Silvesterlauf des SC Durbachtal für "Leser helfen" großer Erfolg

Beim diesjährigen Silvesterlauf des SC Durbachtal zugunsten der Aktion „Leser helfen“ konnten die Läufer individuell und über mehrere Tage verteilt starten. ©Volker Gegg
3867,80 Euro wurden beim Silvesterlauf des SC Durbachtal für die Spendenaktion der Mittelbadischen Presse „Leser helfen“ gesammelt. Rund 600 Teilnehmer gingen verteilt an den Start.
Ein Rekordergebnis für die OT-Spendenaktion „Leser helfen“, erzielte der 23. Silvesterlauf des SC Durbachtal: Genau 3867,80 Euro wurden von rund 600 Teilnehmern erlaufen. „Getreu dem Motto ,Alleine laufen – gemeinsam helfen‘ konnte der traditionelle Silvesterlauf trotz Corona-Pandemie erfolgreich durchgeführt werden“, sagt Organisatorin Sabrina Martin. Statt einem gemeinsamen Start morgens um 11 Uhr am Silvestertag konnte unter Einhaltung der derzeit gültigen Landesverordnung individuell vom 28. Dezember bis einschließlich vergangenen Sonntag, 3. Januar, von der Halle am Durbach aus gestartet werden.
„Bei den Organisatoren zeichnete sich schon sehr früh ab, dass die angebotene Alternative bei vielen Läufern Zuspruch fand. Insbesondere die langjährigen treuen Teilnehmer gaben ein erstes positives Feedback nach Bekanntgabe der diesjährigen Durchführung. Viele Hobbyläufer und Walker aus nah und fern begrüßten diese flexible Art der Umsetzung des Silvesterlaufs“, sagt Sabrina Martin. „Die ausgeschilderten vier Laufstrecken konnten in einem einwöchigen Zeitfenster gelaufen werden. Trotz der widrigen Wetterbedingungen waren immer wieder zahlreiche Läufer, Walker und Wanderer auf der Strecke durchs Durbachtal zu sehen.“
Insgesamt 600 Teilnehmer gingen dabei an den Start, wie Martin bilanziert. „Die tatsächliche Anzahl der Teilnehmer lässt sich diesmal nicht wie in den Jahren zuvor exakt ermitteln. Doch in Anbetracht der Spendensumme können folglich Rückschlüsse auf eine ungefähre Teilnehmerzahl geschlossen werden“, teilt Martin weiter mit.
„Grandioses Ergebnis“
Somit verzeichnet die Laufgruppe des SC Durbachtals als Veranstalter nicht nur einen Rekord im Bezug auf die Teilnehmerzahl, sondern auch auf das Gesamtspendenergebnis für „Leser helfen“. 3867,80 Euro sind „ein grandioses Ergebnis“, freut sich Martin.
Viel Lob gab es von den Teilnehmern für die flexible Lösung und dass der Silvesterlauf trotz den derzeitigen Bedinungen nicht abgesagt wurde, sondern in einem aktualisierten und angepassten Format auf den Weg gebracht wurde. Die Teilnehmer kamen wie in den Vorjahren aus der gesamten Ortenau. Im Namen des gesamten Teams bedankte sich Martin bei allen, die zum Gelingen des Laufes beigetragen haben.
SPENDENKONTO: Wer die Aktion „Leser helfen“ unterstützen möchte, kann eine Spende an die Konten Volksbank – die Gestalterbank IBAN DE03 664 900 00 000 2771403 und Sparkasse Offenburg/Ortenau IBAN DE89 664 500 50 0000 53070 überweisen.