Stände und Aktionen in der Stadt

Am Dienstag startet der Weihnachtsmarkt in Offenburg

Redaktion
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
20. November 2023

©Christoph Breithaupt

Oberbürgermeister Marco Steffens eröffnet a m Dienstag den Offenburger Weihnachtsmarkt. Unter anderem gibt es einen Weihnachtsdome auf dem Lindenplatz.

Oberbürgermeister Marco Steffens eröffnet am Dienstag, 17 Uhr, den Offenburger Weihnachtsmarkt. Auch einige Neuheiten wird es in diesem Jahr geben. „Erstmalig bieten wir in der Winterwelt im Vinzentiusgarten eine Rollschuhbahn auf 200 Quadratmetern“, informiert Stadtmarketingchef Stefan Schürlein in einer Mitteilung der Stadt. Die Nutzung ist kostenfrei, Rollschuhe können für zwei Euro ausgeliehen werden. „Wir sind gespannt, wie das Angebot angenommen wird.“

- Anzeige -

Lichter konnten wieder aufgestockt werden. „Am Lindenplatz haben wir einen Weihnachtsdome. Bei der zehnminütigen Lasershow werden täglich ab 17 Uhr zwei weihnachtliche Geschichten erzählt“, so Schürlein in der Mitteilung. Außerdem gibt es in der Klosterkirche eine Lichter- und Klangshow: Das Gebäude sowie sakrale Gegenstände sind illuminiert und in den etwa acht Minuten wird die Geschichte des Klosters dargestellt.

Geschichten vorlesen

Für die Kleinen gibt es täglich um 16.30 Uhr in der St. Andreaskirche weihnachtliche Geschichten, gelesen von der Lesewelt Ortenau, kündigt Schürlein an. Außerdem steht wie immer das Karussell beim Laufsteg.

HINWEIS: Am 26. November bleibt der Weihnachtsmarkt aufgrund des Totensonntags geschlossen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg

OB Edith Schreiner (rechts) und Initiatorin Gerda Marie Lüttgen (links) waren dabei, als der Kölner Künstler Gunter Demnig Stolpersteine am Fischmarkt verlegte. 
vor 38 Minuten
Erinnerung an Opfer der NS-Zeit
Vor 20 Jahren startete die Initiative "Stolpersteine für Offenburg". 120 Gedenksteine erinnern seither in der Stadt an von den Nationalsozialisten verfolgte, vertriebene und ermordete Bürger.
Für den guten Zweck: Zwei Kunstwerke von Yvonne Matthes werden ab diesem Mittwoch versteigert.
vor 1 Stunde
Offenburg
Gleich zwei Zonta-Adventskalenderbilder werden versteigert. Auf die Originale der Künstlerin Yvonne Matthes kann man bis 16. Dezember bieten. Der Betrag ist für den guten Zweck.
In der Einwohnerversammlung informierte Vorsitzender Daniel Kunz über das Angebot des sozialen Netzwerks Ortenberg (Sono).
vor 3 Stunden
Infos über Sono in Einwohnerversammlung
Nächste Projekte „Tiny-Forest“ und eine Zukunftswerkstatt: Daniel Kunz, Vorsitzender des Sozialen Netzwerks Ortenberg (Sono) zog bei der Einwohnerversammlung Bilanz und blickte auch voraus.
Der Freiburger Politikwissenschaftler Hans Illy kritisierte in Berghaupten die Entwicklungshilfe der vergangenen Jahrzehnte scharf.
vor 3 Stunden
Vortrag in Berghaupten
Das 6. Herbstfest der Burkina-Faso-Supporter hatte seinen Höhepunkt mit dem Vortrag des Freiburger Politikwissenschaftlers Hans Illy (83) über die Sinnhaftigkeit der staatlichen Entwicklungshilfe. Er übt Kritik an der derzeitigen Entwicklungshilfe.
Das Orchester des Musikvereins Zunsweier bereitet sich auf sein Jahreskonzert vor.
vor 3 Stunden
Musikverein musiziert weiter
Technisches Equipment gestohlen und Schränke aufgebrochen: In das Probelokal des Musikvereins Zunsweier wurde eingebrochen. Das Jahreskonzert am Samstag kann trotzdem gespielt werden.
Bei der Übergabe (von links): Sabrina Bauer (Schulkindbetreuung), Tina Zeil (Ganztagsbetreuung), Melanie Kuhn (Caritasverband) sowie die beiden Stiftungsbeiräte Rektorin Henrike Scharsig und Bürgermeister Martin Holschuh.
vor 6 Stunden
Spielzeug und Bücher
Bücher, Spiele, ein Dreirad und ein Pedalo wurden aus den Erträgen der Artur-Uhl-Stiftung angeschafft und den Preisträgern übergeben.
Die Glascontainer in der Carl-Blos-Straße quillen über. Dort ist derzeit eine Baustelle.
vor 6 Stunden
Leser fragen, wir recherchieren
Morgen soll nicht nur der Nikolaus kommen: Der Glascontainer in der Carl-Blos-Straße quollen über. Das OT hat nach Hinweisen verärgerter Leser bei der Stadt nachgefragt, die für Mittwoch, 6. Dezember, eine Leerung ankündigt.
An der Fassade der Grundschule Biberach besteht Sanierungsbedarf.
vor 7 Stunden
Handlungsbedarf
Gemeinderat Biberach für ein Wärmedämmverbund-System und verspricht sich Langlebigkeit.
Die Stadtkapelle Zell mit dem Posaunenregister im Hintergrund. 
vor 8 Stunden
Cäcilienkonzert
Der Stadtkapelle Zell und vor allem ihrem Dirigent Stefan Polap gelang es beim Cäcilienkonzert, gleich 19 neue Musiker perfekt in die Kapelle zu integrieren. "Bravo-Rufe" aus dem Publikum.
Sprachen in Durbach über Migration (von links): SPD-Ortsvereinsvorsitzender Alexander Spinner-Glanzmann, SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner und Bürgermeister ­Andreas König.
vor 9 Stunden
SPD Durbach
Bei einem Diskussionsabend der Durbacher SPD ging es um Migrationsfragen. Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner ging dabei darauf ein, wer willkommen ist und wer nicht.
Bei Anna und Antonio Bellantoni sitzt der Schock nach dem Brand tief. Beide wollen die Pizzeria aber wieder öffnen. 
vor 11 Stunden
Betreiber nach dem Brand geschockt, aber kämpferisch
Der Brand im Gebäude der Pizzeria mitten in Zell hat die Betreiberfamilie Bellantoni schockiert, sie möchte aber alles daran setzen, das Lokal wieder zu öffnen – sobald es die Umstände zulassen.
Dirk Vonderbank ist Filialleiter bei der Metzgerei Vogt in der Steinstraße in Offenburg.
vor 12 Stunden
OT-ADVENTSKALENDER (5)
Die Vorfreude auf die Adventszeit und Weihnachten wächst. Täglich beantworten stadtbekannte Gesichter fünf Fragen. Heute: Dirk Vonderbank, Filialleiter bei der Metzgerei Vogt in der Steinstraße in Offenburg.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.
  • Marc Karkossa, Peter Sutter und Luis Weber (von links) haben das Start-Up Dyno aus der Taufe gehoben. 
    20.11.2023
    Offenburger Start-Up startet Großoffensive in Offenburg
    Mehr Geld im Alter: Das Offenburger Unternehmen "Dyno" will Arbeitnehmern Gutes tun. Die Mission des Start-ups: "Dyno rettet die Rente!"