Lahr

Vorbereitung auf den Beruf: Diese Schulen informieren ab Mittwoch

Redaktion
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
31. Januar 2023

©Gewerbliche Schule Lahr / Brigitte Gass

Die Gewerbliche Schule Lahr und die Kaufmännische Schule Lahr informieren in der kommenden Woche über ihre Vollzeitangebote.

Ob Berufsorientierung, Abitur am Technischen Gymnasium oder eine Weiterbildung, die Gewerbliche Schule Lahr hat für (fast) alle ein  Angebot: das Technische Gymnasium mit den Profilen Gestaltungs- und Medientechnik sowie  Mechatronik, Berufskolleg, das einjährige Berufskolleg FH, das Berufskolleg Grafik-Design, das Technische Berufskolleg I und II sowie zwei Duale Berufskollegs (Metalltechnik und Kfz-Technik). Die zweijährigen Berufsfachschulen der Fachrichtungen Metalltechnik und Elektrotechnik sowie die einjährigen Berufsfachschulen  Metalltechnik, Fahrzeugtechnik und Körperpflege (Friseure) bereiten  auf die Ausbildung  vor. Die zweijährigen Fachschulen für Maschinentechnik und für Elektrotechnik enden mit dem Techniker (zugleich Fachhochschulreife). Die Industriemeisterschule (Fachrichtung Metall) bereitet auf die   Meisterprüfung  vor.

- Anzeige -

Zu allen Vollzeitschularten der Gewerblichen Schule findet am Mittwoch, 1. Februar, ab 18 Uhr ein Informationsabend in der Tramplerstraße 80 statt. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 07821/ 95449-2600 oder auf der Homepage www.gs-lahr.de.
Die Kaufmännische Schule Lahr lädt am Donnerstag, 2. Februar, zu einem Infotag ein. Mit Schulführungen, Präsentationen und Experimenten vor Ort, können sich interessierte Schülerinnen und Schüler beim Infotag über die Angebote der Kaufmännischen Schule Lahr informieren. Angeboten werden verschiedene Schularten: die zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft (BFW) sowie das Kaufmännische Berufskolleg (BK I und BK II). Das Integrierte Berufliche Gymnasium (IBG). bietet drei Profile an, die  zur Allgemeinen Hochschulreife führen: ein Sozialwissenschaftliches Gymnasium (SG) sowie ein Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (WG) mit klassischem oder internationalem Profil (WGI). Neben Englisch und Französisch gehören Spanisch und Russisch sowie Schwedisch als AG zum Sprachenangebot. Auch Informatik/Künstliche Intelligenz kann gewählt werden. 

Der Infotag der Kaufmännischen Schule am Donnerstag, 2. Februar, beginnt um 15.30 Uhr in der Bergstraße 78 i. Um 19 Uhr werden die Bildungsgänge in Kompaktform vorgestellt. Die Infoveranstaltung für das IBG findet in der Turnhalle statt, Interessenten für das Berufskolleg treffen sich in der Mensa, für die BFW in Raum 106. Von 15.30 bis 18.30 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und Waffeln in Raum101. Weitere Informationen unter Telefon 07821/954492911 oder www.ibg-lahr.de

Weitere Artikel aus der Kategorie: Lahr

Der Chor bereitet sich unter Leitung von Hermann Feist auf die Konzerte vor. 
31.03.2023
Friesenheim - Schuttern
Die Johannespassion von Johann Sebastian Bach wird am Samstag als Benefizkonzert in der Klosterkirche Schuttern aufgeführt. Die Spenden gehen an die Ukraine-Kinderhilfe von Unicef.
Es geht voran. Bald bezugsfertig ist der Neubau des Pflegeheims. Im Hintergrund ist das Bestandsgebäude zu sehen (Feierabendzentrum). 
31.03.2023
Schwanau - Nonnenweier
Der Neubau des Pflegeheims in Nonnenweier ist fast fertig. Im Mai soll es bezogen werden. Der Umzug hat sich fast um ein Jahr verzögert.
Neubauten auf dem ehemaligen Akad-Areal, das ehemalige Offizierskasino (hinten) ist geblieben. 
31.03.2023
Lahr
Mehr als 90 Wohnungen sind auf dem früheren Akad-Areal entstanden, darunter 17 geförderte. Kritik an zu dichter Bebauung weist die Stadt zurück.
Lahr muss sparen (Symbolbild). Nur wo? 
31.03.2023
Lahr
Wo kann im Lahrer Haushalt Geld eingespart werden? Antworten erhofft sich die Stadt von der Analyse eines externen Büros. Doch an den Ergebnissen gibt es Kritik.
Die Stadtkapelle Lahr nutzte bei ihrem Konzert die gesamte Kirche Sancta Maria für besondere Klangerlebnisse. 
30.03.2023
Lahr
Mit dem „Kirchenkonzert“ beweist die Lahrer Stadtkapelle, welche ungewöhnlichen Wege sie gehen kann. Die Kirche und ein Wechsel zwischen Renaissance und Moderne sorgen für ein außergewöhnliches Erlebnis.
Firmenchef Michael Rauer erklärt der beeindruckten CDU-Besuchergruppe, wie die Firma arbeitet.
30.03.2023
Friesenheim
Welche Rolle die Energieversorgung spielt, haben Mitglieder der Friesenheimer CDU beim Besuch der Firma HTO Härtetechnik erfahren. Geschäftsführer Michael Rauer ist für grüne Energie.
Für 40-jährige Treue im TV Lahr wurden am Freitag in der Hauptversammlung zahlreiche Mitglieder geehrt und ihnen die Ehrenmitgliedschaft ausgesprochen. Außerdem wurde Jennifer Kramer (Zweite von links) neu in den Vorstand gewählt. 
30.03.2023
Lahr
Nur wenige Mitglieder sind zur Jahreshauptversammlung des TV Lahr gekommen. Dabei wurde der bisherige Vorstand mit seinem Sprecher Jürgen Kattinger im Amt bestätigt.
Das Open-Air-Kino ist ein Magnet in der Innenstadt. 
30.03.2023
Lahr
Der Haupt- und Personalausschuss (HPA) hat beschlossen, die Open-Air-Kino-Nächte finanziell zu unterstützen. Außerdem hat er überplanmäßige Aufwendungen aus dem Haushalt bewilligt.
Was auf dem Platz schon gut klappt, soll jetzt beschlossene Sache werden: die SG Nonnenweier/Allmannsweier. 
29.03.2023
Schwanau - Nonnenweier
FC Nonnenweier und VfR Allmannsweier fusionieren zur Sportgemeinschaft Nonnenweier-Allmannsweier. Die Gründungsversammlung ist für Ende Mai vorgesehen.
Hans-Jürgen Kopf. 
29.03.2023
Friesenheim - Schuttern
Der Ortsvorsteher von Friesenheim-Schuttern geht an die frische Luft: Hans-Jürgen Kopf verlegt im April die offene Sprechstunde auf den Lindenplatz vor dem Rathaus. Warum tut er das?
In der Kaiserswaldhalle herrschte schon kurz nach Eröffnung des Kreativmarktes dichtes Gedränge. 
29.03.2023
Lahr - Kippenheimweiler
Das „Frühlingserwachen“ hat hunderte Menschen in die Kaiserswaldhalle gelockt. Die Landfrauen freuten sich, sie hatten dazu eingeladen.
Thomas Schlenker zeigt das technische Herzstück der Anlage. 
29.03.2023
Lahr - Kippenheimweiler
Thomas Schlenker und seine Familie wohnen in einem Haus, das nahezu vollständig mit selbst erzeugtem Strom auskommt. Wie macht er das? Ein Besuch in Kippenheimweiler.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Mit den Wetter- und Sonnenschutzlösungen von Warema verlängert sich die Freiluftsaison enorm. 
    31.03.2023
    Hodapp Metallbau und Hydraulik schafft wahre Wohlfühl-Oasen
    Egal ob Fenster, Türen, Sonnenschutz, Überdachungen, Wintergärten, Filigranverglasungen, Fassaden oder Schaufenster: Die Hodapp Metallbau und Hydraulik GmbH ist der Ansprechpartner für Bauherren. Mit dem Frühlingsbeginn rückt nun besonders der Sonnenschutz in den Fokus.
  • Die Mitarbeiter der Diakonie Kork begleiten die Bewohner der Diakonie-Standorte beim Bewältigen des Alltags und der Arbeit. 
    31.03.2023
    Diakonie Kork bietet Wohnformen und Berufe mit Zukunft
    Die Diakonie Kork ermöglicht Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung ein selbstständiges Leben: Hierfür bietet die Einrichtung diverse Wohnformen für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene an. Auch als Arbeitgeber hat sich die Diakonie einen Namen gemacht.
  • Die persönliche Zuwendung im Alltag ist wichtig für Senioren, ...
    30.03.2023
    Pflegehelden® bieten häusliche “24 Stunden Pflege”
    Seit vielen Jahren sind die Pflegehelden® deutschlandweit die Nummer eins unter den Pflegevermittlern. Ihre Kernkompetenz liegt in der Vermittlung von EU-Pflegekräften für eine bezahlbare Rundum-Betreuung in den eigenen vier Wänden.
  • Feel free nach Feierabend! Am 30. März startet die After-Work-Saison im LIBERTY in die nächste Runde.
    26.03.2023
    Hotel Liberty: Es geht wieder los! Feierabend – in Freiheit!
    Nicht nur das außergewöhnliche Ambiente des LIBERTY in Offenburg, sondern auch das außergewöhnliche Programm ist weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt. Tradition ist der beliebte Feierabend-Treff am Donnerstag, der am 30. März in die nächste Runde geht.