Tausende Kerzen leuchten beim Lichterfest im Stadtpark

(Bild 1/3) Auch der Nachwuchs hat beim Lichterfest seinen Spaß. ©Anita Mertz
Mehr als 10 000 Becherlichter, 500 Lampions und unzählige Besucher – das Lichterfest im Lahrer Stadtpark hat sich am Samstagabend einmal mehr als Magnet erwiesen.
Nicht mehr wegzudenken aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Lahr ist das Lichterfest, das alle zwei Jahre dem Stadtpark eine ganz besondere Note gibt. Als Treffpunkt für Jung und Alt ist die beliebte Veranstaltung ein gelungener Mix aus bester musikalischer Unterhaltung und besonderen kulinarischen Genüssen – umgeben vom stimmungsvollen Lichterschein unzähliger Kerzen.
Gefühlt waren fast alle Einwohner der Stadt beim Lichterfest zugegen. Aus den Reihen der Stadtkapelle war dann aber zu hören, dass es doch »nur« rund 6000 Besucher waren, die dieses ganz besondere Flair erleben wollten. Anfangs noch etwas verhalten – bei Temperaturen von nahezu 40 Grad lagen viele um 18 Uhr lieber noch an den Badestränden – zog es die Besucher zu späterer Stunde in Massen in den Park. Und als dann die Sonne untergegangen war, gab es oft dichtes Gedränge auf den Wegen.
Feuerwerk als Highlight
Neben 13 000 Becherlichtern, die gruppiert in vielfältigen Ornamenten flackerten, erleuchteten Kilometer von Lichterketten entlang der Wege und etwa 500 Lampions den Park.
Nicht nur Augenschmaus, sondern auch Ohrenschmaus, bot das Musik-Angebot auf den vier Bühnen. Auf gewohnt hohem Niveau sorgten »Miller’s Blues Orchestra« und die »TVM Bigband« aus Frankfurt für beste Stimmung. Teils von temperamentvollen Tanzeinlagen der Besucher begleitet tönte von der Bühne bei der »Villa Jamm« lateinamerikanische Musik, Musikkapellen aus Steinach und Teningen und der Musikverein Harmonie Dinglingen unterhielten die Besucher auf der Bühne unterhalb des Spielplatzes. Als Highlight gab es zum Abschluss das prächtige Feuerwerk, das auch den Himmel über dem Stadtpark erstrahlen ließ.