Michael Götze: "Drumherum passt hier ganz einfach"

Michael Götze (45) findet: »Vom Jubiläum konnte jeder etwas Bleibendes mitnehmen.« ©Thorsten Mühl
Allmannsweier feiert 2016 sein Jubiläum. 1000 Jahre besteht das Rieddorf. Die Veranstaltungen sind nun abgeschlossen. Und auch die Serie des Lahrer Anzeigers endet heute. Bislang 59 Bürger haben das ganze Jahr über erzählt, was ihnen an ihrer Heimat und dem Jubiläum gefällt. Michael Götze heute ist der 60. und letzte in der Reihe, der sagt »Ich bin Allmannsweier«.
»Ich heiße Michael Götze und bin 45 Jahre alt.
Ich wohne in Allmannsweier seit meiner Geburt und wieder seit 25 Jahren. Ich bin Schwanauer beinahe im besten Wortsinn. Bis auf Wittenweier haben wir schon überall gewohnt.
Ich lebe gern in Allmannsweier, weil ich generell lieber auf dem Dorf als in der Stadt lebe. Hier haben wir nette, hilfsbereite Nachbarn, am Sonntag kannst du das Fußballspiel nebenan vom eigenen Balkon aus beobachten.
Und wenn andere in der Nachbarschaft bei Schwanaus größtem Arbeitgeber gerade am Arbeiten sind, ist es an einem freien Tag auch mal schön, das zu hören und gewiss zu sein, dass man selbst gerade nicht los muss. Zusammengefasst: Das Drumherum hier passt ganz einfach.
Im Jubiläumsjahr hat mir besonders gefallen, dass für alle Veranstaltungen im Lauf dieses langen Jahres immer wieder Helfer zur Verfügung standen. Wir hatten beispielsweise beim großen Festwochenende trotz einer Menge Arbeit auch eine Riesengaudi im Küchenbereich bis in die späten Abendstunden hinein. Von jeder einzelnen Veranstaltung konnten Besucher wie auch Helfer immer wieder Bleibendes mitnehmen. Das Bleibende drückt sich ganz unterschiedlich aus, ob in Form des Gedenksteins beim Jubiläumspfad oder aber in Form der vielen einmaligen Eindrücke bei den Theaterabenden.«