Reihenfolge auf dem Stimmzettel steht fest

Für die Wahl (hier die Stimmenauszählung 2013) braucht es Stimmzettel. In welcher Reihenfolge die vier Kandidaten darauf stehen, das legte der Gemeindewahlausschuss per Los fest. ©Stephan Hund
Vier Kandidatinnen und Kandidaten stehen seit Bewerbungsschluss am Montag fest. Dienstagabend tagte nun der Gemeindewahlausschuss unter Vorsitz von Bürgermeister Klaus Jehle. Danach ist klar: Alle Kandidaten sind zur Wahl am 11. Juli zugelassen, ihre Unterlagen ordnungsgemäß, ihre Bewerbung rechtmäßig. Das hatte schon die Vorprüfung ergeben, wie Wencke Armbruster von der Verwaltung berichtet.
Und der Gemeindewahlausschuss zurrte gestern auch die offizielle Reihenfolge der vier auf dem Stimmzettel fest. Und hier gab es eine Besonderheit: Die vier Kandidaten hatten sich alle sehr früh beworben. Wencke Armbruster drückt es so aus: „Da alle vier Bewerbungen zum gleichen frühesten Zeitpunkt eingegangen sind, entscheidet über die Reihenfolge auf dem Stimmzettel das Los.“
Das Ergebnis: Daniela Bühler, Marco Gutmann,
Simone Lenenbach und Andreas Heck.
Zur Bürgermeisterwahl am 11. Juli gibt es drei öffentliche Vorstellungen mit den vier Kandidaten: zwei von der Gemeinde Hohberg, eine vom Offenburger Tageblatt.
Diese findet am Donnerstag, 24, Juni, ab 19 Uhr in der Hohberghalle Niederschopfheim statt. Einlass ab 18 Uhr. Moderator Wolfgang Kollmer, Redaktionsleiter des Offenburger Tageblatts, wird versuchen, möglichst konkrete Aussagen aus den Kandidaten herauszukitzeln. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist zwingend erforderlich und wie folgt möglich:
• Sie erreichen die eigens eingerichtete Telefonnummer unter • 07 81 / 504 777 49 – täglich von 10 – 12 Uhr.
• Per Mailadresse hohberg@reiff.de
• oder über das Online-Formular auf der Webseite www.offenburger-tageblatt.de/hohberg – mit Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer der Interessenten.
• Bei der Anmeldung darauf hinweisen, wer einen barrierefreien Zugang braucht.
◼ Sie haben Fragen an die Damen und Herren Kandidaten? Wir stellen sie für Sie. Einfach mailen an lokales.offenburg@reiff.de.
Das Offenburger Tageblatt wird die Veranstaltung coronakonform organisieren: Die Hohberghalle hat eine Corona-Kapazität von maximal 280 Plätzen. Die Zulassung zur Halle erfolgt nur bei Nachweis eines tagesaktuellen Negativ-Tests beim Einlass. Alternativen: genesen oder geimpft.
Das kommunale Testzentrum der Gemeinde Hohberg befindet sich im Foyer der Hohberghalle und hat an dem Tag von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Andere Teststationen für diesen Tag sind auch möglich, um einen tagesaktuellen Test zu bekommen. Die Gemeinde lädt ein für Dienstag, 22., und Mittwoch, 23. Juni, jeweils 19 Uhr in die Hohberghalle Niederschopfheim unter Pandemiebedingungen (geimpft, getestet, genesen). Hier war gestern allerdings Anmeldeschluss.