Vorbereitung auf den Beruf: Diese Schulen informieren ab Mittwoch

©Gewerbliche Schule Lahr / Brigitte Gass
Die Gewerbliche Schule Lahr und die Kaufmännische Schule Lahr informieren in der kommenden Woche über ihre Vollzeitangebote.
Ob Berufsorientierung, Abitur am Technischen Gymnasium oder eine Weiterbildung, die Gewerbliche Schule Lahr hat für (fast) alle ein Angebot: das Technische Gymnasium mit den Profilen Gestaltungs- und Medientechnik sowie Mechatronik, Berufskolleg, das einjährige Berufskolleg FH, das Berufskolleg Grafik-Design, das Technische Berufskolleg I und II sowie zwei Duale Berufskollegs (Metalltechnik und Kfz-Technik). Die zweijährigen Berufsfachschulen der Fachrichtungen Metalltechnik und Elektrotechnik sowie die einjährigen Berufsfachschulen Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Körperpflege (Friseure) bereiten auf die Ausbildung vor. Die zweijährigen Fachschulen für Maschinentechnik und für Elektrotechnik enden mit dem Techniker (zugleich Fachhochschulreife). Die Industriemeisterschule (Fachrichtung Metall) bereitet auf die Meisterprüfung vor.
Zu allen Vollzeitschularten der Gewerblichen Schule findet am Mittwoch, 1. Februar, ab 18 Uhr ein Informationsabend in der Tramplerstraße 80 statt. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 07821/ 95449-2600 oder auf der Homepage www.gs-lahr.de.
Die Kaufmännische Schule Lahr lädt am Donnerstag, 2. Februar, zu einem Infotag ein. Mit Schulführungen, Präsentationen und Experimenten vor Ort, können sich interessierte Schülerinnen und Schüler beim Infotag über die Angebote der Kaufmännischen Schule Lahr informieren. Angeboten werden verschiedene Schularten: die zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft (BFW) sowie das Kaufmännische Berufskolleg (BK I und BK II). Das Integrierte Berufliche Gymnasium (IBG). bietet drei Profile an, die zur Allgemeinen Hochschulreife führen: ein Sozialwissenschaftliches Gymnasium (SG) sowie ein Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (WG) mit klassischem oder internationalem Profil (WGI). Neben Englisch und Französisch gehören Spanisch und Russisch sowie Schwedisch als AG zum Sprachenangebot. Auch Informatik/Künstliche Intelligenz kann gewählt werden.
Der Infotag der Kaufmännischen Schule am Donnerstag, 2. Februar, beginnt um 15.30 Uhr in der Bergstraße 78 i. Um 19 Uhr werden die Bildungsgänge in Kompaktform vorgestellt. Die Infoveranstaltung für das IBG findet in der Turnhalle statt, Interessenten für das Berufskolleg treffen sich in der Mensa, für die BFW in Raum 106. Von 15.30 bis 18.30 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und Waffeln in Raum101. Weitere Informationen unter Telefon 07821/954492911 oder www.ibg-lahr.de