Wichtige Helfer im Hintergrund

OB Wolfgang G. Müller (rechts) bedankte sich bei (von links) Martin Schwindt, Trude Sommer, Ernst Kugelstadt und Elisabeth Heimann. ©Jacqueline Meier
Fast 70 sachkundige Bürger sind am Donnerstag aus den Gremien und Beiräten der Stadt verabschiedet worden. Sie hatten mit ihrem Sachverstand den Gemeinderat bei besonderen Themen unterstützt.
Nach den Kommunalwahlen gibt es regelmäßig personelle Veränderungen – nicht nur im Gemeinderat, sondern auch in den Beiräten und Gremien, in denen sich sachkundigen Bürger an der Kommunalpolitik beteiligen. Diese werden von Parteien und Institutionen entsandt.
15 Gremien, Beiräte und Ausschüsse gibt es in der Stadt; in zehn davon sitzen insgesamt 150 sachkundige Bürger, zählte Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller bei der kleinen Feierstunde auf. »Die Kommunalpolitik in Baden-Württemberg und in der Stadt ist sehr bürgerfreundlich und setzt bis in die Stadtteile hinein auf die Mitsprachemöglichkeit der Bürger«, sagte der OB. Sowohl fraktionsübergreifend im Gemeinderat als auch in der Stadtverwaltung sei es ein großes Anliegen, die Einwohner, die Müller auch als »wache Bürger« bezeichnete, mehr mitreden zu lassen.
Für manche, die bisher noch nicht in den Gemeinderat gewählt waren, sei es die Gelegenheit, sich warmzulaufen und Erfahrungen zu sammeln, um bei der nächsten Kommunalwahl zu kandidieren. Für andere, die aus dem Gemeinderat ausgeschieden sind, böten die Ausschüsse die Gelegenheit, die Verbindung nicht abreißen zu lassen.
Stellvertretend für alle hob der Oberbürgermeister am Donnerstag Martin Schwindt und Ernst Kugelstadt hervor. Schwindt habe mehr als 20 Jahre lang den Schüleraustausch mit Dole organisiert, schreibe heute noch monatlich über das Leben in der Partnergemeinde und übersetze bei Treffen der beiden Partnerstädte. Ernst Kugelstadt sei lange Zeit Gemeinderatsmitglied und Vorsitzender des Gutachterausschusses gewesen.
Aufgelistet: 86 Bürger gewürdigt
Ausschuss für Soziales, Schulen und Sport: Sabina Beck, Ursula Blank, Ernst Böttinger, Silvia Fähndrich, Daniela Glanzmann, Susanne Heil, Soitiris Kiokpasoglou, Martina Koepchen-Fräßle, Simone Künstle, Günter Noll, Mario Rex, Agnes Weis und Willi Wentland.
Interkultureller Beirat: Mohamed Achi, Hediye Aslan, Songül Eltemur, Riaz Kasorey, Hamit Kilic, Cecilia Kirstein, Andreas Köln, Adel Mohsin, Silvia Neumeister, Marianne Perotto, Viktor Rehberg, Swetlana Schmied, Sen Birsen, Rüdiger Stope, Teorg Thumm, Hava Yildiz und Josette Reinold.
Kulturausschuss: Margarete Papathanassopoulos, Silke Reibold, Veronika Richter, Trude Sommer, Monia Weismann, Elisabeth Heimann.
Partnerschaftskomitee: Josette Reinold, Elisabeth Heimann, Günter Graf, Ulrich Billian, Ralf Conrad, Harald Günther, Anita Horn, Raymond Kalota, Ernst Kugelstadt, Wendelin Schulze und Martin Schwindt
Stadtmarketingausschuss: Andreas Feißt, Manfred C. Noppel, Bernhard Schanze, Manfred Spinner
Stadtseniorenbeirat: Hella Babis, Monika Fischer, Irmgard Förschner, Heinz Fütterer, Frank Herrmann, Sigrid Lebeda, Irina Popp, Johann Schmautz, Elfriede Schwab und Klaus Zimber.
Umweltausschuss: Veronika Kopf, Eberhard Stulz und Günter Graf.
Verkehrsausschuss: Alfred Engel, Annette Ising, Ulrich Sand, Siegmund Trahasch und Bernd Wagner.