Lahr

Lahrer Band singt gegen Trump - "War is hell"

red/aro
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
08. Januar 2020

Die Lahrer Band „Oil“ singt gegen den Krieg und gegen Donald Trump. ©Punchline Studio

Donald Trump dominiert derzeit wieder die Schlagzeilen. Die Lahrer Metal-Band „Oil“ hat nun einen Song veröffentlicht, der wie eine Abrechnung mit dem amerikanischen Präsidenten klingt. 

Rock und Metal – das ist die Musik von „Oil“. Nun hat sich die Lahrer Band Donald Trump in einem Song vorgenommen.

„War is hell“ heißt das Stück der drei Musiker, das als Live-Video diese Woche bei You-Tube veröffentlicht wurde, heißt es in der Pressemitteilung des Punchline Studios.

„War is hell” klingt wie eine Abrechnung mit dem amerikanischen Präsidenten. „War is hell, but the sound is great” heißt es im Refrain. Und diesem Thema ordnen die drei Rocker den gesamten Text unter. „You’ll speak the truth, but I know it’s fake, dear.

It’s all fake news, and you can’t escape fear” heißt beispielsweise eine Strophe – zu Deutsch: „Du sprichst die Wahrheit, aber ich weiß, dass es gelogen ist. Es sind alles Falschnachrichten und du kannst der Angst nicht entkommen.”

Was klingt wie eine Persiflage auf die Gedankengänge eines Donald Trump passt ins momentane Weltgeschehen. 

- Anzeige -

Musikalisch wird das Kriegsszenario ebenfalls umgesetzt. Gitarre, Bass und Drums steigern sich immer weiter in einen kriegsähnlichen Sound. Fast meint man, einen Einmarsch von Soldaten zu hören, dann beginnt mit Einwürfen am Schlagzeug plötzlich Kanonendonner, der sich in Gewehrsalven steigert. 

Auch wenn der Song bereits ein halbes Jahr vor der drohenden Eskalation im nahen Osten aufgezeichnet wurde, enthält er doch eine aktuelle Botschaft an die Verantwortlichen des Konflikts: „Lasst euch nicht blenden – Krieg ist die Hölle, egal wie es vorher klingen mag.“

 

Gert Endres (Gitarre, Gesang) und Marc Vetter (Drums) sind keine Unbekannten in der musikalischen Szene. Sie hatten bereits von 1984 bis 1993 in der Rockformation „Acres Wild“ auf der Bühne gestanden, von 1993 bis 2001 traten sie beiden mit ihrer Band „Scaramouche“ auf Festivals und in Fernsehsendungen in ganz Deutschland und Luxemburg auf. Noch in diesem Jahr erscheint der Film „Heart and soul“, der die Geschichte von „Scaramouche“ erzählt. 

2013 starteten Endres und Vetter ihr neues Bandprojekt. Bassist Rainer Jauch komplettierte die Band. Im Dezember 2014 feierte das Trio unter dem Namen „Oil“ im Lahrer Schlachthof sein Debüt. Die Band spielt Rockmusik im Stil des 1970er-Jahre-Hard-Rocks und zeichnet sich durch zweistimmigen Gesang in englischer Sprache aus. Das Markenzeichen der Band ist ein Mikroständer in Form einer Tankstellen-Zapfsäule. Am 5. Mai 2017 veröffentlichte „Oil“ das erste Studioalbum „Feed your brains“ beim Musik-Label BCL Records. In den Jahren 2016 und 2017 trat „Oil“ neben Konzerten in Deutschland auch in Afrika auf.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lahr

Pianist Julian (Joo-Young) Kim beeindruckte mit Werken von Chopin und Liszt.
vor 8 Stunden
Lahr
In der Reihe „Weltklassik am Klavier“ erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer im Lahrer Pflugsaal am Samstagabend ein hoch virtuoses Programm.
Pater Tijo tritt am 15. Juni sein neues Amt in der Seelsorgeeinheit Marxzell im Landkreis Karlsruhe an. 
vor 8 Stunden
Friesenheim
Pater Tijo nimmt am Sonntag im Gottesdienst in Schuttern Abschied von der katholischen Kirchengemeinde Friesenheim. Das fällt ihm und den Gemeindemitgliedern nicht leicht.
vor 8 Stunden
Saisonfinale
Der SC Lahr darf als Zweiter in der Verbandsliga in den Relegationsspielen um den Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg kämpfen. Das sorgte bei seinen Anhängern für Jubel.
vor 8 Stunden
Fahrt endet in Lahr
Am Sonntagabend sind am Lahrer Bahnhof viele Reisende gestrandet, weil die Rheintalbahn gesperrt werden musste. So lief die Alarmkette von Bahn, Polizei und Rettungskräften ab. 
05.06.2023
Lahr
Um die Aufgaben und die Möglichkeiten von Gemeindeteams im Kirchenentwicklungsprozess 2030 der katholischen Kirche ging es bei einem Treffen, zu dem das Dekanat Lahr eingeladen hatte.
05.06.2023
Lahr - Sulz
Nach 14 Jahren ist die Ära von Rochus Becherer zu Ende gegangen. Der bisherige Vorsitzende hat auf eine Wiederwahl verzichtet und damit den Weg für eine neue Führung freigemacht.
05.06.2023
Lahr
Edwin Fischer von der Stadtverwaltung Lahr ist einer, der viel auf dem Fahrrad unterwegs ist. Beim Stadtradeln hat er rund 350 Kilometer zurückgelegt.
05.06.2023
Lahr
Die Reisebüros in Lahr und Umgebung beobachten bei ihrer Kundschaft einen deutlichen Nachholbedarf. Da schrecken selbst die gestiegenen Preise nicht ab.
Vertreter von Gemeinde und der Gärtnerei haben die neuen Grabfelder auf dem Friedhof in Oberschopfheim eingeweiht.
03.06.2023
Lahr
Zwei neue Grabfelder sind am Mittwoch in Oberschopfheim eingeweiht worden. Auch auf dem Friedhof im Ortsteil Schuttern gibt es neue gärtnergepflegte Gräber.
Mit einer Retrospektive ist die Sonderausstellung im Heimatmuseumer öffnetworden. Mit dabei auch Gründungsmitglied Albrecht Stuber (links).
03.06.2023
Friesenheim - Oberweier
Zum 40-jährigen Bestehen ist eine Sonderausstellung im Heimatmuseum zu sehen.
The Theaterbühne im Keller führt noch einmal das Stück „Play Strindberg“ auf.
03.06.2023
Lahr
Der Kulturkreis Lahr feiert am 10. Juni sein 40-jähriges Bestehen. Im Programm gibt es wieder Konzerte, Kabarett und Theater.
Das Tierheim Lahr bittet um Hinweise zu diesem Hund und Halter. Der betagte Jack-Russell-Rüde wurde hinter den Tierheim-Mülltonnen festgebunden gefunden.
03.06.2023
Lahr
Das Tierheim Lahr hat auf Facebook seinen Frust geäußert. Man sei stinksauer über die aktuelle Vielzahl an ausgesetzten Tieren. Tierheim-Chef Martin Spirgatis äußert sich im Interview.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Im neuen Reha-Showroom von Stinus Orthopädie in Achern finden Interessierte alles zum Thema Reha und Pflege.
    30.05.2023
    Ganzheitliche Orthopädie mit dem Konzept "Stinus Motion"
    Stinus hat seit März in Achern einen Showroom. Hier gibt es Reha- und Pflegehilfsmittel. In der Filiale liegt der Fokus weiterhin auf Orthopädietechnik/-schuhtechnik wie Prothesen, Orthesen und Einlagen.
  • Der Standort Offenburg ist im Scheerbünd 1 zentral gelegen und gleichzeitig über die Nordspange auch für Kunden von auswärts unkompliziert und schnell erreichbar.
    30.05.2023
    Das Autohaus Roth ist an drei Standorten nah am Kunden
    Persönliche Betreuung, kundenorientierter Service – dafür steht das Autohaus Roth seit über 45 Jahren. Der Kfz-Spezialist deckt das mobile Leben mit einem umfassenden Leistungspaket ab.
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.