DRK Gengenbach wirbt ab Montag um Fördermitglieder

Machen auf die Mitgliederwerbung des Deutschen Roten Kreuzes Gengenbach aufmerksam (von links): Vanessa Schulz, Michael Schulz, Sarah Baumann, Teamleiterin Sylwia Olbert, Zeeshan Ahmed, Jenna Böhmer, Michael Jülg (Vorsitzender) und Maik Lang. ©DRK Gengenbach
In Gengenbach, Berghaupten und Ohlsbach setzen sich Ehrenamtliche seit über 125 Jahren für das Gemeinwohl und die Sicherheit ein. Darüber hinaus engagieren sich diese unter anderem in der Psychosozialen Notfallversorgung, der Rettungshundestaffel, der Drohnenstaffel und im Jugendrotkreuz.
Zahlreiche ehrenamtliche Einsatzkräfte übernehmen Sanitätswachdienste bei Sport- und Kulturveranstaltungen. Sie rücken als ehrenamtliche Einsatzkräfte aus und sind schnell zur Stelle, wenn in der Nachbarschaft oder in der Ortenau ein Notfall gemeldet wird.
Auch wenn diese und viele andere Aufgaben ehrenamtlich geleistet werden, sei das Rote Kreuz auf finanzielle Unterstützung angewiesen, zum Beispiel, um die Ehrenamtlichen auszubilden und mit Material und Fahrzeugen auszustatten. Ohne die regelmäßigen Beiträge der Fördermitglieder wäre dies nicht möglich. Doch deren Altersdurchschnitt steigt.
Wer das DRK unterstützt, hat einige Vorteile. So ist im Mitgliedsbeitrag eine Rückholversicherung bei Unfall oder Krankheit im In- und Ausland enthalten, Beratung im Ausland über eine medizinische Hotline, der Wegfall der Servicegebühr für den Hausnotruf und vieles mehr.
Gegen Trittbrettfahrer
Achtung: Leider sei es schon vorgekommen, dass Trittbrettfahrer die
Werbeaktion ausnutzen und in betrügerischer Absicht um Bargeld oder Wertgegenstände bitten. Die vom DRK beauftragten Werber dürfen das nicht annehmen. Die Werber tragen Dienstkleidung, sind mit dem Fahrzeug des Ortsvereins unterwegs und können sich durch einen Dienstausweis des Kreisverbandes ausweisen.
Wer Fragen hat, kann sich an Michael Jülg, 0176/32674130, und Kreisgeschäftsführer Joachim Hurst, 0781/919189-89, wenden.