Die Kandidaten stehen fest

Von den Hohberger Bürgermeister-Kandidaten steigen aus: Daniela Bühler (links) und Simone Lenenbach (Dritte von links). Machen weiter: Marco Gutmann (Zweiter von links) und Andreas Heck. ©prvat, Michael Rosenstiel, Benedict Benz, Jigal Fichtner
Mittwochabend tagte der Gemeindewahlausschuss. Thema: Die Kandidaten für den zweiten Wahlgang am 25. Juli festlegen. Wie Wencke Armbruster von der Verwaltung aus der Sitzung mitteilt, haben Simone Lenenbach und Daniela Bühler gestern form- und fristgerecht ihre Bewerbungen zur Neuwahl am 25. Juli zurückgenommen. Neue Bewerbungen gingen bis zum Ende der Einreichungsfrist gestern um 18 Uhr nicht ein. Der Gemeindewahlausschuss hat die Zulassung und Reihenfolge der Bewerbungen so beschlossen: Marco Gutmann und Andreas Heck. In dieser Reihenfolge werden die Bewerber auf dem Stimmzettel abgedruckt.
Daniela Bühler gab unserer Zeitung ein Kurz-Interview.
Frau Bühler, Sie treten zur Wahl am 25. Juli nicht mehr an. Was lief anders als Sie es erwartet haben?
Das Wahlergebnis am letzten Sonntag …
Geben Sie eine Wahlempfehlung ab?
Nein. Meinen Wählerinnen und Wählern traue ich zu, denjenigen zu wählen, der die größte Übereinstimmung mit meinem Wahlprogramm hat.
Ist es schwerer für eine Frau, in Hohberg als Bürgermeisterin zu kandidieren?
Welchen Kandidaten/Kandidatin die Bürgerinnen und Bürger wählen, liegt in dem Ermessen jedes Einzelnen.
Was nehmen Sie aus dem Wahlkampf ganz persönlich mit?
Viele gute Gespräche, alte und neue Freunde / Wegbegleiter, guten Zuspruch und Unterstützung. Es war eine spannende Zeit!
Ihr schönstes Erlebnis?
Ich habe viele neue Menschen kennengelernt, mit unterschiedlichsten Perspektiven und Menschen getroffen, die ich schon lange nicht mehr gesehen hatte.
Bedauern Sie etwas?
Nein.
Würden Sie heute wieder antreten?
Selbstverständlich! Überrascht hat mich der Zuspruch auf meine Bewerbung, auch von Menschen, die ich vorher nicht gekannt habe.
Gleichzeitig gibt die Gemeinde bekannt: Personen, die bereits für die Wahl am 11. Juli und für die Neuwahl am 25. Juli Briefwahl beantragt hatten, erhalten automatisch ab Montag, 19. Juli, die Briefwahl-unterlagen für die Neuwahl an die angegebene Adresse zugeschickt. Dies gilt ebenso für Personen, die im Rahmen der ersten Wahl bisher nur für die Neuwahl am 25. Juli Briefwahl-
unterlagen beantragt hatten. Personen, die nur für die erste Wahl am 11. Juli Briefwahl wollten, erhielten bereits nochmals eine Wahlbenachrichtigung für die Neuwahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin zugeschickt. Damit können Bürgerinnen und Bürger entweder im Wahllokal wählen oder Briefwahl für die Neuwahl am 25. Juli beantragen. „Bitte melden Sie sich umgehend im Bürgerbüro Hofweier (• 078 08 / 88 22), falls Sie die Wahlbenachrichtigung oder die bereits beantragten Briefwahlunterlagen nicht bis Freitag, 23. Juli, erhalten haben“, heißt es wörtlich.
Sollten Hohberger wegen plötzlicher Erkrankung oder Absonderung nach dem Infektionsschutzgesetz am Samstag (24. Juli) oder Sonntag (25. Juli) Briefwahl beantragen, melden sie sich vorab telefonisch im Wahlamt an. Das Wahlamt erreichen Bürger unter der • 07808 / 88-14 oder Handy • 0151 / 580 260 51.