Feuerwehr Zell: Ein ganzer Tag im Zeichen der Ausbildung

Auch Brandbekämpfung stand auf dem Ausbildungsprogramm der Feuerwehr Zell. ©Feuerwehr Zell
Ganz im Zeichen der Brandbekämpfung stand am vergangenen Wochenende ein Ausbildungstag der Feuerwehr Zell. Insgesamt 42 Feuerwehrmitglieder nahmen an der Ausbildung teil, die sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammensetzte.
Der Workshop startete mit einer Ausbildungseinheit zum Thema Brandverläufe. Für die Atemschutzgeräteträger stand ein Strahlrohrtraining, sowie die Themen Schlauchverlegtechnik und Betreten von Brandräumen auf dem Programm. Hierbei wurden die Techniken für einen schnellen Einsatz im Innenangriff in einem Gebäude vermittelt, um einen schnellstmöglichen und effektiven Einsatz der Atemschutzgeräteträger zu ermöglichen.
Planspiel Tiefgarage
Parallel dazu trafen sich die Gruppen- und Zugführer zu einem Planspiel im Lehrsaal. Übungsannahme war ein Tiefgaragenbrand in einem Wohnblock mit insgesamt 27 Wohnungen. Lageerkundung, Gefahren der Einsatzstelle, Festlegung der Prioritäten waren Schwerpunkte des ersten Teiles. Im weiteren Verlauf mussten die Einsatzbefehle für die Einheiten erarbeitet werden.
Am Nachmittag ging es mit praktischen Übungen im Löschzugverband weiter. Als Übungsobjekt diente die ehemalige Pension Berger. Rauch drang bei der ersten Übung aus dem Dach. Eine Person wurde in der Dachgeschosswohnung vermisst.
Realistische Übungen
Realistisch hatten die Ausbilder die einzelnen Übungen vorbereitet. Der Zugführer führte die Lageerkundung durch und teilte die Aufgaben den Einsatzkräften zu. Atemschutzgeräteträger verlegten die Schlauchleitungen ins Gebäude und retteten die Person. Vor dem Gebäude wurde der Verletzte sofort medizinisch erstversorgt. Insgesamt drei Einsatzübungen wurden in dieser Form bis gegen 16 Uhr durchgeführt.
Zum Abschluss des Workshops bedankte sich Kommandant Philipp Schilli besonders bei dem Ausbilderteam Jacqueline Herold, Thomas Burger, Stefan Maier, Marc Oehler, Xaver Schwendemann, Christoph Willmann, die diesen Ausbildungstag vorbereitet hatten.