Jugendliche von Pegasus schreiben eigene Songs

Beim Projekt »Grenzenlos« hatten alle ihren Spaß – die Jugendlichen wie die Erwachsenen. Die Songs stehen im Internet zum Reinhören bereit. ©Klaus Krüger
Die Jugendlichen von Pegasus in Schutterwald haben ihre eigene CD gemacht. »Grenzenlos« heißt sie.
»Grenzenlos – Kreativität ohne Limit!« Unter diesem Motto starteten vor mehr als einem Jahr die BRO – Bildungsregion Ortenau – und der Publizist, Medienpädagoge und Musiker Jürgen Stark mit dem Kulturverein I.C.P. (International Culture Productions / Popbüro Metropolregion Oberrhein eine gemeinsame Initiative für musikalische Modellversuche und Leuchtturmprojekte. Seither besuchten Künstler und Kreative als Trainer und Organisatoren die Pegasus Jugendhilfe in Schutterwald bei Offenburg. Seit einiger Zeit liegt das Ergebnis vor.
30 Jugendliche aus mehreren Bundesländern, darunter etliche mit Migrationshintergrund, die hier im Ortenaukreis eine zweite Heimat fanden, nahmen an den Projektwochen teil. Möglich wurde dieses durch ein vom Bundesverband Pop entwickeltes Förderprogramm, das unter dem Namen »Pop II go« in Baden-Württemberg von den Popbüros vorgenommen wird. Grundlage hierfür wiederum ist das Bundesprogramm »Kultur macht stark« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
18 Monate lang
Gearbeitet wurde etwa 18 Monaten lang an diversen eigenen musikalischen und sonstigen Ideen, was im Sommer 2014 bereits zu einem ersten erfolgreichen Auftritt beim Bürgerspektakel in Schutterwald geführt hatte. Die Teilnehmer entzündeten seit dem Start des Projektes »Grenzenlos bei Pegasus« ein wahres Feuerwerk – jetzt festgehalten auf einer CD. Die Jugendlichen von Pegasus bewiesen ihr großes Talent, das Chancen und Förderung benötigt, damit es sich entfalten kann. All diese Lieder mit modernen Raps, groovigem Rock und einfachen Singer/Songwriter-Elementen, werden noch ergänzt von frechen und lustigen Moderationen, die teils Hörspielcharakter haben.
2015 fortgesetzt
Gemeinsam mit den Bündnispartnern und den Jugendlichen der Pegasus Jugendhilfe, den Auszubildenden der Pegasus Fachschule für Heim- und Jugenderzieher sowie den Betreuern und Sozialarbeitern wird das Projekt in diesem Jahr fortgesetzt. Die Fortsetzung hängt natürlich von den Fördermitteln ab, wie Jürgen Stark betont – Sponsoren sind also willkommen.
Neben einem angestrebten Jugendraum für alle musikinteressierten jungen Leute aus Schutterwald sollen jetzt die musikalischen Kenntnisse vertieft werden, auch Unterstützung beim Lernen von Instrumenten steht auf dem Programm. Jürgen Stark betont auf Nachfrage, dass es Gespräche für den Jugendraum für die musizierende Jugend gibt – aber noch keinen Durchbruch.
Profis, wie der international erfahrene Musikproduzent Zeus B. Held, der Singer/Songwriter Garry Shaw oder die Sängerin Andrea Dieterle (Southbound), geben den Jugendlichen professionelle Einblicke in das Musikmachen – mit nachhaltig guten Ergebnissen, wie man jetzt hören kann.
Die CD wird nicht verkauft, es sind alles Songs zum Reinhören – unter www.pegasus-offenburg.de/berichte/grenzenlos-bei-pegasus/. Es sind 1000 Exemplare zur freien Verteilung gepresst worden.