Ein närrisches Tagebuch: "Narrenblättle" ist fertig

Auch dieses Jahr ist das Narrenblatt der Pflumedrucker Schutterwald Chefsache, denn Oberzunftmeister Marco Rose (rechts) war beim Erstellen des närrischen Blattes maßgebend dabei. Er wurde unterstützt von Melanie Mika und den beiden Nachwuchs-Karikaturisten Bastian Herrmann und Mathis Herrmann. ⇒Foto: Narrenzunft ©K. Einer
Das Schutterwälder Narrenblatt, auch kurz „’s Narrenblättle“ genannt, ist ein wichtiger Bestandteil der Schutterwälder Fasnacht. Das gesamte Jahr über sperren die Aktiven der „Pflumedrucker“ Narrenzunft ihre Augen und Ohren weit auf, um die ein oder andere Begebenheit zu sehen oder von ihr zu hören. Auch der beim Rathaus angebrachte Narrenkasten wird mit Informanten und lustigen Begebenheiten gefüttert.
Das Narrenblatt erscheint dieses Jahr immerhin zum 65. Mal und steuert somit 2024 schnurstracks auf ein närrisches Jubiläum zu: die 66. Ausgabe.
Chefredakteur „K. Einer“, der jedes Jahr seine Schreibstifte bei der Erstellung des Blattes im Spiel hat, erstellte zusammen mit Oberzunftmeister Marco Rose, Melanie Mika, vielen ehrenamtlichen Dichtern und den beiden Nachwuchs-Karikaturisten Bastian und Mathis Herrmann das diesjährige Narrenblatt.
Heiß ersehnt
Druckfertig liegt es nun zum Verkauf bereit und wird mit Sicherheit seine Käufer finden. Rose: „Viele warten jedes Jahr darauf. Mit dem Verkauf sind wir zufrieden.“
Rose konnte auch über die Anfänge berichten. Es war eine lose Blattsammlung, hatte die Gestaltung des Amtsblattes und wurde „nebenbei“ in den Amtsstuben des Rathauses hergestellt. Vermutlich waren einige Rathausbediensteten mit der Herstellung beschäftigt.
Das Narrenblättle 2023 hat einen Umfang von 60 Seiten und ist laut Rose vollgepackt mit Berichten, alten und neuen Fotografien, netten Artikeln von der Fasnacht von damals, witzigen Karikaturen und einer närrischen Kinderseite. Aber auch kritische Missstände werden beleuchtet und Begebenheiten zum Nachdenken fanden ihren Platz. Das Narrenblatt hat das Motto: „frech – witzig – unterhaltsam“.
Firmen helfen mit
Rose betont, dass viele Firmen mit Werbeanzeigen die Herstellung unterstützen, anders wäre die Produktion nicht zu stemmen. Die Schutterwälder Narren werden ab dem 2. Februar das Narrenblatt im Straßenverkauf in Schutterwald, Langhurst und Höfen anbieten. Ab dem 6. Februar werden die närrischen Zeilen in folgenden Schutterwälder Geschäften angeboten: Metzgerei Link, Cecilien-Drogerie, Tankstelle Kupferschmidt, Getränkemarkt Oberle und Backshop Oberle.