Serie »Starke Frauen im Ried« (9/16)

Marianne Roth gehen in ihrem Lädchen die Ideen nie aus

Hans Spengler
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
03. September 2019

Marianne Roth hat vor über 30 Jahren den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. ©Hans Spengler

Selten im Rampenlicht und meist unbemerkt leisten Frauen oft Großes. Sie sind für andere da, stehen im Berufsleben oder sogar als eigene Unternehmerin ihren Mann, bringen sich ein – oftmals sogar multifunktional. In einer Serie stellt der Lahrer Anzeiger dienstags und freitags 16 Frauen vor, die ...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lahr

Der oder die Täter drangen in ein Café ein, der weitere Einbruch in eine Metzgerei misslang allerdings.
vor 19 Stunden
Lahr
Ein oder mehrere unbekannte Täter brachen am Sonntag in ein Café in der Tramplerstraße ein und klauten Bargeld. Bei der angrenzenden Metzgerei blieb es allerdings beim Einbruchsversuch.
Pfarrer Rainer Janus im Januar in der noch weihnachtlich geschmückten evangelischen Kirche in Friesenheim– bis die Nachfolge geregelt ist, übernimmt Pfarrer Heinz Adler aus Meißenheim die Leitung.
vor 22 Stunden
Pfarrer geht in Rente
Der Friesenheimer Pfarrer Rainer Janus (66) wird am 26. Januar in die Rente verabschiedet. Am selben Dienstort verbrachte der evangelische Seelsorger mehr als drei Jahrzehnte.
Die Schergässler Lahr verzichten auch dieses Jahr nicht auf ihren Umzug. 
vor 22 Stunden
Umzug mit 2700 Hästrägern
Die Schergässler Reichenbach planen für die fünfte Jahreszeit. Neben einem großen Umzug wird es ein Zunftabend in der Geroldseckerhalle geben. Außerdem lassen die Schergässler eine Tadition nach sieben jahren wieder aufflammen.
Bei den Olympischen Spiele in Paris im Sommer 2024 gab es Demonstrationsflüge der Firma Volocopter. Sie testet auch in Lahr. 
vor 23 Stunden
Lahr
Flugtaxis mit E-Antrieb, die auch in Lahr getestet werden. Nun ist die Flugtaxi-Firma Volocopter insolvent. Wie geht es mit dem Testfeld in Lahr weiter?
Inhaberin Peyman Alo Fakhri betreibt mit ihrem Ehemann Kamiran das Café "Heimat und Ferne".
vor 23 Stunden
Café mit einem Hauch Exotik
Mit dem Café "Heimat und Ferne" hat sich in Meißenheim ein neuer gastronomischer Betrieb angesiedelt. Peyman Alo Fakhri eröffnete ihr Unternehmen in der Hauptstraße 34.
Für Hadi Sayed-Ahmad ist seine Rede bei der Kundgebung im Februar vor der ehemaligen Luisenschule auch im Rückblick noch ein sehr bewegender Moment.
vor 23 Stunden
Ein Portrait
Für seine Rede bei der wohl größten Kundgebung in der Geschichte der Stadt Lahr hat Hadi Sayed-Ahmad viel Lob erhalten – und das mit gerade mal 18 Jahren. Was treibt ihn an?
Michael Ehrhardt stellt in der Galerie L’art pour Lahr aus.
vor 23 Stunden
Surrealistische Traumwelten
Die Galerie L’art pour Lahr eröffnet das Ausstellungsjahr mit einem Künstler aus Waldshut. Michael Ehrhardt fühlt sich dem klassischen Surrealismus und insbesondere Max Ernst verbunden.
Die Stadt Lahr hat den Nordflügel und das Bürgerbüro gekauft.
vor 23 Stunden
Lahr
Die Stadt Lahr wird zum 1. März den Rathaus-Nordflügel und das Bürgerbüro erwerben. Strategisch wichtige Immobilien gehen damit in städtisches Eigentum über.
Frisches Obst und Gemüse wird gern auf dem Wochenmarkt gekauft.
10.01.2025
Wie wird Markt attraktiver?
Mit weiteren Anbietern, neuen Zielgruppen und einem anderen Standort will die Gemeinde Friesenheim dieses Ziel erreichen. Das Konzept wird in der Ratssitzung am Montag vorgestellt.
Knapp ist die Vorbereitungszeit für Organisationen und Parteien bis zur Bundestagswahl am 23. Februar.
10.01.2025
„Es wird alles eng“
Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl laufen auf Hochtouren. Am 24. Januar entscheidet der Wahlausschuss über die Zulassung von Parteien und Listen.
Feuerwehr und Polizei waren an einer Lahrer Schule im Einsatz.
09.01.2025
Lahr
Durch ein Chemiexperiment am Donnerstagmorgen, an einer Schule in Lahr, wurde ein Brandalarm ausgelöst. Nach einem kurzen Polizei- und Feuerwehreinsatz ohne Verletzte konnte der Schulbetrieb fortgesetzt werden.
Der Ordnungsdienst macht klar: E-Scooter sind in der Marktstraße verboten (Symbolbild).
09.01.2025
E-Scooter beschlagnahmt
E-Scooter dürfen in der Lahrer Marktstraße nicht gefahren werden, Fahrräder nur zu bestimmten Zeiten. Der Ordnungsdienst hat zuletzt einige Verstöße beanstandet.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Isenmann Ingenieur GmbH (Standort Haslach) hat sich in den letzten 20 Jahren zu einem der größten Ingenieurbüros für Tragwerksplanung im Ortenaukreis entwickelt.
    11.01.2025
    Isenmann Ingenieur GmbH: Jubiläum, Wachstum, Firmenzentrale
    Die Isenmann Ingenieur GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Von einem kleinen Ingenieurbüro hat sie sich zu einem der größten Anbieter für Tragwerksplanung am südlichen Oberrhein entwickelt – mit einer modernen Firmenzentrale und einem breiten Leistungsspektrum.
  • Familienunternehmen mit langer Tradition: Ein respektvoller Umgang gehört beim Elektrogroßhandel Streb zum guten Ton.
    10.01.2025
    125 Jahre Erfolg durch Tradition und Innovation
    Seit 1896 steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Qualität und Innovation. Mit 1000 Mitarbeitenden an 25 Standorten und einer breiten Produktpalette, werden Talente gesucht, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte!
  • Junge Fachkräfte finden viele Karrierechancen in der Ortenau. 
    20.12.2024
    Die Ortenau bietet viele Karrierechancen
    Der Heimatbesuch zum Fest kann für junge Fachkräfte, die ihren Job und ihren Standort wechseln wollen, eine Riesenchance sein.
  • Seit der Gründung im Jahr 1994 ist das Schwarz-Team auf 50 Mitarbeitende angewachsen.
    07.12.2024
    Schwarz GmbH in Berghaupten feiert 30-jähriges Jubiläum
    Gegründet von Michael Schwarz in einer Mietwohnung in Gengenbach, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Ansprechpartner rund um Elektro- und Sicherheitslösungen. 50 Mitarbeitende – Meister, Gesellen und Fachkräfte kümmern sich um die Belange der Kunden.