Der „Nordrache“ im Dorfpark Nordrach ist da

Noch wartet das große Spielgerät „Nordrache“ auf seine mal grüne Umgebung, die Fantasie der späteren jungen Benutzer wird aber sicher schon angeregt. ©Herbert Vollmer
Die Umgestaltungsarbeiten im ehemaligen Kurpark Nordrach gehen nach der Winterpause weiter, die Spielgeräte unter den Bäumen sind bereits aufgestellt.
Der Nordracher Kurpark, bereits in den 1930er-Jahren angelegt, war nicht mehr zeitgemäß. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, ihn im Rahmen des Landessanierungsprogramms mit Erholungs- Spiel- und Liegeplätzen neu zu gestalten.
Der alte Musikpavillon und die Minigolfanlage wurden bereits im letzten Herbst abgebrochen. Unterhalb des Schulgebäudes wird ein Multifunktionsgebäude errichtet. Es enthält die Technik für den neuen Pavillon, eine Küche zur gastronomischen Versorgung der Besucher sowie eine barrierefreie Toilettenanlage.
In seiner Nachbarschaft wird der neue Pavillon für touristische Veranstaltungen wie Kurkonzerte, Lesungen oder Open-Air-Kino stehen.
Der „Nordrache“ beherrscht künftig die Mitte des Parks. Er besteht aus einem Kletterturm und Klettergerüsten, Netzen, Hängebrücken und zwei Rutschen, alles für Kinder bis 14 Jahren konzipiert. Seit November 2020 führt die beauftragte Firma Peter Gross, Garten- und Landschaftsbau aus Villingen-Schwenningen, die Tiefbau- und Landschaftsarbeiten durch. Witterungsbedingt mussten die Arbeiten bis Mitte Februar 2021 unterbrochen werden.
Nun rollen die Bagger wieder und als erstes sichtbares Zeichen ist bereits der „Nordrache“ zu sehen, der in der Mitte des Parks aufgestellt wurde. Im nächsten Bauabschnitt wird der angrenzende Festplatz neu gestaltet.
Außerdem werden eine neue Fußgängerbrücke zum Pfarrheim über die Nordrach errichtet sowie der Bereich vor der Kirche mit den beiden Gedenksäulen neu angelegt.