Offenburg

Die pure Lust am Tanzen

Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
27. Juli 2010
Foto: Ulrich Marx - Beim Stück »Violetta Polka« von Johann Strauss Junior zeigten die kleinen Tänzerinnen dem aufmerksamen Publikum in der Reithalle ihr Können.

Foto: Ulrich Marx - Beim Stück »Violetta Polka« von Johann Strauss Junior zeigten die kleinen Tänzerinnen dem aufmerksamen Publikum in der Reithalle ihr Können.

Bei »Tanz 2010« überzeugten die Schülerinnen der Ballettschule Gründler in der Reithalle mit raffinierten Choreografien, fantasievollen Kostümen und purer Lust am Tanzen.
Offenburg. Die bunte Welt des Tanzes begeisterte in der Reithalle das Publikum: Die Schülerinnen des Ballettstudios Gründler entführten an zwei großartigen Tanzabenden unter anderem in den Orient in die 60er-Jahre und die Moderne. Keck kamen die kleinen Meerjungfrauen daher, die nicht nur dem Publikum eine lange Nase machten, sondern auf der Bühne auch noch die Choreografie zu diskutieren hatten. Wie schnell die Kinder dann reifen und eine anspruchsvolle Arbeit möglich wird, bewiesen die Mädchen mit dem Stück »Violetta Polka«. Dass auch das ganz klassische Ballett noch Freunde findet und Freude macht, erlebten die Zuschauer bei einem Auszug aus »Dornröschen«: Die Elevinnen zeigten Arabesques, Glissades und Spitzentanz. Unterstrichen wurde der romantische Aspekt des Stückes durch glitzernde Tutus und Krönchen auf dem Kopf. Tanzen macht Spaß! Anklang fanden beim Publikum auch die modernen Tanz-Nummern. Der Technologie-Mix stellte »Tanz muss Spaß machen« in den Vordergrund. Deshalb setzten einige Beiträge auch in der Inszenierung auf witzige und schräge Elemente. Und deshalb entwuchs dem harmlosen Hochzeitsmarsch eine rasante, ironische Nummer, bei der außer dem tänzerischen Können die Outfits und Frisuren für Komik sorgten. Ein besonderes Highlight war der bildlich umgesetzte Tanz »Offshore« von Chicane: Wie bei einem Sturm wirbelten die Tänzerinnen durcheinander, bogen sich hin und her, bewegten sich über den Boden in dieser feinfühligen Darbietung. Wie auch klassische Stücke zukunftsweisend interpretiert werden können, zeigten die Mädchen beim Blumenwalzer von Tschaikowsky oder bei Mozarts Fünf Tänzen. In immer neuen Formationen beherrschten sie ausdrucksstark Bühne wie Bühnenboden. Dass Tanzen nicht nur etwas für Mädchen ist, bewiesen die Breakdancer der »All Stars Connection«. In der reinen Jungengruppe gab es nur wenige gemeinsame Parts, dafür wechselten sich die Solisten mit ihren Schrauben, Sprüngen und akrobatischen Bewegungen ab. Ehrensache, dass die coole Truppe reichlich Applaus erhielt. Und mit »13 Grad« zeigte der Europameister in der Disziplin Hip-Hop-Gruppe sein Können: Dennis Craciun, selbst zweifacher Solo-Europameister, trainiert die Tänzer, die »Blueprint« die preisgekrönte Darbietung nun auch in Offenburg zeigten. Nicht fehlen dürfen die Step-Tänzer, die mit ihren klackernden Sohlen kleine Geschichtchen von der Bushaltestelle oder der Rivalität zweier Bedienungen erzählen. Ebenso wie der Flamenco, dessen intensiven Gefühlsausdruck die Tänzerinnen mit einem Fächer unterstrichen. Ein echtes Feuerwerk Nach dem Finale startete mit gespenstischen Impressionen die Choreografie zu Hans Zimmers »Fluch der Karibik«, aus dem sich ein getanztes Feuerwerk entwickelte, das auch durch pyrotechnische Elemente gekrönt wurde. Das Publikum ließ die Tänzer nicht von der Bühne: nach einer kurzen Verschnaufpause mussten sie ihren Tanz ein weiteres Mal zeigen. Da es in der Reithalle gleich an zwei Abenden eng wurde, versprach Nausikaa Gründler, den Tanzabend künftig auf drei Termine auszuweiten, »damit auch jeder einen Sitzplatz findet«.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg

Etwa so hat das gestohlene Hinweisschild auf an der A5 auf Höhe Offenburg ausgesehen.
vor 1 Stunde
Offenburg
Ein Hinweisschild, das auf der A5 auf den Platz der Verfassungsfreunde in Offenburg hinweist ist gestohlen worden. Die Polizei vermutet, dass der Diebstahl mit einem Kleintransporten vonstatten ging. Aktuell sucht die Polizei nach Zeugen.
70 Jahre Mitglied: Maria Fritsch (links) und Lioba Isenmann (rechts) ehrten Mathilde Hauser.
vor 2 Stunden
Ehrung für Mathilde Hauser
Reichlich Aktivitäten umfasste das Jahr der KFD Herz-Jesu Rammersweier, auf das in der Hauptversammlung zurückgeblickt wurde.
vor 3 Stunden
Offenburg
Bei einer Kontrolle des Hauptzollamts Lörrach sind unter anderem 17 Offenburger Gebäudereinigungsunternehmen kontrolliert worden. Dabei wurden sechs potenzielle Mindestlohnunterschreitungen festgestellt, die weiter untersucht werden.
Jubilarsehrung bei Knauer: von links Stefanie Wieckenberg (geschäftsführende Gesellschafterin), Ina Hofferberg (Betriebsratsvorsitzende), Martina Greßhoff-Bruder, Ludwig Rehm, Hildegard Eble, Lothar Rehm, Thomas Zapf, Andreas Schilli, Gisela Pohl-Knauer und  Olaf Pohl. 
vor 4 Stunden
"Von Herzen Dank"
Biberacher Verpackungsspezialist feiert 85-jähriges Firmenbestehen und ehrt langjährige Mitarbeiter. Lothar Rehm und Andreas Schilli erhielten je ein Platin-Reh für 45 Zugehörigkeitsjahre zum Unternehmen.
Der "Chor der Klänge" bot im Bürgerhaus eine vielfältige Liedauswahl. 
vor 5 Stunden
Gelungenes Konzert
„Chor der Klänge“ Nordrach und „Neue Töne Renchtal“ sorgten beim Konzert im Bürgerhaus Nordrach für beste Unterhaltung. Solistin Hanna Essig begeisterte einmal mehr das Publikum.
Die Eheleute Eva Straub (Mitte, weißer Schal) und Stefan Straub (rote Jacke) spendeten dem Netzwerk „Miteinander“ und der Schutterwälder Kleiderkammer Winterkleidung.
vor 5 Stunden
Spende
Eva und Stefan Straub von der Schutterwälder Firma "Dr. Hall Versand" haben Winterkleidung im Wert von 4500 Euro an die Kleiderkammer gespendet.
Walter Glunk, Geschäftsführer von VHS und Musikschule.
vor 8 Stunden
OT-Adventskalender (7)
Die Vorfreude auf Weihnachten wächst. Täglich beantworten stadtbekannte Gesichter fünf Fragen. Heute: Walter Glunk, Geschäftsführer der Musikschule und der Volkshochschule Offenburg.
DJ Lolo alias Johannes Schleyer legt am Samstag in der Reithalle auf.
vor 8 Stunden
Offenburg
Die 80er-Jahre werden an diesem Samstag, 9. Dezember, ab 20 Uhr in der Reithalle gefeiert. Der Offenburger DJ "Lolo" und Uwe Carsten von Hitradio Ohr fordern bei der musikalischen Zeitreise zum Tanzen auf.
Ganz viel Applaus erhielten jungen Talente des Musikvereins Fessenbach.
vor 9 Stunden
Offenburg - Fessenbach
Das Jahreskonzert der Fessenbacher Bläserjugend, des FeS-Orchesters sowie der Flötenkinder war ein voller Erfolg.
Um Samy, ein ungeliebtes schwarzes Schaf, das aber das Jesuskind vor dem Erfrieren rettet, geht es am Samstag.
vor 10 Stunden
Kinderchor der Kirchengemeinde Vorderes Kinzigtal
Der römisch-katholische Kinderchor der Kirchengemeinde Vorderes Kinzigtal St. Pirmin erzählt am Samstag im Gemeindehaus St. Marien in Gengenbach ein "Weihnachtswunder". Es geht um "Samy", ein Schaf, das zunächst gemobbt wurde, dann aber das Jesuskind rettet.
Gut besucht war der erste Schutterwälder Seniorenabend in der Mörburghalle.
vor 10 Stunden
300 Senioren in der Mörburghalle
Der erste Schutterwälder Seniorenabend erwies sich als Erfolg. Neben Essen gab es für die Gäste auch musikalische Unterhaltung und viele Gespräche. Ein Seniorenabend soll wieder stattfinden.
Der wiedergewählte Vorstand des Männergesangvereins "Eintracht" Windschläg und sein neues Ehrenmitglied (von rechts): Vorsitzender Reinhold Goos, Dirigent Viktor Asberger, Ehrenmitglied Bernd Busam, Schriftführer Stefan Weiß und Kassierer Georg Weiß.
vor 10 Stunden
Vorsitzender wurde bestätigt
Der Männergesangverein "Eintracht" Windschläg hat bei seiner Hauptversammlung gewählt, Mitglieder geehrt und auf die vergangenen zwei Jahre zurückgeblickt. Neue Sänger sind willkommen.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Firmenleitung von Stinus (v.l.): Ferdinand Weber, Jürgen Knapp und Christian Schoenenberg. 
    06.12.2023
    "Wer gut geht, dem geht es gut" – Stinus sorgt dafür
    Gegründet im Jahr 1905 ist die Stinus Orthopädie GmbH heute zum Unternehmen mit 85 Beschäftigten an sieben Standorten angewachsen. Der klassische Komplettbetrieb wird von der fünften Generation weitergeführt.
  • Das Stadtquartier Rée Carré bietet viele verschiedene Aktionen in der Adventszeit an.
    25.11.2023
    Offenburg: Aktionen und Events im Stadtquartier
    In der Adventszeit pflegt das Rée Carré lieb gewonnene Traditionen. Das Stadtquartier erstrahlt im Lichterglanz und bietet neben Glühwein und den vertrauten vorweihnachtlichen Düften ganz besondere Events, um die besinnliche Zeit zu begehen.
  • Petro Müller, Inhaber des Autohauses Baral in Lahr (rechts), und sein Sohn Gerrit suchen noch einen Mechatroniker, um das Team zu verstärken. 
    21.11.2023
    Im Suzuki-Autohaus Baral wächst die nächste Generation heran
    Das Suzuki-Autohaus Baral in Lahr hat sich auf Kleinwagen – neu und gebraucht - spezialisiert. Inhaber Petro Müller und sein Team setzen auf Beratung und Meisterservice in der Werkstatt.
  • Sie halten die Tradition des Bierbrauens hoch im Brauwerk (von links): Der neue Betriebsleiter und Braumeister Martin Schmitt, Geschäftsführer Oliver Braun, Ulrich Nauhauser, der ausgeschiedene Betriebsleiter und Braumeister, sowie Rick Pfeffer, der neue Braumeister.
    21.11.2023
    Brauwerk Baden: Immer am Puls der Zeit
    Die alte und neue Generation der Braumeister des Brauwerks Baden bieten den Kunden neben traditioneller Braukunst auch nachhaltige Ideen und neue Trends.