Freie Fahrt am Kanadaring-Kreisel

(Bild 1/2) Freie Fahrt: Der neue Verkehrskreisel am Wohngebiet Kanadaring (im Hintergrund) ist am Montag für den Verkehr offiziell freigegeben worden. Er ist inzwischen der Kreisverkehr Nummer 14 in Lahr. ©Burkhard Ritter
Eine Baustelle weniger: Die Stadt Lahr hat am Montagmittag den neuen Kreisel am Kanadaring offiziell für den Verkehr freigegeben. Er ist in vier Monaten gebaut worden.
Wieder ein Verkehrskreisel mehr in Lahr: Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller sprach am Montag bei der Verkehrsfreigabe vom elften Kreisverkehr; tatsächlich ist es aber bereits der 14. Verkehrskreisel in Lahr (siehe »Stichwort« rechts). Der Rathauschef erinnerte daran, dass eine Kreisverkehrsanlage für die Kreuzung an der Schwarzwaldstraße, der Otto-Hahn-Straße und der Altmühlgasse erstmals schon im Jahr 2001 im Gespräch war. Seinerzeit sei das Thema aus haushaltspolitischen Gründen aber zurückgestellt worden.
Im Sog der Landesgartenschau-Aktivitäten und der Sanierung des Wohngebiets Kanadaring ist der Kreisel nun verwirklicht worden. Die Bauarbeiten hatten am 9. Mai begonnen und sind am vergangenen Donnerstag abgeschlossen worden. Der Kreisverkehr ist damit vier Wochen früher fertig geworden als geplant. Alles in allem hat er laut OB Müller 650 000 Euro gekostet.
Der Kreisel hat einen Außendurchmetter von 35 Metern, einen Innendurchmesser von 19 Metern und fünf Anschlussäste. Neu ist, dass das Wohngebiet Kanadaring durch den Kreisverkehr verkehrstechnisch jetzt von Osten her erschlossen ist. An den Zufahrtsästen sind jeweils Zebrastreifen angebracht mit Leiteinrichtungen (Pflastersteine mit Noppen und Rillen) für Sehbehinderte. Radfahrer werden vom Radweg in den Kreisel geleitet.
Die Insel des Kreisels ist modelliert, erhält laut städtischem Grün-Chef Richard Sottru eine kleine Baumgruppe (drei Spitz-Ahorn) und hat eine Fläche, die je nach Jahreszeit unterschiedlich bepflanzt wird: mal mit Frühlingsblüten, mal als Sommerwiese.
Lahrer Kreisel
14 Verkehrskreisel gibt es mittlerweile in Lahr, einer ist im Bau, einer in Planung; die Standorte im Einzelnen:
Kernstadt:
Friedrich-Ebert-Platz
Goethestraße
Gärtnerstraße
Burgbühlstraße
Schwarzwaldstraße
Hirschplatz
Rheinstraße
Kanadaring
Kippenheimweiler:
Kaiserswaldstraße
Langenwinkel:
Gewerbegebiet
Hauptstraße
Mietersheim:
Fachmarktzentrum I
Fachmarktzentrum II
Reichenbach:
Am Dreispitz
Im Bau:
Bahnhofsvorplatz
In Planung:
Einsteinallee