Gänsehautmomente in der Klosterkirche beim Sparkassen-Adventskonzert
Der Mandolinen- und Gitarrenverein Zell-Weierbach hat am vergangenen Sonntag die Klosterkirche Unserer Lieben Frau in Offenburg mit einem stimmungsvollen Adventskonzert erfüllt. Die von der Sparkasse Offenburg/Ortenau organisierte Veranstaltung war restlos ausverkauft und zog zahlreiche Besucher an, teilt das Kreditinstitut mit.
"Maria durch ein Dornwald ging"
Unter der Leitung von Rainer Pohlmann präsentierte das Ensemble ein abwechslungsreiches Programm, das von konzertanten Stücken bis hin zu traditionellen Advents- und Weihnachtsliedern reichte. Besonders beeindruckend war das Adventslied „Maria durch ein Dornwald ging“, interpretiert für Mandolinenorchester und Sologitarre von Jan Artelt. Für emotionale Höhepunkte sorgten die Sopranistin Ursula Wörner sowie die Mezzosopranistin und Organistin Gabriele Huber, die mit ihren Darbietungen Gänsehautmomente schufen. Klassiker, bei denen auch das Publikum mitsang, rundeten das Programm ab. Mit langanhaltendem Applaus und mehrfachen Zugaben, darunter das ergreifende „Panis angelicus“, feierten die Zuhörer die Künstler.
Erlös wird für Klosterkirche gespendet
Schwester Dorothea, Oberin des Klosters Unserer Lieben Frau, zeigte sich erfreut über die vollbesetzte Kirche und dankte der Sparkasse Offenburg/Ortenau, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Jürgen Riexinger, für die Organisation und Unterstützung. Der gesamte Erlös aus dem Kartenverkauf wird an die Klosterkirche gespendet.
Mit Veranstaltungen wie dem Adventskonzert betont die Sparkasse ihr Engagement für die Region. Jährlich investiert sie mehr als 888.000 Euro in lokale Kunst und Kultur, Wissenschaft, Sport und soziale Projekte. Ziel ist es, kulturelle Erlebnisse zu fördern und zur Attraktivität der Region beizutragen, heißt es abschließend.