Ein ganz besonderer Nikolaustag in Gengenbach
Der Nikolaustag am Freitagabend stand im Zeichen eines kleinen Empfangs von Klaus Armbruster im Museum Haus Löwenberg. Er hatte vor 50 Jahren das Restaurant "Pfeffermühle" mit seiner Frau Ivanka in der Gengenbacher Altstadt eröffnet, welches mittlerweile Sohn Axel betreibt.
Weil Klaus Armbruster auch Pate des Adventskalender ist, wird jährlich am 6. Dezember "sein" Fenster geöffnet. Im Museum Haus Löwenberg dankte er nach diesem Ritual insbesondere Hanna und Franz Büchler als Gäste der ersten Stunde. Die Jubiläumsfeierlichkeiten finden im Frühjahr 2025 statt.
Ein Wirtschaftsfaktor
Franz Büchler brachte nicht nur als "Freund des Hauses" seine Anerkennung zum Ausdruck, sondern auch als Geschäftsmann. "Es freut mich, dass die Pfeffermühle weitergeführt wird." Die gesamte Wirts-Familie Armbruster biete eine sehr gute Gastronomie, die jedes Jahr viele Gäste in die Stadt Gengenbach lockt. Die sei ein Wirtschaftsfaktor.
Zuvor war Albert Wußler aus Reichenbach als Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs. Der Mann mit dem Naturbart und dem gelben Mantel ist dort nicht mehr wegzudenken. Er beschenkt seit Jahren Kinder wie Erwachsene mit seinen Gaben. Diese hatten allen voran Klaus Armbruster sowie der Adventskalenderverein und die Sparkasse gestiftet.