Schüler des Kaufmännischen Berufskollegs II feiern Abschluss

Sophia Feldweg (Mitte) und Luca Späth waren die Jahrgangsbesten und wurden von der Abteilungsleiterin des Berufskollegs, Yvonne Lebfromm, geehrt. ©Schule
Die Absolventen des Kaufmännischen Berufskollegs II wurden im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet. Sophia Feldweg und Luca Späth waren die Jahrgangsbesten. 55 Schüler haben ihre Fachhochschulreife erworben.
55 Schüler haben ihre Abschlussprüfungen am Kaufmännischen Berufskolleg II bestanden und damit die Fachhochschulreife erworben. Im Rahmen einer Feierstunde mit Freunden, Angehörigen und Lehrern wurden ihnen die Zeugnisse überreicht.
Schulleiter Herbert Huber gratulierte den Schülern zu ihrem erfolgreichen Abschluss: »Ich bin der festen Überzeugung, dass Ihre Entscheidung, nach dem BK I das BK II zu besuchen und die Fachhochschulreife anzustreben, richtig und klug war«, wird er in einer Pressemitteilung der Kaufmännischen Schulen zitiert. Die Absolventen hätten nun vielerlei Optionen, sie könnten ein Studium aufnehmen oder sich für eine Ausbildung bewerben.
Rauer werdendes Klima
Huber stellte fest, dass die aktuelle Schülergeneration durch das rauer werdende Klima zwischen den Menschen und die gegenaufklärerische Leugnung von Fakten besonderen Herausforderungen ausgesetzt sei: »Jede Generation war herausgefordert, Sie sind es auch. Ich wünsche mir, dass unsere Schule es vermochte, Sie ein Stück weit auf diese Herausforderungen vorzubereiten«, heißt es in der Mitteilung.
Die Abteilungsleiterin des Berufskollegs, Yvonne Lebfromm, gratulierte den Absolventen ebenfalls zum zweithöchsten Schulabschluss und den hervorragenden Zukunftsaussichten. Der Erfolg sei auch dem guten Miteinander in den Klassengemeinschaften zu verdanken. »Ihr habt Euch im vergangenen Jahr gegenseitig unterstützt, aufgebaut und nicht als Konkurrenten wahrgenommen. Haltet an diesen menschlichen Zügen fest, dann bleibt Euer Horizont im Erweiterungsmodus«, so die Abteilungsleiterin laut Mitteilung.
Gegen Rassismus
Gleichzeitig appellierte Lebfromm an die Schüler, im Beruf und in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen und sich gegen Ungerechtigkeit, Sexismus und Rassismus einzusetzen. Im Anschluss an die Reden wurden die Zeugnisse ausgehändigt und mit Luca Späth und Sophia Feldweg die Jahrgangsbesten geehrt. Beide erhielten für ihre guten Leistungen ein Lob.
Sophia Feldweg wurde außerdem mit dem Sparkassen-Preis für hervorragende Leistungen im Fach Wirtschaft ausgezeichnet. 26 Schüler haben durch Zusatzunterricht und zwei zusätzliche Prüfungen neben der Fachhochschulreife auch noch die Qualifikation als staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent erworben, schreibt die Schule.
◼ Folgende Schüler haben dieses Jahr ihren Abschluss am BK II gemacht: Natalie Andreas, Cansu Balci, Eren-Kaan Baskin, Muhammed Bayram, Lena Bender, Luca Biegert, Sebastian Boni, Lina-Marie Busam, Giulia Castrignano, Aybike Cataltepe, Yannic Danielli, Yasin Eltemur, Jessica Feierstein, Sophia Feldweg, Michael Fomenko, Nicolas Gaßmann, Ferhat Gümüssü, Moritz Haaser, Mike Henning, Christian Hepp, Michael Hetzel, Erlind Hoti, Robin Hübner, Kristin Jäger, Steffen Kappus, Dilara Karagoezoglu, Vivien Karam, Cosima Kerber, Mahwar Khodeida, Melissa Laag, Lea Lampferhoff, Maximilian Müller, Anna-Lena Obert, Elena Oesterlin, Diyar Öger, Rahima Öger, Vanessa Ott, Vivien Pigler, Marvin Prediger, Talea Rapp, Alexander Riedel, Anita Root, Linda Ruez, Luisa Sailer, Timo Schätzle, Kevin Scheiermann, Chantal Schlegel, Anastasia Spät, Luca Späth, Bastian Utz, Alexandra Voicu, David Wagner, Diana Wal, Jonas Walter und Katharina Zehnle.