Neuer Käufer gesucht

Lahrer Start-up Ernani muss Insolvenz anmelden

Mark Alexander
Lesezeit 4 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
06. Oktober 2022

Im Juli vergangenen Jahres demonstrierte Geschäftsführer Nikolaus Halfmann, wie die App funktioniert. ©Heidi Fössl

Die Resonanz auf die digitale Lernplattform für Musikschüler eines Lahrer Start-up fiel deutlich geringer aus als erhofft. Nun hofft man einen Käufer zu finden, damit die Inhalte nicht verloren gehen. Die App kann jedoch noch genutzt werden. Die Musikschul-App Erna ist im Vorjahr ...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lahr

Lahr, Schlachthof, Poetry Slam: Jan Schmidt aus Bochum ist der überzeugende Sieger der Dichterschlacht.
vor 17 Stunden
Ein Kampf mit Worten
Das Schlafzimmer gegenüber einem Kindergarten kann zu Verwerfungen führen. Beim Poetry-Slam am Freitag im Schlachthof hat der Bochumer Jan Schmidt Jury und Zuhörer mit diesem Drama überzeugt.
Das Neubaugebiet Heubühl in Reichenbach ist schon eine ganze Zeit lang Thema im Ort. Nun kommt der Endausbau.
vor 17 Stunden
Endausbau im Heubühl
Es gibt Licht am Heubühl-Horizont in Reichenbach. Der Endausbau des Wohngebiets steht im kommenden Jahr auf der Agenda der Stadtverwaltung.
Das Interesse am Nikolauslauf war groß.
vor 17 Stunden
Wieder ein gutes Niveau erreicht
Zum 30. Mal hat die Laufgruppe Geroldseck Lahr am Samstag zu ihrem Nikolauslauf eingeladen. Mehr als 360 Läuferinnen und Läufer nahmen teil. Über zehn Kilometer siegten Meike Freudenreich und Recep Arslan.
Wem gehören die Parkplätze am Arena-Einkaufszentrum in Lahr? Und wer darf dort was tun? Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen.
vor 17 Stunden
Wozu ist ein Parkplatz da?
Wer bestimmt über die Nutzung des Arena-Parkplatzes? Edeka-Geschäftsführer Uwe Kohler und die Stadt interpretieren diese Frage unterschiedlich.
Oswin Faißt war mehr als 30 Jahre Vorsitzender des TV.
27.11.2023
Der TV Sulz stellt sich neu auf
In der Hauptversammlung wurde ein Generationswechsel im Vorstand vollzogen und der langjährige Vorsitzende Oswin Faißt verabschiedet.
Die DLRG-Ortsgruppe Lahr hat in diesem Jahr am Waldmattensee keine Wachstunden abhalten können.
27.11.2023
Geld nur für Wachstunden
Ortschaftsrat Kippenheimweiler gibt jährlichen Zuschuss von 1500 Euro für die DLRG Lahr unter Vorbehalt. Personelle Probleme führten zu Ausfällen.
Heftig dampfte es am Infostand der Lahrer Firma Grohe.
27.11.2023
Grüße von der Namensgeberin
In der Maria-Furtwängler-Schule herrschte am Mittwoch ein erfreulicher Ausnahmezustand. Hunderte von Gästen waren zum Berufsinformationstag gekommen.
So wird die neue, 10.000 Quadratmeter große Produktionshalle der Firma Hewe in der Archimedesstraße in Lahr nach der Fertigstellung aussehen.
27.11.2023
"Zeichen für die Zukunft“
Die Firma Hewe Glas- und Metallbau GmbH verdoppelt ihre Produktionsfläche. Gestern war der Spatenstich für den 10.000 Quadratmeter großen Neubau in der Archimedesstraße.
Auf dem Meißenheimer Weihnachtsmarkt an einem Dekostand.
27.11.2023
Märkte locken in die Ried-Dörfer
Meißenheim und Ottenheim haben am Samstag wieder zu ihren beliebten weihnachtlichen Märkten eingeladen. Die Resonanz war groß, das Angebot war es auch.
Großes Finale des Jahreskonzerts mit dem Wolfgang-Petry-Kracher „Wahnsinn“.
27.11.2023
Konzert für alle Generationen
Zum Jahreskonzert hat die Chorgemeinschaft Oberschopfheim eingeladen. Unter der Leitung von Peter Kupfer haben die Chöre ein buntes Programm geboten, auch mit Gastchören.
Gute Nachricht: In den Sommerferien sollen Sporthallen – hier die Halle im Bürgerpark – und Freiflächen zur Verfügung gestellt werden.
27.11.2023
Sporthallen in Sommerferien öffnen
Der Sportbeirat der Stadt Lahr existiert seit 2019. Dennoch muss er sich nach der Auflösung der IG Sport im Juni neu orientieren. 2024 wird zu einem Jahr des Übergangs.
Martin Metzger mit Taner Demiralay und Kevin Derday (von links), die sich beim Weihnachtsmarkt um Licht und Ton kümmern.
27.11.2023
Hürden sind genommen
An diesem Wochenende, 1. und 2. Dezember, findet auf dem Museumsplatz in Lahr nach vielen Jahren wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Die Unterstützung von vielen Seiten war groß.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"