Auf Zeitreise mit dem Gesangverein "Liederkranz" Schutterwald

Der Gesangverein "Liederkranz" Schutterwald probt mit Chorleiter Stefan Jäger. ©Gesangverein Liederkranz Schutterwald
Unter dem Motto „Melodien der Vergangenheit – Träume der Gegenwart“ findet am Samstag, 26. Oktober, das Jahreskonzert des Gesangvereins "Liederkranz" Schutterwald in der Mörburghalle statt. Die Sänger werden die Besucher auf eine kleine Zeitreise durch die Chorliteratur mitnehmen. Einlass mit Sektempfang zur Einstimmung ist um 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr, teilt der Verein mit.
Alle Beteiligten freuen sich, sowohl klassische Stücke als auch moderne Lieder präsentieren zu dürfen. Insofern wird eine große Spannweite geboten: von Schuberts Gondelfahrer bis hin zum Lied der Pop-Gruppe S.T.S, die das große Heimweh nach Fürstenfeld besingt. Aus den Reihen der Sänger ist das Stimmungsbild im Vorfeld eindeutig: „Für uns Sänger und für unser Publikum wird das bestimmt ein schöner
musikalischer Abend.“ Dabei seien alle Sänger motiviert, eine gute gesangliche Leistung zu bieten.
Darauf legt auch Dirigent Stefan Jäger großen Wert. Er hat seit dem Sommer das Zepter in der Hand und führt die Sänger zum Auftritt beim Jahreskonzert. „Wir wollen einen musikalisch guten und konzentrierten Auftritt präsentieren, aber dabei auch Spaß haben“, wird Jäger zitiert. Der Chor wird an diesem Abend auch instrumental unterstützt: Adrian Sieferle begleitet am Klavier. Guido Schumm an der Tuba und Philipp Seigel am Schlagzeug ergänzen den Chor bei verschiedenen Liedern.
Als besondere Abwechslung zwischen den Liedblöcken hat der Verein in diesem Jahr das Folk-Ensemble „Fiedel Tastro“ engagiert. Das Trio aus Schutterwald mit Daniele Hansert am Akkordeon, Jörg Hansert an der Geige und Lutz Hovestadt am Kontrabass wird dabei einen differenzierten Sound in den Konzertablauf einbringen. Hierbei werden die Musiker Folk-Musik vom Feinsten aus Ost- und Westeuropa zum Vortrag bringen: für die Zuhörer ein besonderes Erlebnis.
Im Anschluss an das Jahreskonzert wird der Verein die Gäste wie gewohnt bewirten. Alle Beteiligte freuen sich auf einen guten Besuch.
INFO: Karten für 10 Euro sind im Vorverkauf bei den Sängern und in der Ceciliendrogerie erhältlich. An der Abendkasse kosten die Tickets 12 Euro.