Künstlerkreis

Ausstellung "Augenblicke und Blickpunkte" in Windschläg ab Samstag

Norbert Knapp
Lesezeit 2 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
22. März 2023
DJ Ummet Özcan von Monika Kern wird gezeigt.

DJ Ummet Özcan von Monika Kern wird gezeigt. ©Monika Kern

Ausstellung in der Festhalle am Wochenende: Der Windschläger Künstlerkreis präsentiert die Werke zweier Künstlerinnen.

Der Windschläger Künstlerkreis lädt am Samstag und Sonntag, 25. und 26. März, zu einer Ausstellung unter dem Titel "Augenblicke und Blickpunkte" ein. Gezeigt werden Werke von Katja Rosenfeld und Monika Kern.

Schon vor der Gründung mit dabei beim Künstlerkreis Windschläg ist Katja Rosenfeld. Sie zeigt zwei Segmente ihres derzeitigen Schaffens: Acrylmalerei und Buntstiftzeichnungen – beide zeichnet eine herausragende, beinahe fotografisch genaue Linienführung aus. Dadurch transportiert sie treffsicher die Botschaften ihrer Bilder, sie dringen ein in die Tiefe der Betrachtung. Ihre Motive sind Spiegelbilder des Lebens: nicht die Erfassung eines Themas mit mehreren Bildern, sondern die Vielfältigkeit des Lebens bestimmen das Motiv des einzelnen Bildes. Sie selbst beschreibt das treffend als Tagebuch auf Leinwand.

- Anzeige -

Monika Kern lässt Augenblick und Emotion ihre Arbeiten bestimmen. So werden zum einen die unterschiedlichen Stimmungen abgebildeter Personen wie Willy Brandt, Helmut Schmidt, Reinhold Messner oder DJ Ummet Özcan vermittelt. Andererseits leitet ihre Arbeitsweise auch mit emotionalem Timbre die Gestaltung von Werken zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. Auffällig zieht sich diese Handschrift durch ihr gesamtes Schaffen, sei es Malerei oder Skulptur.

INFO: Die Ausstellung in der Festhalle im Oberrothweg ist wie folgt geöffnet: Samstag, 25. März: 18.30 bis 21 Uhr; Sonntag, 26. März, 11 bis 17 Uhr. Zur Vernissage bei der Eröffnung am Samstag ist Musik von "Heet.WavyBai" zu hören. Führungen sind am Samstag um 19 Uhr und Sonntag um 11 Uhr.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg

In der Gemeinde Nordrach kursiert vor der Bürgermeisterwahl am Sonntag ein Flugblatt, in dem dazu aufgerufen wird, Jörg Barth zu wählen. Doch der distanziert sich gegenüber dem OT davon aufs Schärfste.
vor 19 Minuten
Flugblatt mit Alternativ-Vorschlag im Umlauf
In der Gemeinde kursiert ein Flugblatt mit dem Aufruf, doch Jörg Barth zu wählen. Doch der rief gestern beim OT an und distanzierte sich davon aufs Schärfste.
Begeisterten beim ersten Gartenkonzert des Jahres (von links): Die Gitarristen Nikolai Studenikin und Vladislav Fedorov aus Köln.
vor 1 Stunde
Gitarre geht auch klassisch
Gartenkonzert mit zwei herausragenden Gitarristen: Nikolai Studenikin und Vladislav Fedorov begeisterten die Zuhörer. Das nächste Konzert in der Reihe ist am Samstag, 10. Juni.
Viel Spaß hatten die „Allstars“, Ehemalige des Musikvereins Fessenbach, und Dirigent Alexander Huber, beim Probewochenende für das Jubiläumskonzert am Bacchus.
vor 1 Stunde
Offenburg - Fessenbach
Fessenbacher Allstars treten am Jubiläumswochenende „90 Jahre Musikverein Fessenbach“ am Sonntag, 9. Juli, am Bacchus auf. Sehr gut verlief das erste Probenwochenende.
Der Vorstand der Nachbarschaftshilfe (von links): Gerhart Henco, Inge Köhler, Reinhilde Herr, Christel Lehmann, Sabine Gabel, Elke Bierreth, Doris Henrich und Martin Holschuh. 
vor 2 Stunden
Den Verein über Jahre geprägt
Hannelore Macher ist aus gesundheitlichen Gründen als Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe Schutterwald zurückgetreten. Für ein Jahr übernimmt nun Christel Lehmann.
Das Hochschulorchester bei der Absolventenfeier der Hochschule in der Oberrheinhalle 2021. Am Mittwoch, 7. Juni, ist das Orchester beim Open-Air-Konzert im Innenhof am Campus Offenburg zu hören. 
vor 4 Stunden
Musikalischer Start in den Sommer
Das Orchester der Hochschule Offenburg lädt am Mittwoch, 7. Juni, ab 19 Uhr, zu einem Open-Air-Konzert im Campus-Innenhof ein. Auf dem Programm stehen Jazz-Standards, Musical-Hits und vieles mehr.
Schöne Blumenteppiche werden stets an Fronleichnam in Ebersweier gelegt.
vor 7 Stunden
Durbach - Ebersweier
In diesem Jahr kommen Christen aus allen fünf Dörfern der Seelsorgeeinheit Durbach-Appenweier in Ebersweier zusammen um Fronleichnam zu feiern. Das Chörle gestaltet die Messfeier musikalisch, begleitet von Tobias Götz.
Das Internationale Kinderfest im Bürgerpark war ein voller Erfolg.
vor 7 Stunden
Offenburg
„Kinder sind unsere Zukunft“ – wie im vergangenen Jahr sind unter diesem Motto Ende Mai rund 1000 Besucher, darunter ungefähr 500 Kinder, der Einladung des Türkischen Elternbeirats Offenburg gefolgt, das Internationale Kinderfest im Bürgerpark zu feiern.
Die Franziskanerinnen feiern das Hochfest "Herz Jesu" und laden die Bevölkerung ein, an drei Tagen ab 15. Juni mitzufeiern.
vor 7 Stunden
Vom 15. bis 17. Juni
Die Gengenbacher Schwestern vom Göttlichen Herzen Jesu laden von Donnerstag, 15. Juni, bis einschließlich Samstag, 17. Juni, zu mehreren Gebeten in der Mutterhauskirche ein.
Museumsbesuche machen oft müde – da ist die Stärkung beim Brunnenfest eine willkommene Gelegenheit, noch zu verweilen.
vor 10 Stunden
Zwei Feste in Einem
Das traditionelle Brunnenfest der „Walterschwierer Wurzelbäre“ als auch die Feier zum 30-jährigen Bestehen des örtlichen Heimatmuseums wurden am Samstag bei der Alten Schule gefeiert.
Die neue Fachkraft Pflege Mona Pfend (3. von links) wurde vorgestellt. Auch Anne-Kathrin Heizmann (2. von links) ist als 2. Einsatzleiterin neu im Team. Über die Verstärkung freuen sich Einsatzleiterin Anna Rombach (links) und Vorsitzende Cornelia Lehmann.
vor 15 Stunden
Oberharmersbach
Bürgermeister Richard Weith lobte in der Mitgliederversammlung den Verein, doch der hat erhebliche Sorgen. Während der Bedarf an Hilfe steigt, wird die Personaldecke immer dünner. Selbst stundenweise Einsätze würden schon helfen.
Nordrachs Bürgermeister Carsten Erhardt strebt eine dritte Amtszeit an. Auf dieser Seite spricht er über sein Privatleben.
vor 22 Stunden
Bürgermeisterwahl Nordrach: Kandidat privat
Am Sonntag, 11. Juni, wählen die Nordracher ihren Bürgermeister. Einziger Kandidat ist Amtsinhaber Carsten Erhardt (42). Wir beleuchten den Menschen Carsten Erhardt etwas näher, was er gerne tut, worüber er lachen kann oder was ihn ärgert.
Zum Jubiläum waren auch ehemalige Geistliche der Offenburger Rumänisch-Orthodoxen Kirchengemeinde gekommen (von links untere Reihe): Gabriel Cernauteanu, Gründer der Gemeinde, Alexandru Gherasim, Weihbischof Sofian, Pfarrer Adi Nestian sowie (obere Reihe) Pfarrer Thomas Schwarz,  Katholische Kirchengemeinde St. Ursula, Bacila Laurentiu,  Vasile Cretu, Ioan Daniel Reisinger, orthodoxe Kirchengemeinde Rastatt.
vor 23 Stunden
Offenburg
Die Rumänisch-Orthodoxe Kirchengemeinde „Heilige Dreifaltigkeit“ in Offenburg feierte am Wochenende, dem orthodoxen Pfingsten, ihr 30-jähriges Bestehen

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Im neuen Reha-Showroom von Stinus Orthopädie in Achern finden Interessierte alles zum Thema Reha und Pflege.
    30.05.2023
    Ganzheitliche Orthopädie mit dem Konzept "Stinus Motion"
    Stinus hat seit März in Achern einen Showroom. Hier gibt es Reha- und Pflegehilfsmittel. In der Filiale liegt der Fokus weiterhin auf Orthopädietechnik/-schuhtechnik wie Prothesen, Orthesen und Einlagen.
  • Der Standort Offenburg ist im Scheerbünd 1 zentral gelegen und gleichzeitig über die Nordspange auch für Kunden von auswärts unkompliziert und schnell erreichbar.
    30.05.2023
    Das Autohaus Roth ist an drei Standorten nah am Kunden
    Persönliche Betreuung, kundenorientierter Service – dafür steht das Autohaus Roth seit über 45 Jahren. Der Kfz-Spezialist deckt das mobile Leben mit einem umfassenden Leistungspaket ab.
  • Stahl und NE-Metalle in sämtlichen Güten und Formen für jede Branche ist die Ware der Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach. 
    27.05.2023
    Eisen-Schmid GmbH & Co. KG in Hausach stellt ein
    Die Firma Eisen-Schmid GmbH & Co. KG mit Sitz in Hausach steht seit mehr als 115 Jahren für höchste Qualität und garantierte Termintreue. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, soll das Team weiter wachsen: Das Traditionsunternehmen stellt ein.
  • "Mann der ersten Stunde": Geschäftsführer Rainer Laborenz.
    23.05.2023
    Faire Anlageberatung auf Honorarbasis mit "Banklizenz"
    "Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Mit Hands-on-Mentalität verwalten wir Vermögen individuell, transparent, mit solider Rendite und integriertem Inflationsschutz“, sagt Geschäftsführer Rainer Laborenz. Und das führte zum Erfolg auf den Märkten.