Unser LGS-Fotowettbewerb: Dieter Stückler ist der Erste

(Bild 1/2) Die Skyline der Lahrer Landesgartenschau: Dieter Stückler aus Seelbach hat im richtigen Moment ein Foto von seinem persönlichen Lieblingsmoment gemacht. ©Dieter Stückler
Mit seinem Foto von der Skyline der Landesgartenschau hat sich Dieter Stückler aus Seelbach den ersten Gewinnerplatz im Fotowettbewerb der Mittelbadischen Presse gesichert. Jetzt haben noch vier weitere Leser die Chance, am Ende der Schau eine Spiegelreflexkamera von Nikon zu gewinnen.
Zahlreiche Bilder hängen an seinen Wänden. Viele sind von der Landesgartenschau (LGS). Auf eines ist Dieter Stückler aus Seelbach jedoch besonders stolz. »Ich habe eine Jahreskarte und war am Abend bei einem Konzert, leider ohne Kamera. Die Skyline und die Lichter, die ich dort gesehen habe, haben mich sofort begeistert. Ich wollte definitiv wieder kommen, um diesen Moment zu fotografieren«, erzählt Stückler. Und das hat er am 20. April auch getan und seinen LGS-Moment festgehalten. Und nicht nur das: Er reichte das Bild vom Foto-Wettbewerb der Mittelbadischen Presse ein – und schnappte sich prompt den ersten von fünf Gewinnerplätzen.
Beim Schießen überließ Stückler nichts dem Zufall. »Ich habe mir im Vorfeld bereits einen geeigneten Platz herausgesucht. Um 20.30 Uhr habe ich mein Stativ aufgebaut, mich mit Kamera und einem Ultraweitwinkel-Objektiv auf den Boden gelegt und angefangen zu fotografieren.« Zwar habe er einige komische Blicke von anderen Besuchern auf sich gezogen – ihm war das jedoch egal. »Die Lichter, der Himmel, wie sich die Häuser im Wasser spiegelten – es hat einfach alles gepasst.« Nur eine halbe Stunde hatte der 66-Jährige Zeit für seine perfekte Aufnahme, da kurz darauf der Sonnenuntergang vorbei war. »Eine halbe Stunde ist schneller vorbei als man glaubt. Um 21.02 Uhr hatte ich dann mein perfektes Foto. Es war eines der letzten.«
Ausgleich zum Job
Der Rentner fotografiert schon länger. Früher war es vor allem ein Ausgleich zur Arbeit: »Heute gehe ich dank dem Fotografieren nach draußen, komme viel rum und bewege mich.« Anfangs fotografierte er analog. Vor allem der Familienurlaub war ein beliebtes Motiv. Zu seinem 60. Geburtstag hat er sich schließlich eine Spiegelreflexkamera gekauft und sich vermehrt mit digitalen Bearbeitungsprogrammen beschäftigt. »Mein eingeschicktes Foto ist aber nicht bearbeitet«, betont er. Mit der Zeit kamen immer mehr Objektive dazu.
Mittlerweile ist es eine richtige Leidenschaft, für die er ständig dazulernt. »Ich probiere einfach verschiedene Sachen aus. Das wichtige ist, dass man seine Fotos auch kritisch hinterfragt und sich auch die Einstellungen nochmal anschaut«, erklärt er. Und er profitiert gerne vom Wissen anderer – ob in Kursen oder bei Foto-Spaziergängen. »Das macht einfach Spaß. Ich war dieses Jahr sogar mit Ulrich Marx, dem Bildjournalist der Mittelbadischen Presse, und weiteren Teilnehmern auf der Landesgartenschau unterwegs.«
Sein Gewinnerfoto ist allerdings bereits vor dem Kurs entstanden. Der Tag mit Marx hat ihm nicht nur beim Fotografieren weitergeholfen: »Dadurch bin ich auf solche Gewinnspiele, und die Möglichkeit Leserfotos einzuschicken, aufmerksam geworden.« Als er vom LGS-Fotowettbewerb der Mittelbadischen Presse hörte, war für ihn schnell klar, welches Bild er einschickt.
Schon 20-mal dort
Wenn er nicht gerade die Skyline fotografiert, sucht Stückler auf der LGS nach weiteren Motiven. »Auf der Chrysanthema 2017 habe ich mir gerade noch so eine Dauerkarte gekauft und bereue es überhaupt nicht.« Seit Beginn sei er sicher schon 20-mal dort gewesen. »Das Gelände bietet so viele Fotomotive. Der See ist mir natürlich gleich ins Auge gesprungen. Selbstverständlich war ich aber auch schon in der Blumenhalle«, sagt Stückler.
Seine LGS-Fotos möchte er nun sammeln und ein Album und einen Kalender erstellen. Bereits von früheren Spaziergängen und Ausflügen hat der 66-Jährige Kalender digital gedruckt. »Es bringt ja nichts, die ganzen Fotos nur auf dem Computer zu haben«, betont er. Auf seinem Tisch steht ein Kärtchen mit seinen Aufnahmen. »Die Tischkärtchen habe ich selbst gebastelt. Sie kommen eigentlich immer gut an.«
So machen Sie mit
Sie fotografieren gerne und haben sich auch schon auf der Landesgartenschau auf Motivsuche begeben? Sie haben auf dem Gelände etwas Kurioses erlebt und mussten es einfach mit der Kamera festhalten? Perfekt!
Machen Sie mit bei unserem Fotowettbewerb von Baden Online und der Mittelbadischen Presse. Schicken Sie uns ihre liebste Aufnahme einfach per E-Mail an redaktion@bo.de schicken oder posten Sie es auf Instagram unter #meinlgsmoment und #badenonline. Wichtig: Vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer per E-Mail mitzuschicken, damit wir Sie erreichen können, falls Sie gewonnen haben.
Unter allen Teilnehmern wird bis September jeweils am Monatsende ein Sieger gekürt. Das Siegerbild sowie die Geschichte zum Foto erscheinen anschließend im Lahrer Anzeiger und auf Baden Online. Unter den fünf Monatsgewinnern wird zum Ende der LGS dann ein Gesamtsieger ermittelt, der eine Spiegelreflexkamera von Nikon gewinnt.