Daniela Bühler bewirbt sich fürs Bürgermeisteramt in Hohberg

Daniela Bühler kandidiert als Bürgermeisterin von Hohberg. ©Privat
CDU-Gemeinderätin will Bürgermeisterin werden. Sie will respektvollen Umgang mit Bürgern pflegen.
Am Samstag, zum Start der Bewerbungsfrist, wird Daniela Bühler ihre Bewerbung für das Amt der Bürgermeisterin der Gemeinde Hohberg abgeben. Ihren Wunsch zu kandidieren hatten wir bereits gemeldet und sie kurz vorgestellt. Nun hat sie uns ergänzende Informationen überlassen. Die 47-jährige Diplom-Betriebswirtin wohnt mit ihrem Mann und zwei Kindern als „absoluter Familienmensch“ in Diersburg und arbeitet in einer Position mit Führungsverantwortung im IT-Bereich bei der Firma Burda Solutions. Seit 2014 engagiert sie sich als Gemeinderätin im Hohberger Gemeinderat, seit 2019 auch als zweite stellvertretende Bürgermeisterin. Daniela Bühler ist Mitglied der CDU-Fraktion, kandidiert jedoch parteiunabhängig, denn: „Bürgermeisterin möchte ich für alle Hohberger Bürgerinnen und Bürger sein und werde mich für alle gleichermaßen einsetzen – so wie ich es bisher immer ganz selbstverständlich getan habe“, so die Kandidatin.
Daniela Bühler ist in Niederschopfheim aufgewachsen, in Hofweier zur Schule gegangen und seit 2000 in Diersburg verheiratet. Ihre Heimatgemeinde Hohberg mit ihren drei Ortsteilen vereint in einer modernen und offenen Gesamtgemeinde, liege ihr sehr am Herzen, wie sie betont. Trotz ihrer beruflichen Auslandserfahrungen sei sie in der Heimat verwurzelt geblieben.
Als Bürgermeisterin möchte sie sich für die gesunde Weiterentwicklung Hohbergs engagieren – im Gleichgewicht zwischen Verändern und Bewahren. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern und dem Gemeinderat möchte sie dieses Gleichgewicht immer wieder herausarbeiten – daher hat Daniela Bühler ihre Kandidatur unter das Motto „Unsere Zukunft braucht Gleichgewicht“ gestellt. „Als Hohbergerin und als Gemeinderätin weiß ich, worum es in Hohberg geht. Ich kenne die Themen und Bedürfnisse und sehe es als wichtigste Aufgabe, diese Bandbreite an Interessen wahrzunehmen, abzuwägen und miteinander die besten Lösungen zu entwickeln“, erklärt die Bürgermeisterkandidatin. Sie betont ihre Fähigkeit, sich über komplexe Sachverhalte rasch einen guten Überblick zu verschaffen. „Außerdem biete ich den Hohberger Bürgerinnen und Bürger einen respektvollen Umgang an.“ In den kommenden Wochen möchte Daniela Bühler mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und Gelegenheit zum Kennenlernen geben. Außerdem möchte sie erfahren, wo der Schuh drückt.
Termine und weitere Informationen zur Kandidatur sind auf der Homepage www.daniela-buehler.de zu finden. Kontakt/WhatsApp über • 01 75 / 920 85 83, Mail: mail@daniela-buehler.de, Daniela Bühler Ölerstraße 21, 77749 Hohberg, Festnetz: • 078 08 / 943 763, Facebook: daniela.buehler.2021, Instagram: daniela.buehler.2021.
Daniela Bühler ...
... ist 1973 in Offenburg geboren, ging 1980-1984 in die Grundschule Niederschopfheim, 1984-1989 in die Hauptschule Hofweier, 1989-1991 in die Wirtschaftsschule Offenburg, besuchte 1991-1992 die High School Dearborn (USA), 1992-1995 das Wirtschaftsgymnasium Offenburg. Von 1995-1998 Studium zur Diplom-Betriebswirtin (Berufsakademie Karlsruhe), absolvierte den praktischen Teil am Forschungszentrum Karlsruhe, (Auslandssemester bei Prodomax, Kanada). Seit 1998 bei Burda. Hobbys: In ihrer Freizeit unternimmt sie gerne etwas mit der Familie und hoffentlich auch bald wieder mit Freunden. Zu den weiteren Hobbys gehören Lesen, Wandern und Gartenarbeit.