Der Radsportverein Windschläg hat sich getroffen und Mitglieder geehrt

(Bild 1/2) Stefan Kopka (links) ehrte verdiente Mitglieder des RMSV Windschläg. ©Norbert Knapp
Nach Corona hat der RMSV Wanderer Windschläg nun die Generalversammlung für die zurückliegenden Jahre 2020, 2021 und 2022 abhalten können. Vorstand Stefan Kopka bedauerte den langen Stillstand des Vereinslebens. Allerdings konnten wenigstens die einen oder anderen Arbeiten am Vereinsheim erledigt werden.
Die scheidende Schriftführerin Gerda Gütle listete die Aktivitäten auf, die seit dem vergangenen Sommer wieder aufgenommen werden konnten. Dies galt für die Teilnahme am Volksradfahren an anderen Orten und die beliebten Freitagsausfahrten seit Juni 2022.
Im laufenden Jahr werden die Radler auch wieder ihr Zelt in der Fressgass' am Fasentsonntag aufstellen und die beliebten Kartoffelwürste anbieten. Hierzu betonte Stefan Kopka, dass dieser Einsatz für den Verein eine sehr große Herausforderung darstelle. Die vielen benötigten Helfer sind immer schwieriger zu bekommen. Ebenso ist die Herstellung der Würste ziemlich aufwändig.
Verein leistet Beitrag
Man wird darüber beraten müssen, ob und wie man diese Aktivitäten in Zukunft fortführen kann, so Kopka. Zur 900-Jahrfeier des Dorfes wird der Verein ebenfalls einen Beitrag leisten und gemeinsam mit der Narrenzunft am Vereinsheim ein Programm anbieten und bewirten.
Angesichts nach wie vor solider Finanzen wurde die Entlastung der Vorstandschaft einstimmig erteilt. Bei den anschließenden Wahlen wurde Sahra Jäger zur neuen Schriftführerin gewählt. Das dreiköpfige Vorstandsteam ist mit Stefan Kopka, Norbert Zimmermann und Birgit Jäger ebenso wie Kassiererin Daniela Wolf bestätigt worden.
Zum Ende der Versammlung wurden verdiente Mitglieder geehrt. Für die 15-jährige Mitgliedschaft erhielt Lukas Wolf eine Urkunde. 25 Jahre im Verein sind Tamara Gütle, Mareike Gütle, Christine Gütle, Wolfgang Gütle, Gerda Gütle und Swen Hermann.
Mehr als 40 Jahre dabei sind Ralf Holdermann, Joachim Huber und Beate May. Stolze 50 Jahre halten Heidrun Neils und Heike Kopka dem Verein die Treue. Eine besondere Ehrung gab es für Hubert Hönig mit einer über 60-jährigen Mitgliedschaft.