Die Malteser Offenburg übernehmen wieder das Impfen im Impfzentrum

Isabel Dorner mit Impfserum, Mai 2021 im KIZ Offenburg. ©Ulrich Marx
Die Malteser sind zurück und übernehmen ihre Posten im wieder eröffneten Kreisimpfzentrum (KIZ).
Nachdem Ende September die Türen des KIZ in Offenburg geschlossen wurden, war auch für die Malteser in Offenburg der Einsatz in der Impfkampagne beendet. Wie sich nun herausstellte, war dies nur ein temporäres Ende, teilt die Hilfsorganisation mit.
Impfendes Personal
Am kommenden Freitag, 17. Dezember, starten nun wieder vier Kreisimpfzentren im Ortenaukreis. Die Malteser übernehmen hier wieder das impfende Personal in Offenburg und zusätzlich in Oberkirch. Die Personalabteilung war gerade fertig mit den Nacharbeiten des „alten“ Impfzentrums, als die Nachricht der Eröffnung der neuen KIZ kam, teilen die Malteser mit.
Innerhalb kürzester Zeit mussten nun wieder Mitarbeiter gefunden werden, um die 24 Impfstraßen in Offenburg und Oberkirch zusammen zu stemmen. Hierfür konnte eine Vielzahl der ehemaligen Mitarbeiter wieder gewonnen werden, aber auch neue Gesichter kommen jetzt dazu.
So wurden vergangenen Donnerstag und Freitag ein Großteil der etwa 200 Mitarbeiter eingeladen und die Verträge unterschrieben. „Nach den zwei anstrengenden Tagen fühlen wir uns nun startbereit. Bis auf ein paar letzte Stellen im Bereich Sanitätsdienst und Verwaltung/Schichtleitung sind wir schon sehr gut aufgestellt“, resümiert Bernhard Bürkle, Leiter des Projektteams der Malteser für die Impfzentren in der Ortenau.
„Wir freuen uns, wieder helfen zu können, das Impftempo weiter zu beschleunigen und so auch an dieser Stelle in der Pandemiebekämpfung aktiv zu sein“ pflichtet Christian Eggs, Bernhard Bürkles Stellvertreter, bei.
Die Malteser sind von Anfang an aktiv
Die Malteser in Offenburg waren von Beginn an in Haupt- und Ehrenamt in der Pandemiebekämpfung aktiv – unter anderem durch eine Aufstockung des Fahrdienstes des ärztlichen Bereitschaftsdienstes um ein „Corona-Mobil“, den gemeinsamen Betrieb der Zentralen Corona Ambulanz der Ortenau mit dem DRK und der KV BW, Schnelltests in Firmen und zeitweise Bürgertestungen, sowie dem größten Projekt, das ZIZ und KIZ an der Messe Offenburg.