Fessenbacher Wakatanka-Indianer erleben ein Abenteuer

Die Schüler der Hubert-Burda-Grundschule freuen sich über die Spende der Bürgerstiftung St. Andreas. ©Ursula Haß
81 Schüler der Hubert-Burda-Grundschule proben schon seit einigen Monaten für ihre beiden Aufführungen im Juni in der Fessenbacher Reblandhalle. In diesem Jahr inszenieren die Grundschüler das Musical "Wakatanka" von Christian Kunkel.
Nach dem erfolgreichen Musical »Paul der Pinguin« im Jahr 2015 wird die Kooperation zwischen der Hubert-Burda-Grundschule und dem Musikverein wieder mit dem neuen Musical »Wakatanka« fortgesetzt, das die Zuschauer sicherlich ebenso begeistern wird. Davon sind die Verantwortlichen des Musikvereins, die erste Vorsitzende Michaela Uhlmann sowie Schulleiter Patrick Scharte überzeugt. Gerade die gute Zusammenarbeit liege beiden am Herzen. »Mit den Blockflötenkindern beginnt es in der Schule, wird fortgesetzt im FeZ-Orchestra und reicht dann bis zum Eintritt in das große Blasorchester des Musikvereins«, informiert Uhlmann. Und so seien in diesem Jahr auch sieben neue Musiker in das Blasorchester aufgenommen worden, das nun unter der Leitung des Dirigenten Alfred Hann das Musical wieder musikalisch begleiten wird.
Viele Hände helfen für das Gelingen der Aufführungen mit, das Lehrerkollegium ebenso wie der Förderverein oder die Eltern, betont Schulleiter Patrick Scharte, der für die Gesamtorganisation verantwortlich ist. Die Choreografie des Chores obliegt Lehrerin Felicitas Steiner. Die ganze Schule ist elektrisiert für das Musical von Christian Kunkel, in der Bearbeitung der Regisseurin Katharina Weege, die bereits »Paul der Pinguin« inszeniert hatte.
Eine bleibende Erinnerung für die Schüler
Die Fessenbacher freuen sich ganz besonders über viele helfende Sponsorenhände. Wie bereits beim vergangenen Musical, ist auch die Bürgerstiftung St. Andreas wieder dabei, und so haben Geschäftsführer Bernhard Schneider und Stiftungsrätin Gertrud Adam auch gleich zur Übergabe einen Scheck in Höhe von 3000 Euro mitgebracht. »Vor allem das bürgerschaftliche Engagement vieler Gruppen werden wir immer gerne unterstützen«, unterstreicht Schneider. Auch für die Fertigstellung des Baumhauses im Landschulheim Käfersberg sei eine Spende vorgesehen, informierte er weiter. Gertrud Adam weiß aus Erfahrung, dass solche Aufführungen eine bleibende Erinnerung für Schüler sei und auch das sei der Bürgerstiftung eine Spende wert.
Info: Die Premierenfeier ist am 22. Juni ab 19 Uhr. Eine weitere Aufführung ist am 23. Juni ab 17 Uhr in der Fessenbacher Reblandhalle.
Vorverkauf
In der Fessenbacher Schule können heute, Mittwoch, von 17.30 bis 19.30 Uhr noch Karten mit Platznummern erworben werden. Die Kosten: Erwachsene acht Euro (Abendkasse zehn Euro), Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre vier Euro (Abendkasse fünf Euro). Pro Aufführung gibt es 450 Karten.
Zum Inhalt
Der Stamm der Wakatanka muss erleben, dass die Harmonie aus dem Gleichgewicht gerät. Immer mehr Jäger kommen ohne Beute heim, weil die Bisons verschwunden sind. Und daran sollen die Bleichgesichter Schuld haben. Da nehmen die Indianerkinder das Heft selbst in die Hand und erleben dabei ein Abenteuer.