Das Dorffest im Blick

Ehrung der Schelle Hexe (von links): Bürgermeister Andreas Heck, Marius Eichhammer (11 Jahre), Irene Krause (33 Jahre und Ehrenmitglied), Vanessa Hönisch (11 Jahre), Matthias Bayer (1. Zunftmeister), Sarah Neff (11 Jahre). ©Narrenzunft
Pünktlich eröffnete der 1. Zunftmeister die Hauptversammlung der NZ Schelle Hexe Hofier und begrüßte besonders Bürgermeister Andreas Heck in den Reihen der Mitglieder. Nach der Feststellung der Tagesordnung sowie der Totenehrung für verstorbene Vereinsmitglieder, übergab Matthias Bayer das Wort an das Gemeindeoberhaupt. Bürgermeister Heck lobte das Engagement des Vereins im vergangenen Jahr, trotz Corona, und freute sich, dass die Schelle Hexe auch am bevorstehenden Dorffest mit von der Partie sind.
Viele Aktivitäten
Der 1. Zunftmeister lobte in seinem Bericht die Mitglieder für die zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen in den vergangenen Monaten. Besonders stolz war der Hexenchef auf die Durchführung des Online-Preismaskenball mit dem Motto „Schissegal, jetzt Digital“. Thomas Einloth, der maßgeblich zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hat, erhielt vom Verein als Dankeschön einen Gutschein.
Schriftführerin Silke Cromer gab ihren ausführlichen Jahresbericht – und erntete so manchen Lacher. Premiere hatte die Säcklimeisterin Carmen Hollinger mit ihrem Kassenbericht, kurz und bündig schilderte sie den Mitgliedern die Zahlen aus dem vergangenen Jahr. Ein positives Finanzergebnis und eine saubere Kassenführung bestätigte auch Kassenprüferin Tanja Neff. Außerdem standen Ehrungen auf der Tagesordnung.
August Wolk und Bernd Hogenmüller wurden für 25 Jahre passive Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für 11 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Sarah Neff, Vanessa Hönisch, Monika Schley, Eike Neff und Marius Eichhammer geehrt. Danach durfte der Zunftmeister Irene Krause für 33 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit zum Ehrenmitglied ernennen.
Beim Punkt Verschiedenes erklärte der Hexenchef den Mitgliedern das neue Konzept des bevorstehenden Dorffestes. Es sei gerade in diesen schwierigen Zeiten wichtig, die Kräfte der teilnehmenden Vereine zu bündeln. Nach dem Dorffest wird der Verein den Fokus auf das anstehende Jubiläum im Jahr 2024 richten. Hierzu erklärte Matthias Bayer den Anwesenden, wie der Vorstand sich das Hexen-Geburtstagsfest vorstellt. Aus den Reihen des Vorstands und der Mitglieder werden Gremien gebildet, welche die einzelnen Bereiche organisieren. Die Versammlung endete mit dem Narrenruf „Schelle Hexe!“
Aktuelle Zahlen:
75 Aktive Mitglieder,
32 aktive Kindermitglieder,
126 passive Mitglieder