Regisseur ist vor Ort

Filmemacher zeigt Film über Demenz seiner Mutter im KiK in Offenburg

Redaktion
Lesezeit 3 Minuten
Jetzt Artikel teilen:
05. Februar 2023
David Sieveking stellt am Mittwoch, 8. Februar, seinen Dokumentarfilm "Vergiss Mein Nicht" in Offenburg vor. 

David Sieveking stellt am Mittwoch, 8. Februar, seinen Dokumentarfilm "Vergiss Mein Nicht" in Offenburg vor.  ©Privat

Der Filmemacher David Sieveking hat einen Film über die Demenzerkrankung seiner Mutter gedreht. Der Regisseur wagt einen anderen Blick auf die Krankheit und hofft auf Veränderungen. Am Mittwoch, 8. Februar, 18.30 Uhr, im KiK ist der Film zu sehen.

"Vergiss Mein Nicht" ist der Titel des Dokumentarfilmes von Regisseur David Sieveking. Diesen präsentiert er am Mittwoch, 8. Februar, ab 18.30 Uhr im KiK in Offenburg. Dies lässt die Stadt in einer Pressemitteilung verlauten.

Ins Elternhaus gezogen

Der Filmemacher beschäftigt sich in seinem Werk mit der Demenzerkrankung seiner eigenen Mutter. Der ungebundene 45-Jährige zog vor einiger Zeit zurück in sein Elternhaus, um seinen Vater bei der Pflege der kranken Mutter zu unterstützen. Dabei kam ihm die Idee, die Betreuung seiner Mutter mit seiner Arbeit als autobiografischer Dokumentarfilmer zu verbinden. "Unter der Bedingung, dass ihr die Dreharbeiten gut tun. Und tatsächlich machte ihr das Filmen einen Riesenspaß und riss sie aus ihrer Lethargie", wie er erzählt. Oberste Priorität habe stets gehabt, seiner Mutter ihre Würde zu lassen.

Nicht todtraurig, sondern heiter

David Sieveking betont auch, dass ihm bewusst sei, dass er die Herausforderungen des Pflegealltags mit Demenzkranken in seinem Film nur diskret andeute. Als Filmemacher müsse er sich auf bestimmte Aspekte konzentrieren. Es sei nicht seine Stärke, auf die Herausforderungen in der Altenpflege hinzuweisen. Als Filmemacher und Sohn in einem, habe er mit seinem Werk die "glückliche Chance" gehabt, trotz der Alzheimer-Erkrankung keinen "todtraurigen Krankheitsfilm" drehen zu müssen. Stattdessen ähnele die Dokumentation eher einem heiteren Liebesfilm. Er habe auch die freudvollen und schönen Seiten einer solchen Erfahrung aufzeigen wollen, wenngleich es durchaus belastende Phasen gegeben hätte. Um seinen Film inhaltlich zu ergänzen, hat der Regisseur auch ein gleichnamiges Buch verfasst. 

Immer noch ein Tabuthema

- Anzeige -

Mit seinem Film will er weiter auf die Krankheit aufmerksam machen. Demenz sei noch immer ein gesellschaftliches Tabuthema, findet David Sieveking. Zwar würden die Dinge hierhingehend sich langsam zum Besseren wenden. Er habe jedoch erleben müssen, wie Freunde und auch Verwandte sich angesichts der Demenz seiner Mutter zurückgezogen hätten. Menschen mit dieser Erkrankung würden noch immer kaum im öffentlichen Raum präsent sein, bemängelt er. Symptomatisch sei gewesen, dass die Tagespflege seiner Mutter in einem Industriegebiet am Stadtrand untergebracht gewesen sei. Er wünsche sich, dass solche Einrichtungen zentraler und an lebhaften Orten angesiedelt wären. "Meine Mutter hatte immer größte Freude an der Begegnung mit Kindern, Tieren oder fremden Menschen. Die stellen keine komplizierten Fragen", berichtet er. 

"Ironie des Schicksals"

Auf die Veranstaltung in Offenburg freut sich der Filmemacher ganz besonders: "Es ist ja eine schöne Aufgabe, die Erfahrungen meiner Familie mit einem Publikum zu teilen." Seine Mutter habe stets die Sorge umtrieben, dass ihr "Jüngster" sich in der unsicheren Filmbranche nicht über Wasser halten könne. Es sei eine "wunderbare Ironie des Schicksals", dass seine Mutter ihm mit genau diesem Film helfe, beruflich weiterzukommen. 

Eine Anmeldung zur Filmvorstellung ist erwünscht (Telefonnummer 0781/822222). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Offenburg

Offenburgs Kämmerer Merdan Seker zieht's nach Kehl, sein Nachfolger wurde nun gefunden.
vor 5 Stunden
Vom Gemeinderat gewählt
Weil Merdan Seker die Stadt Offenburg verlässt, um Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl zu werden, musste ein Nachfolger für ihn gefunden werden. Am Montagabend wurde dieser nichtöffentlich im Gemeinderat gekürt.
Gegen den AfD-Landesparteitag in der Offenburger Oberrheinhalle Anfang März demonstrierten viele Menschen. Nun diskutierte der Offenburger Gemeinderat darüber, wie künftig mit Verietungen der Räumlichkeiten der Messe an Parteien umgegangen werden soll.
vor 6 Stunden
Entscheidung im Gemeinderat
Um die AfD aus Offenburgs Hallen rauszuhalten, hat die SPD-Fraktion ein Vermietungsverbot von städtischen Räumlichkeiten an Parteien gefordert, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Der Gemeinderat entschied am Montagabend über den Antrag. So ging es aus.
Katzenbabys gerettet aus der Kanalisation! Erfolgreicher Einsatz der Feuerwehr Altenheim.
vor 7 Stunden
Neuried - Altenheim
Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neuried Abteilung Altenheim. Rückblick auf 40 Einsätze auf der Gemarkung Altenheim.
Erst eine Talkrunde, dann gab es Geschenke für den TVU: von links Moderator Manfred Schäfer, Bürgermeister Günter Pfundstein, Ortsvorsteher Ludwig Schütze, die Vereinssprecher Elvira Schilli und Frank Müller, Thomas Stampfer (BTB), Patrick Hermann (BLV), TVU-Mitglied Inge Fehrenbach, Staatssekretär Volker Schebesta, TVU-Vorsitzender Ludwig Börsig, Willi Kohler und Klaus Metzinger (Regionalgruppe Mukoviszidose Ortenau) sowie Michael Hirt (Sparkasse). 
vor 8 Stunden
125 Jahr alt und jung geblieben
Der Turnverein Unterharmersbach feierte sein 125-jähriges Bestehen mit einer großen Gala in der Schwarzwaldhalle. Für den Verein gab’s Lob und Geschenke, für die Besucher beste Unterhaltung.
Die Anzeigetafeln an den Bahnsteigen kündigten nur eines an: Streik. 
vor 10 Stunden
Verwaister Bahnhof und viele Eltern-Taxis
Der große Warnstreik machte sich auch in Offenburg bemerkbar. Der Bahnhof glich einer Geisterstadt, auch am ZOB war erstaunlich wenig los. Schüler und Pendler wussten sich zu helfen.
Die Stadtkapelle Offenburg gastierte in der TV-Show „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ im Studio Baden-Baden.
vor 10 Stunden
Offenburg
Die Stadtkapelle Offenburg gastierten in der Fernsehshow „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ in den SWR-Studios in Baden-Baden. Was dort von den 25 Aktiven erwartet wurde.
Patrick Keller (oben) ehrte (von links): Markus Litterst, Hubert Wörner, Roman Schmid, Norbert Bürkle, Klaus Himmelsbach (Vorstand) und Uli Litterst. 
vor 11 Stunden
Fessenbach
Die Kolpingfamilie Fessenbach startet wieder richtig durch. Hubert Wörner wurde aus dem Vorstand verabschiedet. Er hat sich durch die Organisation von Ausflügen und Gottesdiensten verdient gemacht.
Dirigent Bernd Harter und der Harmonika-Club Ohlsbach nahmen den verdienten Applaus des Publikums in Empfang.
vor 12 Stunden
Matinee am Sonntag
Das Publkum dankte dem Harmonika-Club Ohlsbach am Sonntagvormittag für die mehr als gelungene Matinee in der Brumathalle. Der Dirigent zog sogar eine Lokführermütze auf.
Carsten Erhardt strebt in Nordrach eine dritte Amtszeit als Bürgermeister an.
vor 12 Stunden
Bürgermeisterwahl Nordrach
Das erste Wochenende nach Beginn der Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Nordrach ist rum, im Rathausbriefkasten war am Montag nur die Bewerbung des Amtsinhabers.
Zum Schluss der Hauptversammlung gab es Standing Ovations für den scheidenden Kommandanten Peter Schwinn. Alle in der Oberrheinhalle klatschten begeistert. 
vor 14 Stunden
Emotionaler Abschied
Emotionaler Abschied in Offenburg mit Standing Ovations für Peter Schwinn: Bei der Hauptversammlung gab es für den scheidenden Feuerwehrkommandanten viel Lob. Außerdem wurde ein Blick auf das Jahr 2022 geworfen – in dem die Einsätze erneut zugenommen haben.
Hier soll die neue Poststation hinkommen: in den hinteren Bereich neben der Festhalle.
vor 15 Stunden
Sitzung des Ortschaftsrats
Die Post will in Elgersweier eine Poststation errichten. Diese könnte später im hinteren Bereich neben der Festhalle platziert werden, wie in der Sitzung des Ortschaftsrats informiert wurde.
Die neue Vorsitzende des Hundesportvereins Schutterwald Selina Lurker mit den Jubilaren (von links) Tobias Herp, Hubert Leopold, Alexandra Abbing, Stefan Grass, Christiane Mathis und Cornelia Grass.
vor 15 Stunden
HSV mit neuer Vorsitzenden
Bei der Hauptversammlung des Hundesportvereins Schutterwald wurde Selina Lurker als Nachfolgerin der Vorsitzenden Bärbel Glatt gewählt, die aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt aufgeben musste.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Feel free nach Feierabend! Am 30. März startet die After-Work-Saison im LIBERTY in die nächste Runde.
    26.03.2023
    Hotel Liberty: Es geht wieder los! Feierabend – in Freiheit!
    Nicht nur das außergewöhnliche Ambiente des LIBERTY in Offenburg, sondern auch das außergewöhnliche Programm ist weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt. Tradition ist der beliebte Feierabend-Treff am Donnerstag, der am 30. März in die nächste Runde geht.
  • Die YEAH DAYS steigen am Samstag, 1. April, beim Suzuki-Autohaus Baral in Lahr-Kuhbach. 
    24.03.2023
    Tauchen Sie bei den YEAH DAYS in die Suzuki-Autowelt ein
    Es gibt Tage, die sind so perfekt, da bekommt man das Lächeln nicht aus dem Gesicht. Wer so happy sein möchte, sollte sich den Samstag, 1. April, vormerken. Da lädt das Team von Suzuki-Baral in Lahr zu den YEAH DAYS ein – und macht Angebote, die einfach perfekt passen.
  • Standard oder Latein – oder was ganz anderes? Tanzbegeisterte haben in der ADTV-Tanzschule Marcus Wegel in Offenburg die Qual der Wahl. 
    24.03.2023
    Neue Kurse: Das "Tanzbein zu schwingen" ist wieder mega-in
    Nette Gleichgesinnte kennenlernen, etwas für Körper und Geist tun – Tanzen ist Ausgleich zum anstrengenden Alltag, fördert die Geselligkeit und macht einfach Spaß! Wer in die Welt des Tanzes eintauchen möchte, kann in der ADTV-Tanzschule Marcus Wegel gleich starten.
  • Die Dachsanierung ist Chefsache: Sascha Mehmedov in Aktion. 
    23.03.2023
    Werterhalt und Wertsteigerung durch Know-how und Sorgfalt
    Sascha Mehmedov steigt seinen Kunden gern aufs Dach oder "kehrt" auch vor der Haustür: Der Ortenauer ist der Partner rund um Haus. Mit viel Know-how lässt er mit Dachreinigung und Nanobeschichtung, Steinreinigung und Fest-Verfugung die Immobilie in neuem Glanz strahlen.