370 Schaulustige bei Besichtigungen der Windpark-Baustelle

(Bild 1/3) Die Windpark-Baustelle aus der Vogelperspektive. ©endura kommunal
Am Freitag waren 70 kommunale Vertreter aus acht Gemeinden zu Gast auf der Enercon-Baustelle des Windparks »Rauhkasten/Steinfirst«, der Ende Juni ans Netz gehen und am 14. Juli eingeweiht werden soll. Gut 300 Schaulustige waren dann am Sonntag in mehreren Führungen auf dem Steinfirst. »Überraschend viele Diersburger waren dabei«, so Rolf Pfeifer von der projektbetreuenden endura kommunal GmbH, »der Haltepunkt für den Bus in Diersburg war wesentlich besser besucht als in Gengenbach«. Die Feuerwehr Gengenbach bewirtete. Auf großes Interesse, gerade bei jungen Besuchern, stieß auch ein Drohnenflug, dessen Aufnahmen direkt an einen Bildschirm im Besucherzelt übertragen wurde. So konnte man den Windpark live aus der Vogelperspektive sehen. Erneut faszinierten die Dimensionen (600-Tonnen-Kran, 105 Meter hoher Betonturm). Die finanzielle Bürgerbeteiligung startet Mitte/Ende April über www.windenergie-gengenbach.de im Internet. Die dritte und letzte Baustellentour am 9. April ist schon ausgebucht.