Katholische Kirche in Hugsweier hat neue Besitzer
Die Katholische Kirche in Hugsweier ist verkauft. Neue Besitzer sind ein Künstlerehepaar. Das Gebäude soll als Wohnung und Atelier genutzt werden.
Im Frühjahr hatte sich das Künstlerehepaar, das in Freiburg und Dresden zu Hause ist, für den Kirchenbau in Hugsweier interessiert. Mit Blick auf die geplante Novellierung des Baugesetzbuches hat das Ehepaar das Haus, nicht aber das Grundstück gekauft. Für Letzteres hat die Katholische Kirche einen Erbpachtvertrag mit dem Ehepaar vereinbart.
Atelier und Wohnung
Dem Ortschaftsrat von Hugsweier lag nun eine Bauvoranfrage vor. Peter Winkels stellte den Räten die geplanten Änderungen im Innern der Kirche zur Wohnnutzung vor. Nach einem Umbau werden 400 Quadratmeter als Wohnfläche genutzt. Der Kirchenraum soll Atelier werden und zudem zwei Wohneinheiten entstehen.
„Alles in Aussicht auf eine Gesetzesänderung, die es wahrscheinlich aufgrund der Neuwahlen nicht geben wird“, sagte Winkels. Für die neuen Kirchenbesitzer sieht der SPD-Ortschaftsrat nur noch die Möglichkeit eines beschleunigten Verfahrens zur Änderung des Bebauungsplans. Der geltende Bebauungsplan stammt aus den 1960er-Jahren. Damals habe man, so Winkels, nicht daran gedacht, dass Kirchen verkauft werden.