Hans Faißt: Vordenker und Mahner im Verein

Hans Faißt ©Firma Julabo
Hans Faißt, der sich mehr als drei Jahrzehnte im Lahrer Fußball engagierte, ist tot. Er verstarb am 11. September im Alter von 70 Jahren.
Plötzlich und unerwartet ist Hans Faißt am 11. September im Alter von 70 Jahren gestorben. Mit ihm trauern seine Familienangehörigen, aber auch zahlreiche Fußballfreunde aus den Reihen der früheren Spielvereinigung Lahr und dem SC Lahr. Unvergessen bleiben auch seine beruflichen Leistungen bei der Firma Julabo in Seelbach. Faißt war dort über Jahrzehnte Verkaufsleiter.
„Wir haben einen Sportfreund verloren“, schrieben die Verantwortlichen des SC Lahr in der jüngsten Ausgabe der Stadionzeitung des Fußballvereins. Für den Vorsitzenden Frank Müller sei es ebenfalls eine Selbstverständlichkeit gewesen, mit Vorstand und Mitgliedern einen Nachruf für Hans Faißt zu schreiben. Am 25. Dezember dieses Jahres wäre das frühere Vorstandsmitglied der Kleeblättler und das treue Vereinsmitglied des SC Lahr 71 Jahre alt geworden. „Er ist friedlich eingeschlafen“, sagten Freunde aus dem familiären Umfeld des Verstorbenen.
Sein großes Engagement habe in der früheren Spielvereinigung an der Klostermatte und auch im fusionierten Verein des SC Lahr seine Spuren hinterlassen. Über drei Jahrzehnte Vereinsarbeit in der Spielvereinigung und beim SC Lahr sind zusammengekommen, wie Vertraute sagten und Faißt für seinen Einsatz für den Fußball dankten.
Faißt war Leitfigur und machte sich Gedanken über die eigenen Vereinsgrenzen hinaus. Er setzte sich im Vorstand für die Belange der Spieler ein, schrieb Leserbriefe, in denen er über die Vereinsstruktur wie die Entscheidung über eine Fusion beider Traditionsvereine nachdachte, die Entscheidung hinterfragte, letztlich aber doch einem Zusammenschluss beider Vereine aus Gründen der Vernunft zustimmte.
Kritisch begleitete Faißt auch die Konzentration des SC Lahr auf die Dammenmühle, die mit der Aufgabe der Klostermatte für die SC-Kicker einhergehen sollte. Faißt war Vordenker und Mahner im Ehrenamt, auf ihn war Verlass. Kontinuität prägte auch sein Verhalten am Arbeitsplatz bei der Firma Julabo in Seelbach, wo Faißt für 40-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt wurde. Er war dort seit 1974 verlässlicher Außendienstler, über viele Jahre Verkaufsleiter.
Die Trauerfeier für Hans Faißt findet am 30. September um 13.45 Uhr auf dem Friedhof in Seelbach statt. Mit den Söhnen Oliver und Fabian trauern seine Mutter und Schwester, zwei Brüder und zwei Enkelkinder.