Der Rat wählt die Kommandanten

Verpflichtung und Abschied bei der Feuerwehr Diersburg (von links): Bürgermeister Klaus Jehle, Otto Seger, Rainer Weber und Markus Orzschig. ©Klaus Krüger
Feuerwehrabteilung Diersburg hat wieder eine legitime Führung. Bisher kam keine Hauptversammlung zustande, das Duo an der Spitze war als Übergangslösung in Amt und Würden.
Die Feuerwehr Abteilung Diersburg hat wieder eine regulär gewählte Spitze. Der Gemeinderat kürte am Montag einstimmig Kommandant Rainer Weber für weitere fünf Jahre, sein neuer Stellvertreter ist Markus Orzschig. Der bisherige Stellvertreter Otto Seger hatte um Entpflichtung gebeten.
Gesetzlich gefordert
Wie Bürgermeister Klaus Jehle sagte, hat es keine Feuerwehrversammlung mit Wahlen Anfang des Jahres gegeben – und es ist auch keine in Sicht. Schuld daran trägt die Corona-Pandemie. Gesetzlich sei es erforderlich, den Kommandanten und seinen Stellvertreter vom Gemeinderat wählen zu lassen – sollte bis drei Monate nach Freiwerden der Leitungsstellen keine Wahl von den Angehörigen der Feuerwehr erfolgen. So etwas sei nicht zu erwarten.
Als Übergangslösung
Das Duo Weber/Seger war also seit Anfang des Jahres als Übergangslösungim Amt. Nach der Wahl bestellte Klaus Jehle die beiden Gewählten. Und der Bürgermeister verabschiedete den bisherigen Stellvertreter Otto Seger. Der ist am 1. Februar 1977 als Aktiver in die Wehr eingetreten und sei mit Leib und Seele dabei gewesen und habe sich stark engagiert. Vom Dienstrang her habe er es zum Oberbrandmeister gebracht und in der Zeit etliche Qualifikationen erlangt. Otto Seger war lange Kommandant der Diersburger Wehr und bekam 2010 das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber. 23 Jahre haben Bürgermeister Klaus Jehle und Otto Seger „vertrauensvoll miteinander gearbeitet“, wie Jehle sagte. Er dankte Seger für diese lange Zeit treuer Dienste.