Gelungenes Kirchenkonzert des MGV Oberweier in Friesenheim

Die Chöre aus Oberweier und Waldkirch waren auch gemeinsam ein Ohrenschmaus. ©Wolfgang Schätzle
Die Chöre aus Oberweier und Waldkirch boten am Tag der Deutschen Einheit ein beeindruckendes Konzert in Friesenheims evangelischer Kirche.
»Wir hoffen, dass Sie ein bisschen von der Freude mitnehmen, die wir in der vergangenen Wochen in den Proben gehabt haben«, so Lutz Heiermann zu Beginn des ersten Kirchenkonzerts des Männergesangvereins (MGV) »Harmonie« Oberweier am Tag der Deutschen Einheit in der evangelischen Kirche in Friesenheim. Und die hatten die Zuhörer am Samstagabend wahrlich. »Es ist immer schön dem Chor zuzuhören«, meinte auch Gilbert Roth, Bürgermeister der Partnergemeinde Dorlisheim, der ebenfalls im Publikum saß.
Vor allem imponierte ihm das »wunderbare Zusammenwirken« der Chöre aus Oberweier mit dem befreundeten katholischen Kirchenchor St. Margarethen aus Waldkirch. »Das hat mir schon an der Weihnachtsfeier gefallen, wo beide Chöre zusammen auftraten«, meinte Roth. Begeistert waren auch MGV-Chorleiter Jörg Hahn, der die Gesamtleitung inne hatte, und die Waldkircher Chorleiterin Eva Wohlfarth. »Es macht immer so viel Spaß mit unseren Freunden aus Oberweier zu singen«, sagte Wohlfarth. Das Konzert sei einfach »sehr gut« gewesen.
Dies sah auch Pfarrer Rainer Janus so, ein bekennender Fan des Oberweierer Männerchors, und die Zuhörer, von denen sich Dirigent Hahn schon ein paar mehr gewünscht hätte. Musikalisch jedoch war Hahn mit dem Konzert überaus zufrieden.
Der »Große Chor« des MGV eröffnete mit Robert Prachts »Das Morgenrot«. Die ausgewählten Stücke gingen quer durch die Musiklandschaft. So präsentierte der Chor auch das »Gloria« aus der »Missa Africana«, wobei das Gotteshaus mit viel Gospel-Flair erfüllt wurde. Es folgte irische Folklore, dargeboten vom »Jungen Chor«, und mit »Weit, weit weg« des österreichischen Liedermachers Hubert von Goisern kam auch ein Vertreter der »Neuen Volksmusik« zu Gehör.
Die Gäste aus Waldkirch präsentierten mit »I Will Sing With the Spirit« und »For The Beauty Of The Earth« vor allem Stücke ihres Lieblingskomponisten John Rutter. Auch gemeinsam, mal zusammen mit dem »Jungen Chor«, mal mit dem »Großen Chor« sangen die Waldkircher Gäste. Darunter Bachs Kantate »Jesus bleibet meine Freude«, die Oberweiers Dirigent gleich ins Herz schloss: »Das Lied passte wunderbar.«
Aufgelockert wurde das Konzert durch ein Instrumental-Ensemble bestehend aus Ute Hahn (Viola), Jörg Hahn (Kontrabass) und Eva Wohlfarth (Klavier) mit dem Stück »Air« von Johann Sebastian Bach. Zum Schluss wurde gemeinsam Ludwig van Beethovens »Die Himmel rühmen« angestimmt, begleitet von Eva Wohlfarth an der Orgel.
Mit großem Applaus und stehenden Ovationen wurden die Sänger von den Besuchern für ihre Darbietungen belohnt. Und auch Gilbert Roth strahlte am Ende: »Wunderschön, einfach wunderschön.«