Stuttgarter Tatort wird auch in Meißenheim gedreht
In den kommenden Wochen wird in Meißenheim für den "Tatort" gedreht. In dem Fall mit dem Arbeitstitel "HAL" ermitteln die Stuttgarter Kommissare im Umfeld einer IT-Firma.
Die Geschichte: Mordopfer im neuesten Fall von Thorsten Lannert und Sebastian Bootz ist Elena Stemmle, Schauspielschülerin mit Nebenjobs bei einem Online-Escortservice und als Probandin für das Social Analyse Programm Blue Sky der gleichnamigen Softwareschmiede. Blue Sky kann auf der Basis von Riesenmengen zusammengeführter Daten Aussagen über zukünftiges Verhalten machen und ist der ganze Stolz von Geschäftsführerin Mea Welsch und Data Scientist David Bogmann. Genau dieser Bogmann wird zum Hauptverdächtigen, denn er traf Elena auch privat und hinterließ dabei jede Menge Datenspuren. Als immer mehr dieser Informationen der Polizei und der Öffentlichkeit zugespielt werden, fragen sich nicht nur die Kommissare, wer ein Interesse daran hat, David Bogmann ans Messer zu liefern.
Gedreht wird bis Ende Februar in Stuttgart, Baden-Baden, Karlsruhe und Meißenheim. Schauplatz der Dreharbeiten ist das ehemalige Verwaltungsgebäude der Firma Fuchs ("UFO"). Dort wird ein Hauptteil des Krimis spielen, wie der SWR auf Anfrage erklärte. Sieben Drehtage sind in Meißenheim geplant.
Ken Duken und Karoline Eichhorn sind nach SWR-Angaben an der Seite von Richy Müller und Felix Klare in den Episodenhauptrollen zu sehen, in weiteren Rollen spielen Sophie Pfennigstorf, David Lieske, Natalia Bobyleva, August Wittgenstein, Carolina Vera, Mimi Fiedler und Jürgen Hartmann.
Der Sendetermin für "Tatort – HAL" steht noch nicht fest.