Galerie "M. Beck" präsentiert neue Werke

Galerist Mathias Beck (von rechts) und die scheidende Kuratorin Adriana Alfredo da Silva mit Monika Geppert und Annemarie Rudolph, zwei der acht Künstler der aktuellen Ausstellung in der Ebersweierer Galerie. ©Gerhard Harmuth
In der »galerie m.beck« fand am Sonntag die fünfte Ausstellungseröffnung in diesem Jahr statt.
Ab 11.30 Uhr füllten sich die farb- und ideenreichen Räume mit Leben. Mathias Beck lud die Kunstinteressierten zu Gesprächen mit ausstellenden Künstlern ein. Zwanglos flanierten Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung über die große lichtdurchflutete Ausstellungsfläche. »Ich mag diese Art der Schlender-Ausstellungseröffnung, bei der es keinen festgelegten offiziellen Part gibt«, sagte Beck.
Großformatige Gemälde, komplexe Objekte und aufwendige Installationen sorgten für reichlichen Gesprächsstoff zwischen Publikum und Kunstschaffenden.
»Adriana Alfredo da Silva wird heute zum letzten Mal die Ausstellung leiten«, erklärte der Galerist. Mitte Juni kehre sie – schneller als geplant – aus privaten Gründen zurück in ihre Heimat Brasilien. Da Silva, selbst Künstlerin, bilanzierte in ihrer kurzen Rede: »Die Zeit in Ebersweier war sehr lehrreich für mich: Die Galerie hier zu führen, war eine super Erfahrung!« Dankbar verabschiedete sie sich von »allen Künstlern, die mir vertraut haben«.
Zweierteam gesucht
Die scheidende Kuratorin dankte Monika Geppert für die Betreuung der Galerie während ihrer Abwesenheit. Langfristig strebt Mathias Beck an, ein Zweierteam als Leitung zu finden.
Bis Mittwoch, 25. Juni, stellen folgende Künstler ihre Werke in der »Alten Schreinerei« aus: Dietmar und Ralf Kempf (aus Schutterwald stammende Brüder), Annemarie Rudolph, Kerstin Viktoria Krusell, Karin Angerer, Gisela Grünling und Tina Paulus.
Öffnungszeiten immer mittwochs bis freitags, 16 bis 19 Uhr, sowie nach vorheriger Vereinbarung, Eintritt frei.