Insgesamt 110 Mitarbeiter betroffen

Insolvenz angemeldet: Biberacher Firma Hund in Turbulenzen

Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
18. June 2024
In Schieflage: Die Hund Möbelwerke in Biberach (Bild) und Sulzdorf mit ihren 110 Mitarbeitern.

In Schieflage: Die Hund Möbelwerke in Biberach (Bild) und Sulzdorf mit ihren 110 Mitarbeitern. ©Dietmar Ruh

Hund Möbelwerke Biberach und Sulzdorf haben Liquiditätsprobleme und melden Insolvenz an. Nun soll eine Sanierung in Eigenverwaltung helfen – und ein Investor gesucht werden. Die Hund Möbelwerke mit Standorten in Biberach und Sulzdorf sind in finanziellen Schwierigkeiten und sanieren sich in der ...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte.
Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg

Die Mönch-Richo-Halle war voll mit geladenen Gästen, darunter Bürgermeister aus den Nachbargemeinden, Vertreter des öffentlichen Lebens und von Vereinen, der Partnerstadt Obernai und Mitarbeiter der Stadt Gengenbach. 
vor 7 Minuten
Im Gemeinderat
Die Mönch-Richo-Halle in Reichenbach war am Mittwochabend voll besetzt mit geladenen Gästen zur Amtseinführung des Nachfolgers von Thorsten Erny im Gemeinderat. Sven Müller sagte, dass er im Zuge der Agenda 2040 die Bürger vor Entscheidungen einbeziehen will.
Die Biedermeiergruppe Offenburg/Baden steht hier vor dem Schloss in Rastatt.
vor 3 Stunden
Offenburg
Die Offenburger Biedermeiergruppe hat sich zur Besprechung des Jahresprogramms getroffen. Zudem haben die Mitglieder auf Höhepunkte des vergangenen Jahres zurückgeblickt.
In der Hauptversammlung des Turnvereins Bühl wurden zahlreiche langjährige und verdiente Mitglieder geehrt.
vor 3 Stunden
"Werte tun den Menschen gut"
Der Turnverein Bühl hat bei seiner Hauptversammlung auf ein aktives Jahr mit vielen Veranstaltungen zurückgeblickt und verdiente Mitglieder geehrt. Das Herzstück sind die Übungsleiter.
Die Offenburger Polizei war am Mittwoch bei einem Einsatz am Bahnhof. (Symbolbild)
vor 4 Stunden
"Beim Rasieren entstanden"
Eine Schnittverletzung im Gesicht ist der Ausgang einer mutmaßlichen Beziehungsstreiterei am Mittwochabend am Offenburger Bahnhof. Die Polizei ermittelt nun gegen die 21-jährige Frau wegen gefährlicher Körperverletzung.
Manfred Eckstein wird zum Auktionator. 
vor 6 Stunden
Bahnhof Offenburg
Schnäppchenjäger haben am Samstag die Chance, günstig an ein Fahrrad zu kommen. Bahn-Auktionator Manfred Eckstein bittet zur 46. Fundradversteigerung. Rund 70 Räder kommen unter den Hammer.
Die Geehrten des TC Griesheim (von links): Vorstand Eric Ehle, Josef Lurker, Neukassierer Florian Glatt, Jubilar Wolfram Link, Lothar Wörner, Vorstand Stefan Meier, Ex-Kassierer Heribert Glatt, Erich Jäger und Werner Schulz.
vor 6 Stunden
Hauptversammlung
Eine positive Bilanz des vergangenen Vereinsjahrs zieht der Tennisclub Griesheim. Bewährte Veranstaltungen sollen wieder stattfinden, bei der Mitgliederzahl ist aber noch Luft nach oben.
Der Vorstand der Kleintierzüchter: Bernd Welle (von links), Florian Schätzle, Alwin Schwarz, Christine Kühne, Jürgen Kempf (Kreisvorsitzender), Sonja Schwarz, Theresa Horsthemke, Ulrich Welle, Martha Bohnert, Sabrina Welle, Rafael Welle, Ewald Glatz (stellvertretender Ortsvorsteher Unterharmersbach). Es fehlt Bärbel Lehmann. 
vor 8 Stunden
Kleintierzucht
Der Kleintierzuchtverein C 855 Zell-Unterharmersbach-Nordrach zog Bilanz vieler Erfolge bei Ausstellungen. In Nordrach wurde in viel Eigenarbeit ein neuer Vereinsschuppen gebaut.
Erna Antritter mit zwei von unzähligen Pokalen, die sie als Sportlerin schon gewonnen hat. Die Biberacherin wird 90 Jahre alt. 
vor 9 Stunden
Biberacherin ist mit 90 topfit
Erna Antritter aus Biberach ist erfolgreiche Sportlerin, zuverlässige Mesnerin, Trachtenfrau und einmal im Jahr auch närrisch. Kurzum, ein Energiebündel. Heute feiert sie 90. Geburtstag.
vor 10 Stunden
Leserzuschrift
Die Volleyball-Damen des VCO spielen wieder in der zweiten Liga. Ein Leser wünscht sich mehr Unterstützung aus Offenburg für die Sportlerinnen.
vor 10 Stunden
Leserzuschrift
Die Ausstellung "Why not" im Museum im Ritterhaus in Offenburg kommt nicht bei allen gut an. Ein Leser spricht sich jedoch für die Ausstellung aus.
Unglaubliche 70 Jahre ist Erika Lütjen Mitglied der Naturfreunde. Dafür würdigte sie Vorsitzender Hanspeter Stoll besonders.
vor 11 Stunden
Bilanz in der Mitgliederversammlung
Die Naturfreunde Gengenbach haben in ihrer Hauptversammlung nach eigenen Angaben ein überaus erfolgreiches Vereinsjahr bilanziert. Vorsitzender Hanspeter Stoll freute sich der Mitteilung zufolge, dass 65 Mitglieder ins Hermann-Maas-Gemeindezentrum gekommen waren.
Bürgermeister Andreas König und die Leiterin der VHS Ortenau Elke Baumgartner (rechts) begrüßten Durbachs VHS-Außenstellenleiterin Milena Schuler.
vor 11 Stunden
Durbach
Bestehendes VHS-Kursangebot soll in Durbach unter der neuen Außenstellenleiterin erweitert werden

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Endlich ein eigenes Dach überm Kopf? 46 Prozent realisierten diesen Traum zwischen 30 und 39 Jahren. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Mittelbadischen Presse hervor.
    19.03.2025
    Tipps zu Finanzierung, Förderung und nachhaltigem Bauen
    74 Prozent der 18- bis 29-Jährigen streben eine eigene Wohnung oder ein Haus an. Doch für viele verzögert sich die Realisierung oder bleibt unerreichbar. Eine umfassende Umfrage der Mittelbadischen Presse zeigt, dass auch in der Ortenau Geduld gefragt ist.
  • C-Rock ist eine echte Institution der deutschen Clubszene und legt am 13. März im LIBERTY in Offenburg auf.
    07.03.2025
    Afterwork-Party im LIBERTY mit Top-DJs und Networking
    Endlich wieder Feierabend in Freiheit! Gemeinsam mit reiff medien lädt das LIBERTY am Donnerstag, 13. März, zur nächsten XXL-Afterwork-Party ein. Mit dabei sind die DJs Martin Elble und C-Rock – dazu gibt’s Special Drinks, feine Tapas und tolle Weine.
  • Härtetest auf der Straße: Fabian Huber (links) und Vincent Augustin (rechts) mit Timon Loderer, der mit den hauseigenen Rädern im "MYVELO Pro Cycling"-Team fährt.
    04.03.2025
    MYVELO entwickelt Fahrräder mit Fokus auf hohe Qualität.
    Die beiden Rennradsportler Fabian Huber und Vincent Augustin haben ihre Leidenschaft fürs Fahrrad zum Beruf gemacht. In ihrem Oberkircher Unternehmen MYVELO entwickeln sie Modelle, die mit Qualität und Sicherheit punkten.
  • Unsicher bei der Berufswahl? Die Verlagsbeilage Chance 2025 der Mittelbadischen Presse liefert wertvolle Orientierung und Unterstützung.
    22.02.2025
    Das Ausbildungsmagazin bietet Schulabgängern Orientierung
    Der Schulabschluss rückt näher – und damit die Frage: „Was kommt danach?“ Die Ortenau bietet unzählige Perspektiven: Von einer klassischen dualen Ausbildung über ein Studium bis hin zu spannenden Praktika – für jeden ist etwas dabei.