OT-Serie zur Landesgartenschau
Die LGS geht, was bleibt? Blick nach Kehl und Lahr
Zusatzinhalte nur mit verfügbar - jetzt informieren

(Bild 1/2) Die Passerelle des Deux Rives ist längst ein Wahrzeichen der Stadt Kehl. Für rund 22 Millionen Euro wurde sie anlässlich der Landesgartenschau im Jahr 2004 gebaut. Beim Nato-Gipfel 2009 trafen sich dort die Staats- und Regierungschefs zum symbolischen Handschlag. ©Archivfoto: Ulrich Marx
Was bleibt, wenn die Landesgartenschau vorüber ist? Während die Ausstellungen wieder abgebaut werden, überdauern viele Gebäude oder Parkanlagen. Manches kann sogar zum Wahrzeichen einer Stadt werden, wie der Blick in Nachbarstädte zeigt.
Natürlich ist da die Sache mit dem Leck im See. Noch immer...
Weiterlesen und kommentieren mit bo+
Mit Ihrer kostenlosen Registrierung bei Baden Online erhalten Sie Zugriff auf 5 bo+ Inhalte. Im Anschluß können Sie für nur EUR 4,90/Monat weiterhin bo+ Inhalte lesen.
Ich bin Zeitungs-Abonnent der Mittelbadischen Presse und möchte
einen kostenfreien Zugang beantragen.
einen kostenfreien Zugang beantragen.
Sie haben Fragen zu bo+?
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.