"Ich bin Allmannsweier" (49)

Steven Van Veen: "Dörflicher Charakter ist reizvoll"

Thorsten Mühl
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
13. Oktober 2016
Steven Van Veen freut sich darauf, »dass die vierte Glocke am Sonntag das Kirchengeläut abrundet«.

Steven Van Veen freut sich darauf, »dass die vierte Glocke am Sonntag das Kirchengeläut abrundet«. ©Thorsten Mühl

Allmannsweier feiert 2016 sein Jubiläum. 1000 Jahre besteht das Rieddorf. Viele Veranstaltungen sind geplant. Worauf sich die Bürger besonders freuen und warum sie gerne in Allmannsweier leben, das erzählen sie in der Serie des Lahrer Anzeigers »Ich bin Allmannsweier« immer donnerstags.  

»Ich heiße Steven Van Veen und bin 36 Jahre alt.

Ich wohne in Allmannsweier seit elf Jahren.

Ich lebe gerne in Allmannsweier, weil hier eine gute Grundstimmung herrscht. Viele Freunde und meine Familie leben hier. Die klimatischen Bedingungen gefallen mir sehr gut. Auch die Mischung aus einer Infrastruktur, die schnelle An- und Verbindungen in alle Richtungen ermöglicht sowie einem dörflichen Charakter, den sich Allmannsweier noch immer bewahrt hat, finde ich reizvoll. Letzteres ist besonders für die Familie erfreulich. 

- Anzeige -

Im Jubiläumsjahr hat mir besonders gefallen, dass es möglich gemacht wurde, verschiedenste Veranstaltungen über ein gesamtes Jahr hinweg erfolgreich anzubieten. Dabei haben sich ganz verschiedene Bezugspunkte ergeben. Ich fand den Vortrag über die Allmannsweierer Kirchengeschichte sehr interessant, während die kürzliche Gewerbeschau vor allem in beruflicher Hinsicht kurzweilig und unterhaltsam war. Mich hat angenehm überrascht, dass sich die Besucher beispielsweise für eine Aktion mit nostalgischen Bildern richtig begeistern ließen. Das Glockengießen war von seinem gesamten Charakter her einmalig schön. Gerade hier ist erfreulich, dass die vierte Glocke am Sonntag nun das Kirchengeläute abrunden kann. Und auch das große Festwochenende wird mir aus persönlichen Gründen in Erinnerung bleiben. Meine Frau hat beim Kistenstapeln den höchsten Turm errichtet, eine beeindruckende Leistung (lächelt stolz).«

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lahr

Künstlerin Asta Kunstek-Virtanen (rechts) im Gespräch mit einer Besucherin vor einem ihrer Bilder.
vor 17 Stunden
Friesenheim - Heiligenzell
Sechs regionale Kunstschaffende haben am Wochenende in einer Ausstellung im Schlössle Heiligenzell ihre Arbeiten präsentiert. Dabei ging es auch um verschiedene Techniken.
Das Bima-Gebäude soll abgerissen werden und Platz für Wohnraum machen.
vor 17 Stunden
Friesenheim - Oberschopfheim
Der Ortschaftsrat Oberschopfheim ist mit dem Verkauf der ehemaligen Bundeswehrimmobilie an einen Investor einverstanden. Für Diskussionsstoff sorgten Stellplätze und Fahrradständer.
Michael Heitz ist die Einhaltung der Gesetze wichtig.
vor 17 Stunden
Lahr - Hugsweier
Als Gründe für den Rückzug nannte der langjährige Hugsweirer CDU-Ortschaftsrat seine Enttäuschung über den Ortschaftsrat und das Verhalten der Stadtverwaltung.
Die Deutsche Bauwert AG möchte das Grundstück des früheren Möbelhauses zum Jahresende übernehmen.
vor 17 Stunden
Lahr
Die Lahrer Tafel ist auf der Suche nach einer neuen Bleibe. Ein Umzug in die Geroldsecker Vorstadt kommt für die soziale Einrichtung aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.
Christopher Rubin, Juniorchef der Rubinmühle, würde gerne ein Brücke zur Entlastung von Hugsweier bauen.⇒Foto: Bettina Schaller
20.09.2023
Lahr - Hugsweier
Der Schwerverkehr ist ein Problem im Lahrer Ortsteil Hugsweier. Eine Brücke von der Rubinmühle Richtung Süden könnte Abhilfe schaffen. Darum ging es bei einem Vororttermin der Lahrer CDU
Die vier Neubauten im oberen Bereich des Baugebiets sind fertig und teilweise schon bezogen. ⇒Foto: Mark Alexander
20.09.2023
Lahr
Die ersten Bewohner sind am Altenberg eingezogen. Bis alle Wohnungen in dem großen Baugebiet am Altvater fertig sind, wird es Ende 2024. Bei einer Feier am Montag gab es lobende Worte.
20.09.2023
Lahr
Das Team der Mediathek Lahr möchte die nächste Saison der vorbereiten. Alle Gärtnerinnen und Gärtner sind aufgerufen, neu gewonnenes Saatgut zu spenden.
Lenny Bulut.⇒ Foto: SAT.1/⇒Claudius Pflug
20.09.2023
Lahr
Die Entscheidung, wer Deutschland beim Junior Eurovision Song Contest (JESC) in Nizza vertritt, ist am Montag gefallen.
Josef Sailer feiert am Samstag mit der Familie ein großes Fest.⇒Foto: Bettina Schaller
20.09.2023
Friesenheim - Heiligenzell
Josef Sailer feiert heute seinen 80. Geburtstag. Der gelernte Lithograf ist aktiv und vielseitig interessiert. Als Hobby bearbeitet er historische Fotos und hat schon mehrfach ausgestellt.
25 interessierte Bürgerinnen und Bürger diskutierten beim Stadtteiltag mit OB Markus Ibert (rechts mit Mikrofon).
19.09.2023
Lahr
Zum Abschluss der diesjährigen Stadtteiltage hat Oberbürgermeister Markus Ibert Dinglingen besucht. Im Bürgergespräch wurden unter anderem die Situation beim FV Dinglingen, Tempo 40 auf der B3 und Leerstände in der Stadt besprochen.
Alexander Gengenbach jubelt beim Zieleinlauf.
19.09.2023
TuS-Ottenheim-Projekt
Beim finalen Lauf des TuS-Ottenheim-Projekts „Von 0 auf 21“ in Karlsruhe am Sonntag ist auch Alexander Gengenbach an den Start gegangen. Im Interview berichtet er darüber.
Am Wochenende konnten sich die Lahrer nochmal in ihrem Terrassenbad tummeln. Nächste Woche öffnet wieder das Hallenbad.
19.09.2023
Lahr
Das Terrassenbad Lahr, das Familien- und Freizeitbad Reichenbach und das Naturbad Sulz zogen am Ende der Freibadsaison 2023 Bilanz. Trotz rückläufiger Besucherzahlen war man zufrieden.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Christian Bächle, seit 1. Januar 2022 Geschäftsführer der B+M Holzwelt GmbH in Appenweier.
    19.09.2023
    Mit Innovationen gegen die Unsicherheit
    Während die Baubranche stöhnt, setzt die B+M Holzwelt GmbH weiter auf Innovationen und Investitionen. Zukunftsweisend sind ein neuer Fuhrpark und ein ausgeklügeltes System, mit dem Gebäude effektiver als bisher gedämmt werden können.
  • Die B+M Holzwelt GmbH hat einen neuen Fuhrpark: Damit die Ware zeitnah beim Kunden ankommt. 
    19.09.2023
    B+M Holzwelt GmbH: Seit 72 Jahren ein starker Partner
    Holz liegt als Baustoff im Trend. Zu Recht, denn es vereint viele gute Eigenschaften. Dabei spielen Nachhaltigkeit und Umwelt eine immer größere Rolle. Eine Verantwortung, der sich das Unternehmen B+M Holzwelt GmbH in Appenweier stellt.
  • Der Ursache auf der Spur: Orthopädieschuhmachermeister Simon Allgeier vermisst mittels moderner Technik einen Fuß.
    18.09.2023
    Füße gut – vieles gut: FUSS ArT bietet Service vom Meister
    Im Laufe unseres Lebens leisten unsere Füße Schwerstarbeit: Wir gehen, laufen, balancieren, tanzen – bis uns Schmerzen stoppen. So weit muss es nicht kommen: Das Team der Manufaktur für Orthopädieschuhtechnik berät, testet und versorgt individuell.
  • Bei den Bewerbertagen am 22. und 23. September 2023 haben Berufsanfänger- und erfahrene die Möglichkeit sich über Karrierechancen bei J. Schneider Elektrotechnik zu informieren.
    15.09.2023
    Unkompliziert, einfach und unverbindlich
    J. Schneider Elektrotechnik in Offenburg lädt am Freitag und Samstag, 22. und 23. September, zum Speed-Dating ein. Bei den Bewerbertagen haben nicht nur Berufseinsteiger die Möglichkeit, sich ein Bild vom Unternehmen zu machen.