Lokales: Offenburg
vor 2 Stunden
Ebertsweierer Ortsgeschichte lockt zahlreiche Interessierte
Ebersweier. Beim Rundgang mit Ortshistorikern entlang der Durbacher Gemeindegrenze wurde die bewegte und Jahrhunderte alte Geschichte des Grenzverlaufs deutlich.
vor 10 Stunden
Erneuerung der Ampeln geplant
Offenburg. Mit einer neuen Stelle will die Stadt das Problem nun final angehen: Seit 2016 schleppt sich
die Erneuerung der Signalanlagen, deren Technik die Verkehre intelligenter leiten soll.
vor 11 Stunden
Neuried - Ichenheim
Ichenheim. Hauptversammlung: Der evangelische Kirchenchor Ichenheim ist im 133. Jahr seines Bestehens wieder ganz in seiner Arbeit angekommen.
vor 11 Stunden
Ausgehtipps für Offenburg und die Region
Offenburg. Offenburg ist, wie wir alle wissen, der Nabel der Welt. Aber in seiner heutigen Kolumne gibt Szenekenner Martin Elble auch Ausgehtipps in der weiteren Region. Hier sind sie!
vor 12 Stunden
"Sterne des Sports"
Gengenbach. Gengenbacher trafen auf politische Prominenz bei der Preisverleihung von "Sterne des Sports".
vor 12 Stunden
Vorfahrt Fußgänger und Radler?
Offenburg. Fußgänger und Radler können bisher dank des Rundumgrüns die Kreuzung diagonal queren: Ob dies am Knoten Moltke-/Weingartenstraße weiterhin so bleibt, wurde im Verkehrsausschuss hitzig diskutiert. So ging der Streit aus!
vor 13 Stunden
Großprojekte stehen an
Gengenbach. Die Stadt Gengenbach verabschiedete für 2023 einen Kernhaushalt von rund 31 Millionen Euro. Rund 13,1 Millionen werden investiert – in die Zukunft, so Bürgermeister Thorsten Erny.
vor 13 Stunden
Musik wirkt wie Medizin
Zell-Weierbach. Für viele ist er der "Posaunen-Papa": Ralf Vollmer aus Zell-Weierbach spielt nicht nur seit vielen Jahren im Musikverein, seit drei Jahren probt er auch mit dem Hochschulorchester Offenburg.
vor 15 Stunden
Zwei Baugebiete
Nordrach. Gemeinderat brachte die Bebauungspläne Grafenberg VIII und Areal Sägewerk Spitzmüller auf den Weg. Insgesamt können so 80 neue Wohneinheiten entstehen.
vor 16 Stunden
Digitalisierung verschlingt Ressourcen
Offenburg. In Offenburg muss man weiter ordentlich auf den Roten Punkt warten. Im Planungsausschuss der Stadt blickte die Baurechtsbehörde auf analoge und digitale Probleme beim Bearbeiten von Bauanträgen. "Pilotkommune" für Digitalisierung zu sein, stresst das Amt.
vor 16 Stunden
Straßensanierung und Hundekot
Rammersweier. In der Sitzung des Ortschaftsrats Rammersweier wurde angeregt, Stationen für Hundekot-Tüten
aufzustellen. Außerdem wurde die Kritik von Anwohnern der Schellenberg-Gasse vorgetragen.
vor 18 Stunden
Fessenbach
Fessenbach. Das sportliche Spektakel der Fessenbacher Rebknörpli wird am Wochenende beim Ortenauer Narrentreffen in der Innenstadt zu sehen sein.
vor 20 Stunden
Erfolg beim Gewinnsparen der Sparda-Bank
Offenburg. Die Offenburgerin Jolanta Belz-Ibisi hat beim Gewinnsparen der Sparda-Bank Baden-Württemberg einen Mercedes EQA 250 im Wert von knapp 54.000 Euro erhalten. Für sie der perfekte Gewinn.
vor 21 Stunden
Kurt Schley will Angebot ausbauen
Offenburg. Kurt Schley bietet einem ukrainischen Psychologie-Studiengang in seiner Akademie Unterschlupf. Und er will das Angebot für deutsche Teilnehmer ausbauen: Ein langer Weg durch den Behördendschungel.
26.01.2023
Veranstaltung am Freitag
Offenburg. „Nie wieder…?“: Der internationale Holocaust-Gedenktag am Freitag, 27. Januar, wird mit einer Veranstaltung ab 17 Uhr in der Offenburger St. Andreaskirche begangen.
26.01.2023
Ebersweier
Ebersweier. Badisch-schwäbische Narrenfreundschaft wurde offiziell beurkundet.
26.01.2023
Ortschaftsrat
Windschläg. Das Programm für die offizielle Auftaktveranstaltung für das 900. Dorfjubiläum in Windschläg steht und wurde in der Sitzung des Ortschaftsrats vorgestellt.
25.01.2023
Serie "Viel Verkehr in Zell, gell?" (3):
Zell am Harmersbach. Verkehrsplanung dauert lange, weil viele Faktoren eine Rolle spielen. Ob sich die Verkehrssituation in Zell verbessert, hängt letztlich auch von den Einwohnern ab.
25.01.2023
LFV ehrt
Schutterwald. 98 Sportabzeichen sind am Montag in Schutterwald von Bürgermeister Martin Holschuh und vom LFV-Vorsitzenden Harold Schley verliehen worden.
25.01.2023
Es bleibt in der Familie
Nordrach. Ingo-Frithjof Zürn übergab nach rund 40 Jahren zum Jahresbeginn seien Arztpraxis an seine Tochter Maren, die Allgemein- und Fachärztin ist. im Dorf ist man froh, dass die Praxis weiterbesteht.
25.01.2023
Bilanz 2022
Offenburg. OT-Parkhausbilanz: 2022 wurde in Offenburg wieder deutlich mehr geparkt. Fast alle Parkhäuser erzielten deutliche Zuwächse. Eines davon landete aus dem Stand sogar auf Platz zwei der Liste.
- 1 von 13
- nächste Seite ›