Neue Nistkästen an der Schutter aufgehängt

Auch BUND-Nachwuchsmitglied Massimo di Caro (Bildmitte) packte mit an. ©BUND-Ortsgruppe Friesenheim
Die BUND-Ortsgruppe Friesenheim hat im Rahmen ihrer Bachpatenschaft in Schuttern sechs Vogelnistkästen aufgehängt.
Vor 34 Jahren hat die Ortsgruppe eine Baum- und Heckenpflanzung am Ufer der Schutter angelegt. Seither hat sich die Bachpatenschaft zu einem Biotop entwickelt, das nicht nur für Insekten und andere Tierarten zum Lebensraum geworden ist, teilt der Vorsitzende Wolfgang Huppert in einer Pressemeldung mit.
Längst hätten sich auch offen brütende Vögel wie Zaunkönig, Girlitz, Nachtigall, Bachstelze und Eisvogel dort eingelebt.
Für Höhlenbrüter hatte der BUND vor Jahren Kästen aufgehängt, die nun teils nicht mehr bewohnbar waren, so brachten Christel Strauss-Röderer, Josef Hugelmann, Klaus Kunz, Bernhard Vetter, der Jugendliche Massimo di Caro und Huppert Meisenkästen an; diese wurden als Bausätze vom BUND-Regionalverband in Freiburg bezogen, gefertigt in einer Behindertenwerkstatt, und von den Friesenheimer Mitgliedern zusammengebaut.
Neben der Nistkastenaktion wurden Brombeerhecken und in die Wiese wachsende Äste der Hecken und Bäume zurückgeschnitten.