Fessenbach schwelgt beim Weinfest in Feierlaune

Freuen sich über das gelungene Weinfest (von links): Jürgen Litterst (Fessenbacher Winzer), Bürgermeister Denis Heitz aus Zellwiller, Weinprinzessin Elisabeth Broß (Zell-Weierbach), Ortsvorsteher Paul Litterst und Christian Gehring (Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg). Im Hintergrund die Musikkapelle Zusenhofen mit Dirigent Benjamin Litterst. ©Ursula Haß
Volles Haus herrschte beim dritten Fessenbacher Weinfest des Musikvereins zusammen mit den Fessenbacher Winzern. Tolles Wetter und gute Stimmung bei Musik und Wein begeisterten das Publikum. Der Musikverein Zusenhofen und die älteste Offenburger Boygroup, die Burda-Betriebskapelle, spielten mit schmissigen Melodien auf.
Bereits am Samstagabend zeichnete sich bei bestem Sommerwetter ab, dass auch dieses dritte Weinfest wieder unter der Schirmherrschaft von Petrus stehen würde, und so wurde kräftig gefeiert und den guten Fessenbacher Weinen zugesprochen. Musikverein-Vorsitzender Ludwig Holl freute sich über die gute Resonanz, die auch den ganzen Sonntag über anhielt. Philipp Schienle begleitete die Gäste am Samstagabend auf seinem Piano mit dezenter Musik mit Blues und Evergreens, aber auch der Fessenbacher Nachwuchs hatte am Ehrenmal eine große Spielwiese gefunden.
Uli Litterst vom Musikverein Fessenbach, dem die Moderation bei den beiden Konzerten oblag, konnte so am Sonntagvormittag dann auch schon wieder die ersten Besucher empfangen, zu denen sich auch Ortsvorsteher Paul Litterst und der Zellwiller Bürgermeister Denis Heitz gesellten. Ein herzliches Willkommen galt natürlich dem 50-köpfigen Team des Musikvereins Zusenhofen und dem aus Fessenbach stammenden Dirigenten Benjamin Litterst, der bereits seit zehn Jahren den Musikverein dirigiert. Die »musikverrückten Zusenhofener« präsentierten sich auf höchstem Niveau. Sie begleiteten die Zuhörer auch noch musikalisch beim Mittagessen, das wieder vom Wildwest-Catering zubereitet wurde. Wie Ludwig Holl mitteilte, waren die Caterer vom Bodensee höchst zufrieden.
Beifall und Zugaben
Dass die Musikkapelle aus Zusenhofen mit reichlich Beifall vom begeisterten Publikum für das großartige und über zwei Stunden dauernde Konzert verabschiedet wurde, versteht sich von selbst, und so gab es natürlich auch noch Zugaben.
Fessenbacher spielt mit
Am Nachmittag füllte sich der Festplatz am Winzerkeller immer weiter, und es wurden noch eifrig Bänke und Sonnenschirme aufgestellt. Denn mit der ältesten Firmenkapelle, der Burda-Betriebskapelle unter der Leitung von Timo Göhring, stellte Uli Litterst auch die »älteste Boygroup von Offenburg« vor, die mit schmissigen Melodien aufwartete. Mit Horst Bürkle spielte dazu auch noch ein Fessenbacher mit.
Sänger Bernd Heinzelmann unterhielt die Gäste dann auch noch stimmgewaltig mit bekannten Liedern wie »Mein kleiner grüner Kaktus«, »Veronika, der Lenz ist da«, »Ein Freund, ein guter Freund« oder »Rot, rot sind die Rosen«. Und so mussten auch die Weinregale am Weinbrunnen immer wieder aufgefüllt werden, denn die Besucher wollten sich die Fessenbacher Raritäten, immerhin gab es elf Weine zu verkosten, nicht entgehen lassen. Und zur Kaffeestunde wurden auch eifrig den selbst gebackenen Kuchen und Torten der Fessenbacher Musikerinnen zugesprochen.
So war auch diese dritte Auflage des Weinfestes vom Musikverein Fessenbach und den Fessenbacher Winzern wieder ein voller Erfolg.