allerlei leckeren Zutaten, wie Bananen, Gürkchen, Schinken und natürlich Käse. Collet betonte, dass auch in Zeiten angestrengter Kassen die Wertschätzung nicht zu kurz kommen dürfe. Die Feierlichkeit sei in ihrer Art, ein ehrliches Dankeschön und dieses an alle ehrenamtlichen Helfer und Prediger auszusprechen. Letztere ermöglichen die Andachten, die in Oberweier bis zu dreimal wöchentlich abgehalten werden können. Collet bedankte sich auch beim Hospizverein in Lahr für die große Hilfe, die deren Mitglieder in Oberweier leisten.
Bevor das Racletteessen eröffnet wurde, zitierte Claudia Collet aus dem Lobgedicht auf das Ehrenamt, unter anderem mit den Worten: „Wir danken allen, die sich plagen und nie zuerst nach Kosten fragen, wir danken denen, die uns leiten, den Freunden, die uns fest begleiten – denn uns ist klar: Das Gute stammt fast ausnahmslos vom Ehrenamt!“