Doris Anselm 50 Jahre in der Kita Regenbogen

Ehrende und Geehrte (von links): Pfarrer Gerald Koch,Frau Singler, Doris Anselm. ©Jund
Danke für ein beeindruckendes Dienstjubiläum.
Heimlich still und leise versammelten sich die sechs Kitagruppen, bestehend aus Kindern in der Notbetreuung, mit ganz viel Abstand im großen Kreis, hygiene- und pandemiekonform, im tiefen Schnee im Außengelände der Kita Regenbogen.
Zeitgleich wurde die Erzieherin, Doris Anselm, im Büro der Kita in ein Gespräch verwickelt, sodass in der Zwischenzeit auch Pfarrer Gerald Koch und Frau Singler aus dem Kirchengemeinderat sich heimlich ins Außengelände schleichen konnten. Warum das alles? sie wollten Doris Anselm überraschen.
Denn vor 50 Jahren, am 15. Januar 1971, war der erste Arbeitstag von Doris Anselm im evangelischen Kindergarten Mättel. In der Anfangszeit hat sie dort noch mit den Diakonissinnen in der „Kinderschule“ zusammengearbeitet.
Nach über 30 Jahren erfolgte dann der Umzug in eine neue große Kita, in die Kita Regenbogen.
Unterschiedliche pädagogische Ideen, Ansätze und Methoden hat sie erlebt. Mit vielen Leitungen und Kolleginnen zusammengearbeitet. Generationen von Kindern haben sich bei „Tante Doris“ mit ihrer liebevollen, geduldigen und ruhigen Art geborgen gefühlt und die Zeit im Kindergarten genossen. So war es auch für alle Kolleg*innen ganz klar, dass sie, trotz Corona, das 50-jährige Dienstjubiläum von Doris Anselm, so gut es erlaubt war, feiern. Im Vorfeld suchten sie alte Bilder und gestalteten ihr ein Fotoalbum mit Szenen aus ihrem Arbeitsalltag, mit vielen Feste, Ausflügen und pädagogischen Angeboten. Die Kinder und Erzieherinnen überreichten ihr 50 Rosen und einen Hefezopf in Form einer großen 50.
Das Lied: „Einfach spitze, dass du da bist“, welches alle für sie gemeinsam gesungen haben, drückt genau das aus, was alle über sie denken. Die MAV (Mitarbeitervertretung) überreichte eine Karte, mit Grüßen stellvertretend für alle Mitarbeiter*innen.
Besonders gefreut hat sich Doris Anselm über die Grußworte von Pfarrer Gerald Koch und Frau Singler. Diese bedankten sich für ihre gute Arbeit mit den Kindern über all die Jahre. Sie betonten, dass es gerade bei diesem anspruchsvollen Beruf schön ist, dass sie diesen so viele Jahre mit Freude, Engagement und Einsatz immer noch lebt und liebt.
Noch heute berichten viele Erwachsene, dass sie als Kind bei Tante Doris im Kindergarten waren und dass dies eine schöne Zeit für sie war. Sie hoffen, dass Doris Anselm uns als Erzieherin und Kollegin noch einige weitere Jahre in der Kita erhalten bleibt.