Festhalle in Ortenberg wieder für Veranstaltungen geöffnet

©Gemeinde Ortenberg
Die Ortenberger Festhalle kann wieder genutzt werden. Nachdem diese wegen eines Schwelbrandes in der Küche seit Weihnachten gesperrt war, hat am vergangenen Wochenende nach Vorliegen und Auswertung der Labor-Untersuchungsergebnisse der vom Gebäudeversicherer beauftragte Sachverständige die Aufhebung der Sperrung für den Veranstaltungsraum betätigt. Das hat die Gemeinde Ortenberg am Montag mitgeteilt.
Diese Freigabe erstrecke sich auf die Veranstaltungshalle einschließlich der Bühne und den Nebenraum vor der Küche – »der gesamte Bereich des Foyers und der Sporthalle war von der Sperrung ohnehin nicht betroffen«, so Bürgermeister Markus Vollmer in der Pressemitteilung der Gemeinde. Nicht nutzbar seien jedoch Küche und Schankraum, Kühlraum und Lager.
Geschirr, Besteck, Gläser, Tablette und alle sonstigen Küchenutensilien mussten überwiegend entsorgt werden und sind ebenfalls derzeit nicht vorhanden.
Mit den potenziellen Nutzern der Schlossberghalle für Fasentveranstaltungen und sonstige Veranstaltungen in den nächsten Wochen wurde bereits am Wochenende die Situation in einem Ortstermin, zu dem der Bürgermeister kurzfristig eingeladen hatte, besprochen.
»Müssen improvisieren«
»Wir müssen improvisieren, aber wir kriegen das hin«, so die Vereinsvertreter der Dingeli-Spättle und der Frauengemeinschaft für die Fasentveranstaltungen. Denn ihnen komme auch der Turnverein sehr entgegen , der das Schlossbergstüble für die Veranstaltungen zur Verfügung stelle.