Beratungsstelle im Kloster Gengenbach

Generaloberin Schwester Michaela Bertsch (rechts) und Bianca Bernholz freuen sich über die neue Beratungsmöglichkeit im Kloster. ©Stefanie Henninger-Kusch
In Gengenbach eröffnet eine neue Beratungsstelle der „Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung“ (EUTB) für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen. Die EUTB Ortenau bietet im Kloster der Franziskanerinnen einmal im Monat eine feste Außensprechzeit an.
Die EUTB Ortenau hat das Beratungsangebot um einen Außenstandort in Gengenbach erweitert. „Wir freuen uns, dass das Franziskanerinnenkloster uns an jedem dritten Dienstagvormittag eines Monats barrierefreie Beratungsräume vorhält“, so Bianca Bernholz, die zuständige EUTB-Beraterin für Gengenbach.
Die Generaloberin der Franziskanerinnen in Gengenbach unterstützt das Angebot gern. „Die Erfahrung einer unserer Mitschwestern hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, zu wissen, welche Ansprüche auf Leistungen zur Verfügung stehen“, betont Schwester M. Michaela Bertsch. „Erst dann ist Teilhabe am normalen Leben in der Gesellschaft möglich. Es ist mir ein Anliegen, dass mehr Menschen diesen Zugang haben.“
„Gerade Menschen mit Behinderung, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder aufgrund von Angstzuständen soziale Kontakte meiden, benötigen ein wohnortnahes Angebot. Deshalb ist es für uns wichtig, möglichst flächendeckend in der Ortenau Außensprechzeiten anbieten zu können“, erklärt Juliane Feldbausch, Leitung der EUTB Ortenau.
Teilhabeleistungen
Das vierköpfige Beraterteam unterstützt seit Mai 2018 Menschen mit Behinderung bei der Inanspruchnahme von Teilhabeleistungen und der selbstbestimmten Lebensführung.
Der Hauptsitz der EUTB Ortenau ist in der Stadtmitte von Offenburg. Zudem werden regelmäßige Außensprechzeiten in Achern, Oberkirch und Lahr angeboten.
Die EUTB Ortenau bietet vor Antragsstellung Orientierungs-, Entscheidungs- und Planungshilfen zu allen Fragen rund um das Thema Behinderung und unterstützt bei der Bedarfserkennung. Zudem ist sie Anlaufstelle für Menschen mit drohender Behinderung.
Die EUTB Ortenau ist unabhängig von Kostenträgern und Leistungserbringern. Träger ist der gemeinnützige Verein Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe im Ortenaukreis (AGBO). Es ist ein kostenloses Beratungsangebot, das durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird.
Die nächsten Beratungstermine der EUTB in Gengenbach finden am 18. Januar und am 15. Februar statt. Beratungszeiten sind jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist über die EUTB Ortenau, Kesselstraße 10, 77652 Offenburg notwendig: Bianca Bernholz, • 0781/28 94 88 28, E-Mail bernholz.eutb@agbo.info, Internet: www.eutb-ortenau.de.