Bärig: Rammersweierer will dem Hausacher Bärenkind helfen

Wolfgang Busam aus Rammersweier will möglichst viele Bären verkaufen, um das Hausacher Bärenkind Lia Schmiedlin zu unterstützen. ©Privat
Der Rammersweierer Wolfgang Busam will gutes tun und setzt sich für den Hausacher Bärenadvent ein. In dessen Mittelpunkt steht alljährlich die Unterstützung eines kranken Kindes.
„Mit wenig Aufwand kann man Großes erreichen“, ist Wolfgang Busam aus Rammersweier überzeugt. Deshalb engagiert er sich für den „Hausacher Bärenadvent“. Im Rahmen dieser Aktion wird immer ein „Bärenkind“ unterstützt, in diesem Jahr ist es die zweieinhalbjährige Lia Schmiedlin aus Gutach, die mit einem schweren Herzfehler auf die Welt kam.
„Ich bin da einfach hin“
„Ich finde es klasse, was Jahr für Jahr für ein schwer krankes Kind auf die Beine gestellt wird“, zieht Busam den Hut. Den Hausacher Bärenadvent kenne er, weil seine Frau aus Hausach stamme. Durch den Verkauf von Teddybären komme jedes Jahr eine erfreuliche Spendensumme zusammen, die der Familie des Bärenkindes zugute komme, erklärt Busam.
Schließlich reifte in ihm der Gedanke, die Aktion selbst tatkräftig zu unterstüzen. Also habe er sich direkt an Erwin Moser gewandt, einer der Hauptmotoren des Bärenadvents, der dafür auch kürzlich bei einer Aktion des Senders Schwarzwaldradio zum „Mutmacher des Monats“ ausgezeichnet worden ist. „Ich bin da einfach hin“, erzählt Busam weiter, und Moser habe sich sehr gefreut, dass es nun auch im Raum Offenburg eine Anlaufstelle für den Bärenverkauf gebe.
Bären-Hotline
Jetzt hofft Busam natürlich, dass er möglichst viele Bären verkaufen kann. Er hat dazu unter • 01 76 / 76 30 98 57 eigens eine „Bärennummer“ eingerichtet. „Jeder Bär kostet 15 Euro und der Erlös geht direkt an Lia. Gerade in diesen schwierigen Zeiten kann man so etwas Gutes bewirken“, findet Busam.